Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

  • 1 month later...
Posted

Da ich ab und zur mit der PK50 (102Malle,19Dello,DS-Welle bearbeitet,2,86 Primär) in die Arbeit fahre und bemerkt habe, dass der PK80Topf etwas laut wird, wird es wohl Zeit für einen neuen Topf.

Hab hier das topic für die BGM Box gelesen und habe ein paar Fragen:

Was macht die Passgenauigkeit heute?

Was macht die Haltbarkeit und Lautstärke nach über 2 Jahren?

 

Da die Box wohl mehr Drehzahl zulässt als Serie könnte ich mir gut vorstellen das der auf den Malle passen könnte.

Was geht aus niedriger Drehzahl? Schwächer als Serie?

Bin gespannt.

 

Gruß

Tom

 

 

Posted

Ich würde erstmal die Krümmerdichtungen checken wegen Lautstärke. Wenn's da auch nur leicht duchbläst, wird's auch schnell deutlich lauter.

 

Die BGM Box fand ich auf einem gesteckten 133er Polini schon kernig. Leiser als ein O-Pott wirst du nirgends finden. Leistung macht die BGM Box schon gut, Drehmoment in allen Lagen und dreht auch gut aus.

Jedoch kann das mein originaler 125er Pott (4207) genau so gut, nur leiser. Was leistungsmäßig noch einiges brachte, war der Tausch des Alukrümmers gegen einen Sito mit Rundbogen. Der Alu-Krümmer ist innen eckig, was dem Altgasfluss nicht so gefällt.

Posted

An den Alukrümmer hab ich gar nicht mehr gedacht.Da gibt es ja 2 Dichtungen die durchgehen können.

Aber der Motor sollte vielleicht mal raus, da er schon sehr lange ungeöffnet läuft.Neu Abdichten/revidieren und dann würde ich eben nach dem Auspuff sehen.

Der der PK80  ist der gleiche Auspuff wie der PK125,oder? Also Krümmer ist dicker als der 50er.

Dann ist die Box also lauter als der Serie?!

PK hat ein Ersatzrad und somit wäre die Box auch unauffällig.

Der 102 Malle geht zwar auch untenraus, aber Leistung kommt erst bei Drehzahl.

Da der Motor aber auf Haltbarkeit gemacht ist wirds wohl eher der Sito Krümmer und Serien PK80 Auspuff als die Box.

Danke für die Infos.

 

Gruß

Tom

 

Posted
vor 3 Minuten schrieb PMS:

Der der PK80  ist der gleiche Auspuff wie der PK125,oder?

Ich hab' beides gesehen. 125er hat den Krümmer in drei Teilen immer dicker werdend, ähnlich dem Sito+.

 

vor 4 Minuten schrieb PMS:

Dann ist die Box also lauter als der Serie?

Eindeutig ja.

Posted

Die BGM ist definitiv lauter als Serie.

Passgenauigkeit 1A.

Auf einem VMC 106 mit 16.16 lag die Leistung bei 6.5PS bei 65000U/min. Gedreht hat er 7900 U/min

Posted

Hab den 102 Malle genommen, weil es damals der enzige Satz war mit mittiger Zündkerze im Kopf und schönem Brennraum.Fahren hier wohl wenige, aber ich finde den ganz gut, weil er schon gut 7 Jahre un 12.000km durchhält. Und bei 3 größeren Touren ins Ausland nie ausgefallen ist.

Hab den Zylinder entgratet und den Auslass etwas schöner gefräst und eben die DS Welle verlängert.

Das ganze mit dem 19/19 befeuert und lang (2,86) übersetzt.

Der PK80 Auspuff war schon verbaut und somit auch belassen.

Durch die lange übersetzung dreht der Motor nur Bergab aus und das sind auf dem 60er Lusso Tacho eben bis 0.

Also sooo Drehzahl unwillig ist der Serienpot jetzt auch nicht gerade und auf der Ebenen macht er aufrecht gut Mitte Tacho und das ohne Stress.

Aber es juckt mich dann doch an dem Auspuff was zu machen:-D

Mit einem Reso würde sicher mehr gehen, aber es soll ja nicht auffallen und sich nicht totdrehen.

Wenn die Box über das ganze Band zulegen würde, dann wäre das schon schön, aber wenn ich anstelle des Alukrümmers den Stahl von Sito einsetze und es geht ählich was, dann reicht mir das auch.

Aber so eine Art Serien PK Auspuff mit Reso-Krümmer wie bei den Dexter V50 Anlagen gibts wohl nicht,oder?

 

  • 2 months later...
Posted
vor 2 Stunden schrieb Evosonic:

Hallo Zusammen,

 

kann man die BigBox auch mit 105er Pleuel fahren? Also Zylinderversatz 8mm 

Fährt das jemand und ist das auch dicht?

Hallo, ja fahre es so mit 54mm und 105mm Pleuel.

die Steckverbindung sitzt an einen Taktisch klugen Stelle um dies Auszugleichen :-)

Posted
vor einer Stunde schrieb SamuelRaoul:

Hallo, ja fahre es so mit 54mm und 105mm Pleuel.

die Steckverbindung sitzt an einen Taktisch klugen Stelle um dies Auszugleichen :-)

Hast du Dichtmasse bei der Steckverbindung verwendet?

Posted
vor 18 Stunden schrieb Evosonic:

Hast du Dichtmasse bei der Steckverbindung verwendet?

 

ja hab ich. ansonsten sift es raus. Beim ersten versuch hatte ich noch keine Dichtmasse. 

Posted
vor 9 Minuten schrieb PMS:

Sieht erst mal gut aus, aber ist die hier schon mal gefahren?

Der Übergang zum Krümmer sieht vom Durchmesser sehr groß aus, oder täuscht das auf dem Bild?

 

Ich glaube nicht. Aber probier ihn doch mal aus, interessiert mich auch, was der kann. :-D

  • 1 month later...
Posted

Moin. Ohne jetzt alles gelesen zu haben. Ist der Dämpfer / Auspuff identisch zur Kurzhubvariante? Also bis auf den Krümmer? Wenn ja, ich finde den Langhubkrümmer nirgends einzeln zu kaufen? Hat da jemand zufällig einen Tip? 
Danke. 

Posted
vor 1 Stunde schrieb scooterlenni:

Moin. Ohne jetzt alles gelesen zu haben. Ist der Dämpfer / Auspuff identisch zur Kurzhubvariante? Also bis auf den Krümmer? Wenn ja, ich finde den Langhubkrümmer nirgends einzeln zu kaufen? Hat da jemand zufällig einen Tip? 
Danke. 

 

Ja ist identisch, hatte ich vor 3 Jahren schon beim SCK angefragt ob es die Krümmer auch einzeln geben wird, bisher ohne Erfolg

 

 

  • Thanks 1
  • 7 months later...
Posted (edited)
Am 10.3.2023 um 21:02 schrieb Spiderdust:

Ich würde erstmal die Krümmerdichtungen checken wegen Lautstärke. Wenn's da auch nur leicht duchbläst, wird's auch schnell deutlich lauter.

 

Die BGM Box fand ich auf einem gesteckten 133er Polini schon kernig. Leiser als ein O-Pott wirst du nirgends finden. Leistung macht die BGM Box schon gut, Drehmoment in allen Lagen und dreht auch gut aus.

Jedoch kann das mein originaler 125er Pott (4207) genau so gut, nur leiser. Was leistungsmäßig noch einiges brachte, war der Tausch des Alukrümmers gegen einen Sito mit Rundbogen. Der Alu-Krümmer ist innen eckig, was dem Altgasfluss nicht so gefällt.

Ein Jahr später...

Der original PK 80 Auspuff ist jetzt durch.Am Krümmer Schweizerkäse oder sehr dünnes Blech.

Hab eigentlich nur den SITO Krümmer wechseln wollen....

Das Sito Teil ist echt übel.

Passte weder an den 102Malle(PK50S Serie) noch an den PK80 Auspuff.Hab ne Menge Arbeit investiert und dann doch das Mistteil in die Ecke geschmissen.

Dann den Alukrümmer wieder instandgesetzt, weil logo die Stehbolzen abgerissen sind.

Das einzig gute war, das ich bei der Demontage des PK80 Auspuffs gesehen habe, warum der lauter geworden ist.Hab da Bleche drüber gebraten und die Sonntagsausfahrt war gerettet.

Aber was jetzt tun?

Den Sito ohne Krümmer bestellen, da ich den Mistkrümmer schon habe?

Wenn der billige Sito Puff aber auch so besch....eiden in der Qualität ist dann lieber nicht....

Über den BGM hab ich ja schon einiges gelesen.

Mit Reserverad nicht sichtbar aber die Leistungssteigerung hält sich bei meinem Motoraufbau wohl in Grenzen.

Original PK 80 gibts ja nicht mehr....

Bin echt unschlüssig...bitte um Tipps.Danke

Gruß

Tom

 

 

 

Edited by PMS
  • Like 1
Posted

Wenn die Lautstärke keine Rolle spielt, nimm den BGM. Die Passform ist super.

Ansonsten halt einen Sito+ als Kurzhubversion. Das wird schon passen, fährt ja 1000fach rum.

  • Thanks 1
Posted
vor 41 Minuten schrieb Spiderdust:

Wenn die Lautstärke keine Rolle spielt, nimm den BGM. Die Passform ist super.

Ansonsten halt einen Sito+ als Kurzhubversion. Das wird schon passen, fährt ja 1000fach rum.

Also BGM leiser als Sito ist...das wäre schon mal gut. 

Aber eher den Sito+ als den Sito mit Zulassung? Ich sehe da mehrere Ausführungen. Ok die Drossel sitzt wohl im Krümmer wenn man den Sito mit Zulassung nimmt.Würde den Sito mit Zulassung nehmen ohne Krümmerstück.Kostet unter 100€ aber wenn der BGM besser passt,die Qualität stimmt und die Lautstärke geringer als der Sito ist,dann gibt's den BGM ;-)

 

Posted
vor 47 Minuten schrieb PMS:

Also BGM leiser als Sito ist...das wäre schon mal gut. 

Aber eher den Sito+ als den Sito mit Zulassung? Ich sehe da mehrere Ausführungen. Ok die Drossel sitzt wohl im Krümmer wenn man den Sito mit Zulassung nimmt.Würde den Sito mit Zulassung nehmen ohne Krümmerstück.Kostet unter 100€ aber wenn der BGM besser passt,die Qualität stimmt und die Lautstärke geringer als der Sito ist,dann gibt's den BGM ;-)

 

Nimm den BGM. Mein Popometer sagt, dass der alles besser kann als jeder Sito. 

  • Thanks 1
Posted

Der BGM, den ich hier hatte, war schon gut laut, also nicht nur ein bisschen. Kam später bei einem Kumpel an einen normalen 125er Zylinder, der fand den auch zu laut.

Aber Leistung und Passform super.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy