Zum Inhalt springen

DAYTONA 220, wer kann was sagen....


Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


ja... das war für mich der Hauptgrund. 
 

siehe BFA topic. 

 

Wärmetechnisch wird das aber nur was bringen, wenn der Gegenkonus vom Auspuff auch den großen Durchmesser (32mm) beträgt und auch die Länge des ESD . .....Denke ich mal:lookaround:

Weiß gerade nicht den BFA Durchmesser, aber ist ja klar, wenn man dort nur einen 24mm Durchmesser (ESD) verbaut, was dann passiert.

Ich verbaue bei meinen Endschalldämpfern 26mm ( für MHR/Quattrini) . Bei BFA bin ich jetzt bei ca. 31mm.... 

Bearbeitet von GrOoVe
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gespannt, in meinem DSE war ein 32er Lochrohr mit einem 26er Endrohr. Dieses habe ich gegen ein 30er getauscht. Der Auspuff war vorher eigentlich recht angenehm zu hören, mal schauen, was das gebracht hat. Kurven hab ich leider noch keine, setup ist ein 228er mhr 

Gruß, 

Humma 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade meine allererste Runde mit dem Motor/Auspuff gefahren und der jetzige Dämpfer fliegt raus, viel zu laut.

Da ich aber fahren will werde ich doch erstmal einen neuen Dämpfer kaufen.

Und danke das ihr mich gerade mit dem Dämpfer/Stinger Durchmesser durcheinander bringt und  jetzt erstmal wieder alles drüber lesen muß.... :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Eins verstehe ich auch nicht, warum man den Auspuff in den Krümmer steckt und nicht umgekehrt....

 

1093582725_DaytonaKrmmer_klein(2).thumb.jpg.4555eb97168af4be3b0d93697e556e78.jpg


Diese frage habe ich mir auch schon gestellt.

Die einzige antwort  die es geben kann: der erbauer will keinen dichten auspuff... :wallbash::muah:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat HD221 folgendes von sich gegeben:


Diese frage habe ich mir auch schon gestellt.

 

Vielleicht gibt es ja einen guten Grund dafür, ich wüsste zwar keinen aber wer weiß.

 

Die Bodenfreiheit (mit Quattrini) unter dem Krümmer ist bei mir auch nicht so prickelnd und hab schon beim langsamen abbiegen aufgesetzt.

 

Wie ist es bei den anderen mit der Bodenfreiheit unter dem Krümmer?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht gibt es ja einen guten Grund dafür, ich wüsste zwar keinen aber wer weiß.
 
Die Bodenfreiheit (mit Quattrini) unter dem Krümmer ist bei mir auch nicht so prickelnd und hab schon beim langsamen abbiegen aufgesetzt.
 
Wie ist es bei den anderen mit der Bodenfreiheit unter dem Krümmer?
 

kannst du mal messen?

2c383d49f6457c302f911bd9eebc2a2d.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information