Zum Inhalt springen

ÖL - FRAGE


animatore

Empfohlene Beiträge

Das SAE 30-Öl., z.B. von Runge, ist kein Motorenöl, wie hier fälschlicherweise geschrieben wird. Es handelt sich vielmehr um ein GL 3-Getriebeöl, welches heuzutage fast nicht mehr produziert wird. Heute benutzt man nur noch GL 4 oder aber GL 5 Öle.

Das 80W/90er - oder sogar ein 85W/140er - ist definitiv ein anderes Öl und entspricht nicht der Viskosität eines SAE 30er Öls.

Also, seid vorsichtig: es kann gutgehen, und die Kupplung greift.....oder aber Ihr spart am Öl (Rasenmäheröl) und braucht 4 Sätze Kupplungsscheiben pro Saison.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Tach hätt da mal ne Frage:

Ist SAE 30 vergleichbar mit HD 30? :-D

War nämlich bei einem lokalen Motorenölhandel und der sagte mir das wär wie bei der Luft (da gabs auch mal ATÜ und das heißt jetzt BAR oder umgekehrt)

Der Preis war nämlich nicht schlecht so ca10? für fünf Liter

- hab´s gekauft und bis jetzt keine Probleme :-(

Der Tobi aus Münster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Betriebsanleitung von meiner PX 200 MY steht unter empfohlene Produkte: "OL SAE 80W mit besseren Eigenschaften als API GL4" und GL ist ja bekanntlich die Norm für Getriebeöle.

Bisher hab ich in meiner PK aber auch immer 15 W 40er Motoröl fürs Getriebe gehabt und keine Kupplungsprobleme trotz einigem Schmalz (Polini 132 DA mit Zirri Silent).

Gruß - Rudl

:-D

Bearbeitet von PolifkaRudl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mir jetz grad mal nen Liter SAE30 MOTORENÖL von "divinol" (oder wie hiess das? irgend so was! Rote flasche eben) beim RASENMÄHERMANN gekauft   :-D :D :D ... der Liter hat mich jetz 2? und 19Cent gekostet! is ok! wenns das Öl tut (ich werds bald merken ;) ) dann werd ich dort "dauerkunde"

A propos Rasenmäher-Mann:

War auch dort und hab ne Flasche B+S (Benson+Straton o.s.ä.) SAE 30 erworben, 0,6 L für 3,30 Euro. Ist wohl so Motorenöl für Gartentrecker etc.

Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob das auch gut flutscht bzw. schön haftet damit ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahr jetzt seit 2 Saisonen in meinen 3 Vespen (200er original, 177er Polini und 166er Malossi, getuned) so ein Rasenmäheröl. Ist SAE30/40 und von Veedol. Kostet irgendwas um 3,50 Teuro je Liter. hab aber auch früher mit dem Castrol EPX 80W-90 keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...

Ich hab das Öl leider immer noch nicht selbst getestet weil ich dann doch gleich auf MTX umgestiegen bin.

In dem Motor von meinem Kumpel hats an sich funktioniert. Kupplung ging gut etc... Nach ner Zeit hatte er zwar nen Schaden am Kupplungssimmerring, aber da der schon ca. 20 tkm alt war (davon mindestens 6 tkm mit gutem Tuningprogramm) fällt es mir schwer das gleich aufs Öl zu schieben, zumal der limaseitige Simmerring noch dicht war.

Ich kann dir also leider immer noch nix wirklich konkretes sagen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben die Rasenmäheröl-Fahrer Langzeiterfahrungen sammeln können?

Funzt es mit 4-Takt Rasenmähermotoröl SAE-30 (HD 30) kupplungstechnisch?

Habe vom Rasenmäher auch noch Motoröl SAE-30 (vom REAL-Markt) hier, und hatte beim letzten mal Ölwechsel so ca. 15% davon dem normalen Runge dazugegeben, bis jetzt noch ohne Folgen, allerdings auch ein geringer Anteil... :-D

Bearbeitet von laser99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

Ich hab mal den alten SChinken hier wieder hochgeholt, da sich doch bestimmt etwas diesbezüglich getan hat.

Ich hab bis jetzt immer das Liqui Moly SAE 30 Rasenmäheröl als Getriebeöl benutzt. Jetzt hab ich gerade kein da, aber ne Pulle Getriebeöl SAE 85 W90.

Kann ich das unbedenklich ins Gaytriebe schütten??? Jemand schon Erfahrungen gemacht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information