Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen !

bin auf der suche nach einem schalplan für eine Rally 200 mit Femsa....

Ohne blinker mit batterie!!!!!!!!!!

wäre super wenn ihr mir helfen könntet

p.

Geschrieben (bearbeitet)

@Pjotr,

da war ich schon...leider nichts
Stimmt !

Es gibt / gab zwei versionen Rally:

- deutscher Vversion mit Batterie fur: Bremslicht, Hupe und Blinker;

- italienischer Version: ohne Batterie.

Ich habe ein Italienische Motor in ein Deutsches Fahrwerk gesteckt, und die elektrische Anlage so gemacht:

- Batterie (wie original) bedient Bremslicht und Hupe; batterie wird durch einer der zwei Lichtspulen gespeichert (?) Die Blinker und Bekablung dazu, habe ich entfernt !

- halb und vol-licht und Rucklicht arbeiten mit wechselspannung der andere lichtspule.

Suchst du so etwas ? Sag mir welche Farben von Kabeln du jetzt aus der Motor hast und ich glaube ich kann dir weiter helfen !

AL

Bearbeitet von RallyAL
Geschrieben

....das problem ist ,dass ein kumpel von mir eine rally bekommen hat, die komplett neu verkabelt wurde ( so ein komischer baum mit nummern)... jetzt funktioniert einiges nicht und deshalb bräuchte ich einen plan dazu !!!

ist eine österreichische ohne blinker, der kabelbaum einer deutschen würde whrscheinlich auch reichen (denk mir einfach die blinker weg !! )

Peter

Geschrieben

@Peter

die komplett neu verkabelt wurde
Was ist neu verkabelt worden ? Motor, Kablung ins Frame, unsw. ? Was fur ein Kablung ist gebraucht worden ?
jetzt funktioniert einiges nicht
Was funktioniert nicht ? Vornes Licht, Rucklicht, Hupe, Bremslicht, unsw. unsw ?
Sag mir welche Farben von Kabeln du jetzt aus der Motor hast und ich glaube ich kann dir weiter helfen !
Schau mahl an der Motor, und vielleicht kann ich dir weiter Hilfen?

Der Motor ist Original Rally 200'er mit Femsatronic ? Vielleicht das dieser Helfen konnen:

My Webpage

My Webpage

AL

Geschrieben

@Piotr,

Ich habe bis jetzt aufs Internet keines Diagram gefunden wie man ein Batterie dort reinsteckt. Wenn du meine Hilfe brauchts:

Sag mir welche Farben von Kabeln du jetzt aus der Motor hast

und,

1. Fur was woltest du die Batterie nutzen: Hupe / Bremslicht / ?

2. Achtung: die Lichtschalter ist fur ein Italienischer version ein "Offner" type, fur Detscher version ein "schliesser type"!

3. Achtung: Bremslichtschalter ist auch unterschiedlich bei Deutscher und Italienischer versionen !

4. unsw. unsw. nicht Einfach !

AL

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

So, da will ich mal ein altes Thema hervorkramen.

Seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Schaltplan für eine Rally. Deutsches Modell Bj'73, mit Batterie, Lenkerblinkern, Killschalter unterm Sitz, aber ohne Lichthupe und ohne Zündschloss. Nicht die Darstellung der Kabelbäume, sondern den Schaltplan, Stromlaufplan oder wie auch immer er genannt wird.

Ich habe im Internet unter den einschlägigen Adressen nicht den richtigen gefunden. Auch verschiedene Foren haben mir bislang kein Ergebnis geliefert. Inzwischen hab ich auch noch alle Daten, die ich mir dazu gesammelt habe, gelöscht.

Hat jemand solch einen Plan? Nach Möglichkeit mit eindeutiger Kennzeichnung aller enthaltenen Bauteile (z.B. Zuordnung der Leuchtmittel). Ich wäre so glücklich...

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, da will ich mal ein altes Thema hervorkramen.

Seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Schaltplan für eine Rally. Deutsches Modell Bj'73, mit Batterie, Lenkerblinkern, Killschalter unterm Sitz, aber ohne Lichthupe und ohne Zündschloss. Nicht die Darstellung der Kabelbäume, sondern den Schaltplan, Stromlaufplan oder wie auch immer er genannt wird.

Ich habe im Internet unter den einschlägigen Adressen nicht den richtigen gefunden. Auch verschiedene Foren haben mir bislang kein Ergebnis geliefert. Inzwischen hab ich auch noch alle Daten, die ich mir dazu gesammelt habe, gelöscht.

Hat jemand solch einen Plan? Nach Möglichkeit mit eindeutiger Kennzeichnung aller enthaltenen Bauteile (z.B. Zuordnung der Leuchtmittel). Ich wäre so glücklich...

Kannst du mit dem beiliegenden Plan was anfangen?post-37080-077264200 1280770520_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst du mit dem beiliegenden Plan was anfangen?post-37080-077264200 1280770520_thumb.jp

für hito

Noch 'n Gedicht: KLICK :thumbsdown:

Vielen Dank für die Mühe euch dreien!

Im Grunde habe ich diesen Beipackzettel aus der Betriebserlaubnis gesucht, wie ihn gmjowa1 angefügt hat. Was mich jedoch stutzig macht, ist Position 5, sieht das nicht aus wie ein Zündschloss? 2 Stellungen: Zündung kurzgeschlossen oder Batteriekreis geschlossen. Bei meinem Kabelbaum/Killtaster wird aber nur die Zündung kurzgeschlossen. Für die Batterie habe ich extra einen Schalter eingebaut.

Wie gesagt, ist ein 73er Rally200, ab Ende '74 war dann glaube ich mit Zündschloss. Hat jemand ne Idee, ob die letzten 180er Rally-Schaltpläne passen könnten, oder gab es da auch das Zündschloss und Blinker in D?

PS: Dr. Paulaner, das Bild vom Kabelbaum ist leider ohne Batterie und Blinker. Gruß nach Kassel! T5Rainer, der Plan ist mit Zündschloss.

Bearbeitet von hito.de
Geschrieben

Wie gesagt, ist ein 73er Rally200, ab Ende '74 war dann glaube ich mit Zündschloss. Hat jemand ne Idee, ob die letzten 180er Rally-Schaltpläne passen könnten, oder gab es da auch das Zündschloss und Blinker in D?

Die Deutsche Rally 180 (72er Model) war mit Zündschloss und Blinker. Das Zündschloss hatte drei Stellungen (AUS/Standlicht/EIN). Soviel ich weis hatte die deutsche Rally 180 komplett eigenständigen Schaltplan der nicht mit dem 200er zu vergleichen war. Auch Zündschloss war anders.

Gruß

izquierda

Geschrieben

richtig... die Pläne habe ich da, nur war der einzige, der zur Aussage mit Killschalter unter Sitzbank passte, der woe oben gepostete ohne Batterie

Geschrieben

Hi, welcher Plan gilt denn nun? Ich habe auch eine 73er deutsche Rally VSE1T.. mit Baterie, Lenkerblinkern, Killschalter unter dem Sitz ?

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst du mit dem beiliegenden Plan was anfangen?post-37080-077264200 1280770520_thumb.jp

Hi, welcher Plan gilt denn nun? Ich habe auch eine 73er deutsche Rally VSE1T.. mit Baterie, Lenkerblinkern, Killschalter unter dem Sitz ?

Hallo Oktagon!

Ist deine FG-Nr. vierstellig? Der Plan oben ist schon recht nahe. Aber wie gesagt, Position 5 zeigt so etwas wie ein Zündschloss.

Mach bei diesem Plan das violette Kabel von dem Zündschloss ab, um es direkt mit den weiterführenden weißen zu verbinden. Dann stell dir vor, dass Position 5 ein Tastkontakt ist, der bei Betätigung die Zündung kurzschließt. Dann hast du den gesuchten Schaltplan gut nachgestellt.

Mich würde weiterhin interessieren, ob es für diese Rally-Ausführung wirklich keinen Schaltplan "ab Werk" gibt? War die Rally nur über das Lenkradschloss "gesichert"? Die Batterie wurde nicht zentral abgeschaltet, sondern über die einzelnen Kreisläufe?

Los bitte, seht alle nochmal nach und kramt in euren Hirnen.

Gruß Torge

Bearbeitet von hito.de
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

So gesehen hast du recht. Richtige Schaltpläne mit Kabequerschnitten, Widerständen etc. kenne ich im Vespabereich nicht. So Zwischenpläne gibt's einige.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen dennoch.

... gesendet von unterwegs ...

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ein Elektrik Problem .... meien Rally hier  mit diesen Kabel aus der Zündgrundplatte raus ,  rot , gelb , schwarz,grün und blau .Habe keine Ladung an der Batterie. Leider finde ich kein Schaltplan wo ein blaues Kabel zum Kabelkästchen geht , ausser dem einer Rally ohne Batterie und Blinker.... wurde hier evtl. umgerüstet ohne die Zündgrundplatte zu berücksichtigen  ? und wie kann ich evtl. trotzdem eine Ladung bekommne , Wer weis hier was?

http://www.rollerladen.com/media/images/schaltplaene/VSD1.html

 

Verbaut sind momentan Batterie und Blinker und Gleichrichter , ohne Zündschloß.

Bearbeitet von tomilie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo GSFler,   ich suche ein Schloss mit Schlüssel für eine VNB. Die Ausnehmung ist nicht rund sondern hat diese Form:     Innen ist das Schloss mit zwei Schrauben und einer Abdeckung montiert. Also keine grosse Mutter oder die Klammer.   Es sieht ca. so aus:     Falls jemand so was hat bitte per PN melden. Grazie.     Danke Patrick  
    • Die Ging aber nicht raus. Also ich würde dann eine Mischdüse für einen Si 20 Vergaser holen und die empfohlenen Düsen für den 134er bereich.   Rot und Blau gehen jeweils zu den beiden vorderen Blinkern im Handschuhfach.  
    • Danke für deine Mühe. Ja sie lief mit dem alten nicht originalen Auspuff. War laut aber lief. Dann den neuen Auspuff dran ohne etwas zu ändern, ausser das ich dieses Kugellager zwischen den Gashahn entfernt habe, auch. Sprang gut an und ist aber im Standgas etwas am tuckern gewesen. Konnte aber wegen starken Regen nicht besonders fahren. Ich habe bei ebay ein Angebot gefunden, kompletter >Lusso tacho mit Blinkerschalter, Lichtschalter oberund Unterteil und originalen Tacho für knappe 160 euro. Mir gefällt eigentlich mein jetziges Setup auch. Das mit den Leuchten sollte man ja hinbekommen. Nur bräuchte ich dann keine Gasstange kaufen. Aber du hast Recht erstmal ans laufen und dann ans verbessern. Aber Gasgriff muss neu.   
    • Beschäftige dich mal mit dem Schaltplan. Rosa ist bei einer batterielosen Lusso eigentlich der Blinker vorn links und der blau-weiße, der dort mit blau verbunden ist, ist der Blinker hinten links. Welche Farbe hat das Kabel, was an dem roten angeflickten Kabel ist? Wo gehen rot und blau hin? Ich denke, dass dich ein neuer Blinkerschalter nicht weiterbringen wird. Auf dem Bild sieht der Stecker, der zum Kabelast des Blinkerschalters gehört und nach oben in den Lenker gehen sollte (blau eingekreist) eigentlich gut aus   Zur Rückrüstung auf Lusso bräuchtest du auch den Kabelast, der zwischen der Steckleiste und den Lusso-Tacho gehört (gelb eingekreist). Da über diesen alle Kontrollleuchten (Blinker, Fernlicht, Reserveleuchte, Tachobeleuchtung) versorgt werden, würde ich mal vermuten, dass der Erbauer dieser Konstruktion den Kabelast entsprechend "modifiziert" haben wird.   Der untere Teil des Düsenstocks ist ebenfalls nur gesteckt. Aber die Zahl, die drauf steht kann man auch so lesen.   Check doch erst einmal, was genau nicht funktioniert. Das wären meine Baustellen, die ich zuerst abarbeiten würde. Läuft der Motor eigentlich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung