Zum Inhalt springen

PX Pinasco 177 Grauguß vs. Alu


Winforce

Empfohlene Beiträge

So, ein neuer Zylinder für die 125er muss her. Es soll ein Pinasco werden. Die Frage ist nun, worin besteht der Unterschied zwischen dem Grauguß und dem ALU 177er bzgl. des Fahrverhaltens (im Material ist schon klar ;-)) bzw. in der Leistung oder anders formuliert, lohnt sich die 90 Euro Mehrausgabe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat Winforce folgendes von sich gegeben:

So, ein neuer Zylinder für die 125er muss her. Es soll ein Pinasco werden. Die Frage ist nun, worin besteht der Unterschied zwischen dem Grauguß und dem ALU 177er bzgl. des Fahrverhaltens (im Material ist schon klar ;-)) bzw. in der Leistung oder anders formuliert, lohnt sich die 90 Euro Mehrausgabe?

 

Standardfrage: Warum Pinasco? 

Ein Aluzylinder ist thermisch besser. Da sich Kolben und Zylinder gleich ausdehnen 

Bearbeitet von Schneckerl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GG vs. Alu unterscheiden sich in den Steuerzeiten. Der GG ist mehr eine Hubraumerweiterung bei weiterhin sehr zahmen Steuerzeiten, analog zu einem Originalzylinder. Der Alu ist da etwas besser, aber es gibt da mittlerweile einfach Zylinder die für teilweise weniger Geld viel mehr Leistung bieten. 

Für Touren ist mir ein GG lieber , der verzeiht auch mal nen Reiber.

Also wenn es GG sein soll, dann kauf Dir einen VMC177, der hat wenigstens Leistung. Ansonsten würde ich eher zum DR als zum Pinasco GG raten, oder eben zum 177er Klassiker, den Polini.

Bei Alu ebenso den VMC in Alu nehmen oder den BGM.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suche halt was für die Tour und was mit dem 20er Vergaser plug´n play läuft! Polini ist mir zu sehr klemmgefährdet und beim DR habe ich jetzt schon mehrfach gehört, dass die Qualität nicht mehr so toll sein soll. Aber schon mal vielen Dank an alle, die geantwortet haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klemmgefährdet sind alle Zylinder nur bei falscher Einstellung, wie Vergaser, Zündung und natürlich auch das passende Kolbenspiel dazu.

 

Im Prinzip lassen sich alle Zylinder mit einem 20er SI fahren. Ich fahre einen DR selbst so und hab das auch schon für andere so aufgebaut. Gibt auch bessere GS-Ringe dafür.

DR und BGM dürften aufgrund der original-belassenen Überströme damit besser zurechtkommen.

Habe leider noch selbst keine VMC Erfahrung und wie sich dieser, z.Bsp. den GG nur auf den Block montiert, ohne Anpassung der Überströme, mit einem 20er SI verträgt. 

Ansonsten werfe ich auch noch einen oldschool Klassiker in den Raum: den Malossi 166! Ist besser verarbeitet als DR und Co, GG, guter Kolben mit guten Ringen und bietet je nach Bearbeitung einen sehr breiten Leistungsbereich. Gesteckt fährt er sich wie ein Polini und alles andere als Drehzahllastig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir den Grauguss-Pinasco kürzlich bestellt, mal sehen, ob der was kann. Ich hatte mal einen alten aus den 80ern, der hatte zwar nicht viel Leistung, hat im Prinzip aber gemacht, was er sollte. Der aktuelle soll wohl eine Neuauflage des alten sein. Den DR mag ich nicht sonderlich, außerdem gab es da mal Probleme mit zu enger Bohrung, keine Ahnung, ob die das inzwischen in den Griff gekriegt haben. 

 

Den 20er-Vergaser würde ich generell nicht für getunte Motoren verwenden. Beim DR geht das klar, beim Pinasco sicher auch. Aber bei Malle und co. verschwendet man dadurch massig Leistung. Was spricht gegen einen 24er? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Ich habe mir den Grauguss-Pinasco kürzlich bestellt, mal sehen, ob der was kann. Ich hatte mal einen alten aus den 80ern, der hatte zwar nicht viel Leistung, hat im Prinzip aber gemacht, was er sollte. Der aktuelle soll wohl eine Neuauflage des alten sein. Den DR mag ich nicht sonderlich, außerdem gab es da mal Probleme mit zu enger Bohrung, keine Ahnung, ob die das inzwischen in den Griff gekriegt haben. 

 

Den 20er-Vergaser würde ich generell nicht für getunte Motoren verwenden. Beim DR geht das klar, beim Pinasco sicher auch. Aber bei Malle und co. verschwendet man dadurch massig Leistung. Was spricht gegen einen 24er? 

GG-Pinasco kann nix und wird nix können. Selbst der DR kann mehr, und eine zu Enge Bohrung ist mir aktuell auch nicht bekannt. Habe seit 2015 jedes Jahr einen DR Zylinder verbaut und alle Laufen sie anstandslos.

Was ist bei dir getunt? Von 125 auf 177ccm, mit Rennwelle und Einlassbearbeitung, sowie Boxauspuff und das läuft mit dem 20er bei richtiger Abstimmung genauso Problemlos und spricht super an.

24er ist besser als 20er. 30er ist besser als 24er.... irgendwo hast immer was verschwendet, nur hat so ein Motor noch weitere Parameter die über die  Leistungsfähigkeit entscheiden und da hilft eine große Vergasergröße alleine nun mal nicht.

BGM177, Box und 20er wenn es gesteckt sein soll.

Für nen 24er würde ich den Einlass auf jedenfall bearbeiten ansonsten verschenkst da auch wieder Leistung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden hat Winforce folgendes von sich gegeben:

Ich möchte nach Möglichkeit nix bearbeiten, und das muss ich halt, wenn ich den 24er, wie von gucci erwähnt, einsetzen will.

 

@gucci: Sicher das der BGM gesteckt tourenmäßig läuft mit dem 20er?

 

 

Ein 'muss' ist eine Bearbeitung eigentlich nicht. Der Leistungsunterschied von penibel angepasst zu "draufgesteckt" ist bei solchen Steck Varianten.auch sehr marginal. Würde aber falls du es anpassen willst nicht länger als 10min dauern wenn es nur um die Wanne und Übergang zum Gehäuse geht.

 

Der eigentliche Vorteil liegt für mich in der besseren Abstimmbarkeit des 24er im Vergleich zum 20er.

 

Ansonsten kann man den 20er durchaus fahren wenn es wirklich nur um ein stecken von Zylinder in Kombi mit SIP Road und Co geht,und alles andere Original bleibt.

 

 

 

 

Bearbeitet von schoeni230
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat Winforce folgendes von sich gegeben:

Ok? Hatte im Forum gelesen, dass der bei einigen mit einer 102er läuft! Loch im Lufi und Box verlangen ja dann mehr! Wie sehen das andere?

 

du kannst den hier im Internet nicht abdüsen...

Groß anfangen und runterdüsen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal als Hausnummer was ich habe mit 20er SI: 60er K2D mit 166er MK3 unbearbeitet und 1.3 QK (0.5er Fudi / 0.8er Kodi - Zeiten ca 122/174) und Megadella 1.4

Das hat 13PS / 15Nm und zieht 23/68 komplett durch bis auf 115kmh

 

Damit kann man sogar bei gleichen Gewichtsbedingungen (!) am Berg einen 211er Alupolini mit 57 Standardwelle 24SI und BBT abziehen: aber locker!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das 2-kanal "eisenschwein" von P hat etwas wenig laufspiel, nochmals durchschleifen lohnt,
in variante mit 60 hub und 24er gaser und einen 1/3 geöffnetem dritten Ü am fuß - läuft dass beeindruckend.

glaube das waren 17PS bei unbearbeitetem zylinder.

die 2-kanal alus ("MAGNY COURS GT 177" = variante schräge zündkerze) sind top für ein stecktuning
mit 20.20er sind easy 13-14 PS drinenn, mit 24er-Si und einlass gemacht 14-15 PS - zylinder unbearbeitet.

 

die 2-kanal alus ("MAGNY COURS GT 177" = variante zentralkerze) empfehlen wir bei
24er-Si und gemachtem einlass werfen meist um die 16-17PS ab.

beide alus gibt es auch in 190 (corsa lunga) also für 60 hub, (auch im set mit rennkurbelwelle erhältlich = etwas günstiger als einzelkauf) kommen bei angepasstem einlass und 26SI (ohne trichter) und minimal am auslass verbreitert schon mal auf Ü20 PS und immer noch auf einem ollen 2-kanalblock. da haben wir schon so manchen sonntagsfahrer damit überfordert ;-)

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
    • Bitte beachten: heute ist ab 15:30 ne Fahrraddemo in Linden. Könnte voller werden, ist aber vermutlich bis 19:00 alles schon vorbei ...   Zitat HAZ: "Nach der Kundgebung am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz begibt sich der Demo-Zug über die Wunstorfer Straße Richtung Linden-Nord. Von dort verläuft die Route wie folgt: Limmerstraße, Küchengartenplatz, Blumenauer Straße, Haltestelle „Schwarzer Bär“, Deisterstraße, Deisterplatz, Westschnellweg, Abfahrt Linden-Nord, Limmerstraße, Wunstorfer Straße."  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information