Zum Inhalt springen

Jemand im Raum Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

Ich werde mal nachfragen.

Am WE aber erst. Und der Lacker ist in Bocholt, da wo ich ja vor etlichen Jahren zur Welt gekommen bin.

Wie viele die machen, weiß ich aber nicht. Bisher haben die sich immer über "echte" Aufträge gefreut. Mal was anderes als nur Holzbretter und Schrott-Türen und so´n Zeug....

Aber gleich mehrere? Der Laden ist nicht so ganz groß....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eugen Krings (strahlbetrieb) die Pulverbeschichten auch. und wenn man mittags kommt wenn der chef nicht da ist wird nen bissle günstiger. das ganze ist an der grenze zu ratingen. hab dort meine gabel und trommels strahlen lassen. pulverbeschichten in allen RAL tönen. Sonderwünsche auf anfrage. tel. via PN oder mal im netz suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonntag kann ich auch. Aber nur bis 15:00 Uhr... Oder ab 17:30 wieder... !

Samstag hat keiner Bock? Das Wetter soll ja wieder super werden! :-D

Moin,

da ja Sa. so geiles Wetter wird :-D , fahre ich zum SCK einkaufen.

Ich brauch' da 'n paar Kleinteile, damit die Gute So. wieder schön knattert:

Dichtungen, Reifen, Auspuff....Kleintele halt.

Kennt einer von Euch den hier:

pinasco puff chrom

und; Kann der was auf oschinal Rally 200?

Jruß,

Kletti

Bearbeitet von kletti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eugen Krings (strahlbetrieb) die Pulverbeschichten auch. und wenn man mittags kommt wenn der chef nicht da ist wird nen bissle günstiger. das ganze ist an der grenze zu ratingen. hab dort meine gabel und trommels strahlen lassen. pulverbeschichten in allen RAL tönen. Sonderwünsche auf anfrage. tel. via PN oder mal im netz suchen.

Ich habe eine Karte: Tel. 0211-412288 oder 0177-2135968.

Hm. Auf der Karte ist eine deutsche Halbkettenzugmaschine aus dem zweiten Weltkrieg drauf. Ob der auch die Helme für Wehrsportgruppen strahlt und pulvert? :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ist nicht dein ernst!?!?!? lass das mal schön sein!!...

Wüso?!?

Ich kann mich nie hören, wenn ich mit Euch Radaubrüdern fahr'!

Außerdem is der oschinol doch viel zu selten um den zu "zerfahren"!

Also bitte, nich' nur wegen Orginalität und so. Das läuft sowieso Größtenteils an mir vorbei. :-D

Guck ich mir den eben morgen mal an!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wüso?!?

Ich kann mich nie hören, wenn ich mit Euch Radaubrüdern fahr'!

Außerdem is der oschinol doch viel zu selten um den zu "zerfahren"!

Also bitte, nich' nur wegen Orginalität und so. Das läuft sowieso Größtenteils an mir vorbei. :-D

Guck ich mir den eben morgen mal an!

ich denke, dass blanky das nicht auf seinen originalfetisch bezieht, sondern eher auf die eigenschaften und qualität des puffs.

kann aber auch sein, dass ich mich täusche - ich nix largeframe kenne... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, dass blanky das nicht auf seinen originalfetisch bezieht, sondern eher auf die eigenschaften und qualität des puffs.

kann aber auch sein, dass ich mich täusche - ich nix largeframe kenne... :-D

SO war es gemeint!!!...nix leistung und klang wie ne dose sardinen.....wenn du guten "krach" mit "leistung" und optik haben willst...scorpion....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo hat denn der Herr nen Original-Fetisch....die beiden Muscheln die ich von Ihm kenne sind aber alles andere

als Original :-D

Nö, so war das auch nich' gemeint.

Da aber oft die Meinung vorherrscht: Lass' die Rally wie'se is! Von wegen neuwertiger Orginalzustand.

Was ja auch grundsätzlich richtig ist! ..... Hab' ich den Komentar weniger auf Klang, Leistung und/oder Kwallitäht des angefragten Puffs bezogen.

Wenn der :-D klingt und Leistung saugt lass' ich den schon mal im Regal.

Scorpion liest sich für mich zur Zeit nicht so durch die kleine Börse. Aber angucken kammann sich ja mal!! :-D

Und wieso sind Blanky's "Muscheln" keine Originale? :-D

Hatt' ich vergessen: Moggän Allemann

Bearbeitet von kletti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, so war das auch nich' gemeint.

Da aber oft die Meinung vorherrscht: Lass' die Rally wie'se is! Von wegen neuwertiger Orginalzustand.

Was ja auch grundsätzlich richtig ist! ..... Hab' ich den Komentar weniger auf Klang, Leistung und/oder Kwallitäht des angefragten Puffs bezogen.

Wenn der :-D klingt und Leistung saugt lass' ich den schon mal im Regal.

Scorpion liest sich für mich zur Zeit nicht so durch die kleine Börse. Aber angucken kammann sich ja mal!! :-D

Und wieso sind Blanky's "Muscheln" keine Originale? :-D

Hatt' ich vergessen: Moggän Allemann

Für kleinen Geldbeutel und weil er was bringt auf Originalmotor Rally (bis jetzt auf allen meinen Rallys):

Sito plus :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann auch mal hier die nachfrage:

hat einer der Düsseldorfer Roller Recken noch nen Ansaugstutzen für nen 28er Dellorto Vergaser den er gern

für schmales Geld loswerden möchte...dann schreie er doch mal hier oder fülle mein Postfach mit ner PM :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für kleinen Geldbeutel und weil er was bringt auf Originalmotor Rally (bis jetzt auf allen meinen Rallys):

Sito plus :-D

Viele Dank für'n Tip. :-D

Erfahrungswerte sind mir immer die liebsten.

Wie sieht's denn beim Sito mit dem Klang aus?

Optisch is' der ja eher wenig ansprechend.

Bearbeitet von kletti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klang??? :-D:-D:-D !!!!!!...zur not kannste meinen mal testen...oder spar halt bis der hunni(diff zu pinasco) für den scorpion da ist..

Test wär' nicht schlecht!

Wenn ich wüsste ob der Scorpion bei mir nicht fürchterlich "bremst" hätt' ich auch kein Problem mit dem Preis.

und schöööön hochglänzend krieg ich den auch ganz schnell.

Bin auch gern' bereit das ein oder andere "Mietbierchen" zu zahlen.

Aber da könn' wir uns die Tage ja mal drüber unterhalten.

Watt Andres: Wie sind denn morgen die Vorhersagen für die Rollerdichte in Ddorf? (Hab' noch keinen Weterbericht gesehen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information