Jump to content

Verkaufe: ABVERKAUF Div. Vespa Teil


pv211

Recommended Posts

  • Replies 293
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • 1 month later...
  • 1 month later...

NOS Gehäuse verkauft 

 

neu dazu 150er PX Gehäuse.  Drehschieber defekt und Anschlag vom Großen KW Lager fehlt.  Da gibts eh rep Ringe.  
 

soll kosten 100,- inkl Versand.  
 

Ebenso dazu. Kleiner PX Motor. VNL3M komplett bis auf wanne und Zündungssatz. Läuft, Drehschieber gut. Soll kosten 220,- inkl Versand. 

CEEFB555-932D-4102-9567-B56D9DC20BA1.jpeg

00CE6717-9DDB-4CD1-8819-CF6E02FC4A37.jpeg

1E3244AA-8E34-4C75-A8CF-18F510D5F88A.jpeg

Link to comment
Share on other sites

NOS Gehäuse verkauft 
 
neu dazu 150er PX Gehäuse.  Drehschieber defekt und Anschlag vom Großen KW Lager fehlt.  Da gibts eh rep Ringe.  
 
soll kosten 100,- inkl Versand.  
 
Ebenso dazu. Kleiner PX Motor. VNL3M komplett bis auf wanne und Zündungssatz. Läuft, Drehschieber gut. Soll kosten 220,- inkl Versand. 
CEEFB555-932D-4102-9567-B56D9DC20BA1.thumb.jpeg.b40793c46e0dfc0d9d724a213fc98780.jpeg
00CE6717-9DDB-4CD1-8819-CF6E02FC4A37.thumb.jpeg.4fa5cce6ce58bad5a66c590f1d4e0069.jpeg
1E3244AA-8E34-4C75-A8CF-18F510D5F88A.thumb.jpeg.113b9b016fa366bf5fe81cbb7bcadf05.jpeg

VNL3M Motor frage:
Ist das die erste oder zweite Version?
Also an der Kuwe 2 mal Kugellager oder Kugel- und Nadellager?
(Alternativ - falls unbekannt - komplette Motornummer zum nachgucken?)

Danke dir,
Jan




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...

Muss mich korrigieren. Es ist ein 3 Kanal TS Motor bj 1978.  denke aber der ist gleich wie ein 125er px.  Hat das Nadellager Lima seitig und nen stumpfen Konus.  Meine 78er Rally hat auch orig nen PX Motor Bzw gleich wie PX 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...
  • 1 month later...

Verkaufe kompletten M200 Motor. Alles p&p mit 5s King Kupplung und NOS orig Getriebe.  GFK Haube und 30er Mikuni.  Falc Primär, XL 2 Deckel und Vespatronic mit 1,9 kg Lüra mit PX Lüfterflügel. 3400,- soll er ohne Auspuff  bringen.  3950,- mit La Sua Curly Umbau.  Motor ist Touren und Vollgasfest.  Bin 3000km gefahren. Verbrauch 5l auf 100km    alles 1a und trocken.  Motor ist derzeit verbaut und kann jederzeit in Vorarlberg probegefahren werden.  

Edited by pv211
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Habe heute den Vergaser gereinigt. Besonders die HD, die Verbindung zur ND, die Bohrung auf 3 Uhr. Luftfilterdichtung auch geprüft. Die Bohrungen und Düsen sind alle durchlässig und astrein sauber. Das Problem ist immer noch das gleiche. Ich versuche es von heute noch mal zu beschreiben. Aktuelle sind im 16/16er HD74, ND44 und Choke 50. Zylinder ein 75ccm Polini.   Wenn ich unter Last Gas gebe, geht der Motor aus, wenn der Choke nicht mind. zur Hälfte oder 3/4 raus gezogen ist. Mit raus gezogenen Choke startet der Motor sofort wieder. Mit Choke so in der 3/4 Stellung läuft der Motor gut und die Kerze ist bei warm gefahrenen Motor rehbraun. Im Standgas kann ich den Choke reinschieben ohne das der Motor aus geht. Wenn ich im Stand ohne Last Gas gebe, dreht der Motor auch hoch, geht aber nur sehr langsam oder nicht mehr komplett zurück aufs Standgas. Wenn ich dann den Choke leicht raus ziehe, geht die Motordrehzahl sofort runter, manchmal säuft er dann komplett ab, aber mit der Hand am Gas kann man den Motor auch mit raus gezogenen Choke halten.   Ich würde als nächstes eine 78er HD testen. Hat noch jemand einen Vorschlag?
    • @alfonso die grüne Kurve ist also die vom neuen Polini? Bisschen weniger Peak als der PM40 aber dafür viel linearer und homogener? Ist das Diagramm so zu interpretieren? Würde on the long run recht interessant klingen für die PV meiner Frau (Polini 130GG ~127/186 offener DS, Welle sowie Einlass und Dello Ph30 DZT sip road). Danke für die Info   Rlg Christian 
    • Kannste da nicht ein Stück Rundstahl biegen und anschweißen? Mehr ist es ja original auch nicht. 
    • schon schön, wie man seine eigene Ware hochloben kann.  Der Ott entwickelt sich noch zum absoluten Vespa Fachmann
    • 1. Was hat ein 210 bzw. 221 hier im Thema verloren..... 2. Für Anfänger: 3mm mehr Hub heisst nicht 3mm mehr unterlegen sondern 1,5mm Hubausgleich weil Kolben oben und unten 1,5mm Raumfahrt 3. Der 244er ist für 126er Pleuel und die 127er Welle vom Sip hat 1mm mehr Spielraum für Steuerzeiten.   Hoffe damit die Frage beantwortet zu haben. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.