Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...hintenrum siehts schon nachlackiert aus, macht aber einen insgesamt vernünftigen Eindruck, denke das sowas nicht unter 6.5 -7t zu bekommen ist, wenn alles technisch top ist

Geschrieben

Einmal mit Kickergummi/Beinschildrohr/Einfahrvorschrift und .. einmal ohne

Einmal mit blauen Schlüssel und Einfahrvorschrift und .. einmal ohne Einfahrvorschrift

 

Wäre ich bissi wachsam bei Typen die einem solche Fotos schicken..

 

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Kelle folgendes von sich gegeben:

Einmal mit Kickergummi/Beinschildrohr/Einfahrvorschrift und .. einmal ohne

Einmal mit blauen Schlüssel und Einfahrvorschrift und .. einmal ohne Einfahrvorschrift

 

Wäre ich bissi wachsam bei Typen die einem solche Fotos schicken..

 

 

Gutes Auge.:thumbsup:

Geschrieben

Eine gut gewartete, qualitativ lackiert mit kleineren Mängeln, ansonsten alles Tippi toppi 8400.

 

Alles an ORIGINALBESATZ DRAN. 

FINNE, LAMPENRING FUSSLEISTEN FELGEN BEINSCHILDCHROMEAHMEN, RÜCKLICHT ETC würde ich nicht unter 9500 hergeben 

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Kelle folgendes von sich gegeben:

Einmal mit Kickergummi/Beinschildrohr/Einfahrvorschrift und .. einmal ohne

Einmal mit blauen Schlüssel und Einfahrvorschrift und .. einmal ohne Einfahrvorschrift

 

Wäre ich bissi wachsam bei Typen die einem solche Fotos schicken..

 

Da ich selber kostenspielige Erfahrungen gemacht habe würde ich das heute alles ganz anders machen. 

Eine Möglichkeit wäre zu sparen bis ich ne vernünftige O Lack zusammenbekommen würde, dann stören auch kleine Minimalschäden nicht weil das noch zum Flair des Rollers passen würde. 

Ich persönlich würde nie wieder ohne Experten hingehen wenn das Ding aus keiner absolut vertrauenswürdigen Ecke stammt und selbst Dann.... Heute will doch jeder Kohle machen. 

Was Du da hinterher reinsteckst. Und Italien ist viel zu weit weg um mal eben mit dem Experten hin zu fahren. 

Da du in der Preisspanne bis 8500 kaum was richtig gutes findest würde ich das in dieser Budgetklasse nur noch so machen. Kauf Dir mit Hilfe von jemandem der sich auskennt einen Roller der sich lohnt neu aufzubauen. Aber such Dir Leute die sich richtig auskennen, auch beim Richten. Das Land, selbst bekannte Werkstätten machen viel Fusch. Mit 8000 bis 9500 Euro kommst Du dann auf was gutes, aber ob Du dann perfekten ORIGINALBESATZ hast ist immer noch fraglich.

 

 

 

 

Geschrieben
vor 13 Stunden hat meisterm folgendes von sich gegeben:

imageproxy.php?img=&key=8aba39cb43c221e7imageproxy.php?img=&key=8aba39cb43c221e7Hilfe betreffend Wertfindung, 

hallo, kann mir jemand infos betreffend Wert einer 160 Gs 1 Serie geben? Angeblich Olack

danke !!!

 

 

0E408ADD-A3CB-4EE3-8FD3-A1F8CA6D369B.jpeg

 

 

 

Es glaubt aber niemand, dass ein Originalaufkleber Einfahrvorschrift nach fast 60 Jahren noch so aussieht, oder?

Ein auf manchen Bildern fehlendes Kickstartergummi finde ich auch nicht sehr aussagekräftig. Der Topiceröffner

möchte wissen, ob 7K für das Modell im Prinzip marktgerecht sind. Das sind sie und ich erkenne auf keinem

der Bilder etwas, was das eindeutig für diesen Roller wiederlegt. Was natürlich nicht heißt, das der Roller das

kosten darf. Also selbst hin fahren, den Roller anschauen, den Motor starten, die Papiere begutachten. 

 

 

Geschrieben

Ich hatte auch mal die Gelegenheit einen tollen Roller zu kaufen, hatte nur Schiss den zu nehmen weil er keine Papiere hatte. Ärger mich heute noch drüber. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich glaube das geht nicht, weil die Schlitze für die Klemmung zu tief sind.
    • Und wie fährt die Kiste jetzt damit?
    • Egal ist nie was. Wenn die Betriebserlaubnis Gültigkeit behalten soll, dürfen die relevanten Eigenschaften bzw. Komponenten nicht verändert werden.  Jeder handelt hier eigenverantwortlich. Ich bin z.B. jahrelang mit dem Dreikanalzylinder der PK50XL in einer Special unterwegs gewesen und HD70 anstelle HD67. Den HP Zylinder habe ich getestet, wobei er mir nicht so gut gefallen hat. Freude machen erst hohe Drehzahlen bei leider mehr Lärm. Vermutlich hätte ich andere Auspüffe testen sollen.
    • Ich würde damit dann fahren, wenn die Korkscheiben noch nicht abgenutzt sind und wenig Laufleistung abbekommen haben. Falls die Kupplung wie der Motor auch nur 2.800 km hat, ist das ein Witz und gar nichts, außer du hättest die Kupplung 2.800 km ständig schleifen lassen oder immer mal wieder einen Burn out gemacht.   Nach den Fotos kann ich den Zustand nur schwer beurteilen, aber scheint nicht dramatisch zu sein, bis auf die eventuellen Abnutzungen (?) bei der Korkscheibe links im Bild auf 12, 13, 14 Uhr, was aber auch täuschen kann.   Ansonsten würde ich aufgrund der langen Standzeit auf jeden Fall (!) das Getriebeöl erneuern und die wenigen Bewegungsfahrten pro Jahr auch u. a. deshalb machen, damit immer mal wieder die Kupplung arbeiten muss und das Getriebeöl entsprechend verteilt wird, damit die Kupplungsbeläge nicht verkleben, so wie es bei dir nach der langen Standzeit der Fall war.   Willst du ganz sicher gehen, was spricht dagegen, für wirklich kleines Geld die Korkscheiben gegen neue Surflex-Korkscheiben zu ersetzen? Die kosten um läppische 20 Euro bei den einschlägigen Händlern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung