Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.12.2018 um 12:25 schrieb pv211:

Lieber Propellerle. Ich habe jedes Bauteil das dabei ist vorab fotografiert und dir geschickt.  Alles was ich fotografiert habe hast du bekommen.  Das deine Vorstellung von Einbaufertig anders sind als meine hast du mir bereits am telefon gesagt.  Ich kann das nicht ändern sorry.  Jetzt bitte ich dich lass deinen Frust wo anders raus und geh ne runde Joggen oder sonst was. 

 

Hallo Philippe,

persönliche Anzüglichkeiten bringen keinen weiter, das sollte dir schon klar sein, oder?

Hier ein Bild vom "einbaufertigen Motor" :

1242345075_20181210_1455361.thumb.jpg.912c10f27ed986ce48952bf5ad165cd7.jpg

Da mag nun jeder selber bewerten ob das "Einbaufertig" der allgemeinen Vorstellung entspricht.

Es wäre nicht das erste Mal das du einen Verkauf rückgängig machen musst, weil deine Beschreibung nicht dem Lieferzustand entsprochen hat.

 

Dein nächster Interessent frägt jetzt nach welchen Motor du eigentlich verkaufen willst. Den aus der Beschreibung - oder der auf den Bildern.

 

Gib dir einfach etwas mehr Mühe bei deinen Angeboten, und Gut ist. Oder?

Gruß Peter


 

 

 

 

 

image.png

Bearbeitet von Propellerle
Rechtschreibung
  • Antworten 313
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ehrlich gesagt keine Ahnung ob ich schon mal was retour nehmen musste.

Hab aber schon einiges verkauft und das zu 99,9% ohne jegliche Beanstandung.

 

Aber gerne nochmal. Ich habe alles fotografiert was dabei ist. Auch den Kicker einzeln, den Auspuff einzeln, die Schwinge einzeln und den Vergaser einzeln. Der Motor wurde vor wenigen km überholt und lief mit dem mitgeliefertem Vergaser in meiner Struzzo.

 

Mein Topic zu zumüllen bringt auch nix.

 

 

P.S. 200er Motor ist verkauft

Geschrieben

Da ich am Freitag nach München und dann nach Nürnberg fahre könnte ich Teile mitnehmen bzw. von D. aus verschicken...

Geschrieben
Am 22.11.2010 um 15:51 schrieb pv211:

1x MRP Kupplungsarm für XL2 Deckel 20,-  15,-

 

Neu oder gebraucht? Wenn neu, Tatze drauf. Wenn gebraucht, bittschön Foto vorab?

 

Am 22.11.2010 um 15:51 schrieb pv211:

5x XL Bremserei von Vordergabel komplett 25,-  20,-

 

Bremserei = Trommel, Ankerplatte mit Hebel, dem runden Dingsda darin und der Rändelmutter?

 

Am 11.12.2018 um 08:24 schrieb pv211:

Da ich am Freitag nach München und dann nach Nürnberg fahre könnte ich Teile mitnehmen bzw. von D. aus verschicken...

 

Das wäre perfekt ;-).

Geschrieben

Meinst den hier?  Sollte Sprint sein. Seltene Ausführung für die deutschen Modelle. Die hatten glaub den zündschlüssel im Schalter integriert.  

83AF3F9D-226A-4AF4-B829-744E94A334AE.jpeg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Vbb 4 Gang Schalzrohr mit orig Blinkerschalter Aufnahme. Inkl Blinkerschalter und Lenkerebdenblinker und den passenden orig Griffen.  Soll im Tausch gegen ein gutes orig 4 Gang Schaltrohr der VBB und VNB 200,- Aufpreis kosten. 

72793CF6-D36B-478C-A05F-B4292CD7098E.jpeg

35BC8461-8289-4A6F-8BEA-154798BCA53B.jpeg

Geschrieben

Falc Stutzen und GS Trommeln verkauft.  
 

pv Motor noch zu haben.  Preis auf Anfrage

 

dazu kommt noch eine V Force 4 für KTM. V4R26 für 120,- innen OVP

 

B18F9655-9FFC-4AC7-87B0-0272EF2691CC.jpeg

7B3E8BA2-416F-4C40-8E73-A1245053F067.jpeg

578129E0-D62E-41CA-8821-5952A93772B5.jpeg

A36C49F7-7EA0-489D-A26B-C8DCF5259DF5.jpeg

ABB98CE1-170B-417C-A833-CAE42B77E7BC.jpeg

0C9008C8-C3C6-456F-A27D-81DE9BEEBAA3.jpeg

5A0FF4B2-0C6A-487D-8979-17F1D6E0767F.jpeg

9571BE5C-4E47-4905-8CC4-CF762A0743A3.jpeg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Genau das kann ich anbieten. Drehschieber lasergeschweißt und neu gespindelt. Bereits für 60er Quattriniwelle gespindelt.

 

Gehäuse am Zylinderfuß aufgeschweißt und abgeplant.

 

Soll kosten 520,- inkl. Versand

 

 

Bearbeitet von pv211
Geschrieben

200er Drehschieber Gehäuse aufgeschweißt, geplant und gespindelt für Quattrini und 60er Welle.

 

520,- inkl. Versand. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!!   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird.   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
    • Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe die Schwimmer aus meiner Sicht nach "oben" gebogen. Richtung Vergaserwannenbogen - also nach unten.
    • Eventuell ein Denkfehler? Du musst den/die Schwimmer weiter nach unten, also in Richtung Vergaserwannenboden biegen damit die Nadel im Ventil früher zumacht und nichts überläuft.
    • …ich suche noch zum einstellen der Zündung von CMD The Whale. Vielleicht hat ja hier jemand so nen Ding über und würde ihn veräußern wollen… 
    • Hallo zusammen,   so nen Ding hätte ich gerne. Bei Sck nicht lieferbar und auf ne Anfrage per Kontaktformular oder auch Anrufe wird nicht reagiert. Deshalb versuche ich es hier. Sehr gerne im Bereich Hannover zur Abholung… 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung