Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Buongirono Jungs und Mädels,

 

brauch mal Eure Hilfe. Habe eine wundervolle Vespa 125 GTR im Visier. Steht in Italien und hat italienische Papiere.

 

Original Zustand wie auf den Bilder, was haltet Ihr für einen Preis als angemessen, will nicht zu viel für zahlen.

Transport und Papiere machen ist klar, es geht mir nur um den ca. Wert des Rollers.

Original Zustand heißt, der Roller wurde zwar immer mal bewegt und gewartet aber der Motor wurde auch noch nie geöffnet und komplett revidiert.

Es soll aber alles funktionieren, Laut Tacho 9000 km. Außer dem Preis würde mich natürlich auch interessieren auf was ich sonst noch achten muss.

 

Danke Euch für Eure Tipps

2019-12-16_08h50_38.jpg

2019-12-16_08h50_50.jpg

2019-12-16_08h51_21.jpg

Geschrieben

Toller Roller, ist halt Silber 108. Vorne am Kotflügel  kommen 2 Rostpickel, trotzdem erhabener Zustand und Farbe hält. Mir wär sie max. 3500 wert da noch Transport und Papiere zu buche schlagen werden was sicherlich nochmals mind. 500 Euronen macht. Sicherlich gibt es aber auch genügend, die auch 4 zahlen. Aber dann wird mit den Nebenkosten die Luft nach oben langsam dünn.

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke auch dass die mit Papieren eher über 4 geht. Ohne gegen 4. 

Transport kommt halt immer on top und hat mit dem Kaufpreis nix zu tun.

wenn du sie für 3500 kriegst dann los.

 

Geschrieben

Sorry, bezweifel da den O-Lack... Gerade die silbernen GTR und TS haben doch schon neu bei zügiger Anfahrt geblättert wie Albino mit Sonnenbrand?

Tune Up -> Turn On -> Drop Out!

Geschrieben

Ein paar zusätzliche Bilder wären hilfreich.

Meiner Meinung nach sollte die Gtr einen schwarzen Tacho haben.

Was ruft der Verkäufer für einen Preis auf? Und wo in Italien steht die Vespa? Es gibt nämlich ein ziemliches Nord/Süd Preisgefälle... je Süd desto günstiger.

Wenn die Kiste läuft, angemeldet, mit alten Papieren und altem Kennzeichen ist dann sind auch in Italien >4K€ drin. 
Was anderes wenn die Kiste „demolita“ ist, dann ist der Export lukrativer.

Geschrieben
vor 9 Stunden hat thk folgendes von sich gegeben:

Ein paar zusätzliche Bilder wären hilfreich.

Meiner Meinung nach sollte die Gtr einen schwarzen Tacho haben.

Was ruft der Verkäufer für einen Preis auf? Und wo in Italien steht die Vespa? Es gibt nämlich ein ziemliches Nord/Süd Preisgefälle... je Süd desto günstiger.

Wenn die Kiste läuft, angemeldet, mit alten Papieren und altem Kennzeichen ist dann sind auch in Italien >4K€ drin. 
Was anderes wenn die Kiste „demolita“ ist, dann ist der Export lukrativer.

 

Ist nicht demolita, original Schild und aktuell zugelassen. Bei der Preisvorstellung liegt Ihr sehr nahr dran.

Geschrieben
vor 12 Stunden hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Sorry, bezweifel da den O-Lack... Gerade die silbernen GTR und TS haben doch schon neu bei zügiger Anfahrt geblättert wie Albino mit Sonnenbrand?

Tune Up -> Turn On -> Drop Out!
 

 

Ja mehr liegt mir im Moment nicht vor. Erlebt hatman schon alles aber 99% sicher kann man nur vor Ort sein.

Geschrieben
Gerade eben hat kojote78 folgendes von sich gegeben:

 

Glaubst Du das sind Lackspuren auf der Reifenkarkasse? Ich hoffe ja nicht.

Muß man sich vor Ort 

genauer anschauen!

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

aufm Handgerät sehen für mich die Kotileisten vorn iwie 'mitlackiert' aus  .:satisfied:

 

Ja dachte ich auch erst aber die anderen Aluteile haben auf den Bidern die gleiche Farbe.

Bekomme noch hochauflösendere Bilder hoffentlich.

Geschrieben

wenn das wirklich o-lack ist wäre die Vespa in einem traumhaften Zustand und meiner Meinung nach mind. 4000,- wert.

Aber gerade für Italien und dann noch in Silber schaut die schon zu perfekt aus,  mir wäre das Risiko zu groß hinunter zu fahren und dann entäuscht zu werden...

Was sagt der Verkäufer und wie vertrauenserweckend ist er? Im Normalfall wissen die schon was für Schätze sie haben und rufen auch einen entsprechenden Preis aus.

Geschrieben

Der Sinn des nicht originalen Bügels über der Backenarettierung erschließt sich mir nicht :blink:, der Sattel ist in der Mitte leicht eingesackt, aber ansonsten schaut die GTR gut aus.

In den einschlägigen Internetseiten ist sie auch nicht inseriert, kennst du den Besitzer?

Am besten Hinfahren, live begutachten und mitnehmen...

 

Geschrieben
vor 54 Minuten hat thk folgendes von sich gegeben:

Der Sinn des nicht originalen Bügels über der Backenarettierung erschließt sich mir nicht :blink:, der Sattel ist in der Mitte leicht eingesackt, aber ansonsten schaut die GTR gut aus.

In den einschlägigen Internetseiten ist sie auch nicht inseriert, kennst du den Besitzer?

Am besten Hinfahren, live begutachten und mitnehmen...

 

 

 

ist ja nicht soo schwer zu erkennen:

 

da hat Luigi an der Backe ne Öse angebruzzelt und das Gegenstück am Rahmen verschraubt - da geht dann ein Vorhängeschloß zB durch.. feddich ist der Diebstahlschutz für die Backe

 

Das der Schaumstoff nach 40 Jahren bisschen einsackt scheint vernachlässigbar ( geiles Wort..) zu sein :-D

Geschrieben

... gepflegte GTRs gibt es auch für sehr viel mehr Geld. Schöner Roller, falls das wirklich die originale Lackierung ist, würde ich die auf jeden Fall auch für ein wenig mehr als 3500 kaufen (auch Primaveras sind gefühlt in letzter Zeit im Preis ziemlich gestiegen). Muss man halt echt klären, weil es in Italien viele Restaurationen gibt, bei denen reichlich lackiert wird (und der Lack sieht schon ziemlich perfekt aus) (vielleicht eine ältere Restauration) ...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist echt so! Ich kannte früher zwei Adressen, wo das mit den Eintragungen relativ easy war, auch Sachen die "eigentlich" nicht gehen, also Motortuning nach Erstzulassungsdatum 89 usw. Bei beiden geht inzwischen ohne Gutachten gaaaar nichts mehr. Schade drum, aber die werden wohl ihre Gründe haben 
    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
    • Für die wahren Geheimtipps halte ich es wie Rollerbube beschrieben hat. Die Namen, wo du ganz bestimmt deine Eintragungen bekommst, werde ich auf keinen Fall hier kundtun. Das sind aber auch keine Leute aus der Nähe von Stuttgart. Von daher frag erstmal Michael… Nach dem 10. Bier beim Pfingstrun in Stockach, gebe ich dir eventuell noch weitere Tipps  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung