Zum Inhalt springen

Kleines Problem


Empfohlene Beiträge

tach leute!

ich habe da ein kleines problem ich habe vor den rennauspuss von polini von nem kumpel zu kaufen.

jedoch hatteer nur probleme damit d. h. er musste ständig die hauptdüse wechseln von seinem vergaser =( px 125 e, Si 20.20) da er mit den standart nur kurze strecken fahren konnte.

da ich kein bock auf dieses problem habe bitte ich euch um hilfe ich fahre mittlerweile die neue px 125 fl.

ja ich weiß das der auspuff nichts an leistung bringt nur ein wenig in der beschleunigung jedoch will ich vorerst nur diesen geilen sound haben.

ich bitte euch um hilfe

danke

mfg

DER BAUCHEMER

VIVA LOS TIOZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich weiß das der auspuff nichts an leistung bringt nur ein wenig in der beschleunigung
unten ein bissal weniger, dafür dreht er oben schön aus!

sound ist gar nicht so schlecht..

Ich plediere da auf sito plus. Cooler sound und bringt auch bissel was!

scherz oder, das mit coolem sound....?

unten eine spur mehr, dafür oben meistens weniger...

rostet schnell und klingt scheusslich,

nur schad ums geld

lieber sito nachbau original topf nehmen (ohne "plus")

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep - der Sito ist schneller kaputt als seine Lieferzeit beträgt...

Und schneller beswchleunigen wird 'se auch net - dieItalos kosten "untenrum" sogar deutlich Drehmoment. Tät da jetzt den Simonini empfehlen, der kann wenigstens ein bisserl...aber wenn schon illegal unterwegs, dann greif doch lieber zum Rennzylinder - ist mit Ori-Puff sicher unauffälliger als so'ne Coladose...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yepp, kauf dir nen 177 Polini und fahr den mit original Auspuff und nem SI 24. Da ist mit Sicherheit Dein Geld besser angelegt. Bin früher auch mit den Italodosen rumgebrummt. Sind nicht mit nem JL zu vergeleichen. Spar dir das Geld. Bei mir im Keller liegt noch ein fast neuer Simonini für ne 200er. Leider bekommst Du gebraucht nix mehr dafür ausser vielleicht Arbeit wenn Du ihn über ebay verkaufst. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was habt Ihr alle gegen den SITO+? Mit dem hatte ich, zumindest auf der 200er, die besten Ergebnisse. Besser als mit dem Polini oder dem Taffspeed Mk 4. Dass er schnell rostet kann ich nicht leugnen. Aber durch seine Dickwandigkeit dauert es lange, bis er abfällt........

Im Gegensatz zum Polini. Der ist mir andauernd vom Krümmer gerutscht und dieses Winkelblech, das am Motor angeschraubt wird, hat nur ein paar Kilometer gehalten. Außerdem setzt er schnell auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was habt Ihr alle gegen den SITO+? Mit dem hatte ich, zumindest auf der 200er, die besten Ergebnisse. Besser als mit dem Polini oder dem Taffspeed Mk 4

Ich behaupte mal ganz vorsichtig: Wenn Du das ernst meinst, hast Du definitiv beim Einbau des Polinis und erst recht des Taffis was verkehrt gemacht :plemplem:

Zudem rostet der Sito nicht nur, der fällt auch von innen nach außen auseinander, und das nach unverhältnismäßig kurzem Zeitraum ( es sein denn, er soll nur wenige hundert Km halten :-D ) Und - bevor hetzt jemand verkündet, SEIN Sito hielt aber länger: SUCHE --> Umfrage: Qualität des Sito+

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

also obs denn nun was bringt der nicht ist doch erstmal total egal - wenn ihm der sound gefällt

das das ganze nicht so ganz legal ist wird er ja selber wissen - evtl besteht ja die möglichkeit den auspuff von einem netten ( der dann aber auch noch nen guten tag haben muss ) prüfer eintragen zu lassen - ist nur die frage wie es dann mit der 80 km/h begrennzung ausschaut ...

nen 177er ist bestimmt unauffälliger und bringt bestimmt viel mehr leistung nur kann sowas auch ganz schnell nach hinten losgehen wenn man man mit deutlich mehr als 80 km/h durch nen blitzer rauscht aber das ist ja noch harmlos gegen das was bei nem unfall auf einem zukommen kann

ich weiss ja nicht wie alt der roller ist aber für den fall das da noch garantie drauf ist würde ich da garnix dran machen

und nur für nen besseren sound evtl ärger mit polizei usw riskieren ... ich weiss nicht ....

bis denne

michael ( der bis zum motoradschein brav ne original fuffi gefahren ist )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Polini rechts sieht zuallererst einmal recht gut aus auf der PX finde ich. Von der Lautstärke her ist er eher unproblematisch. Jedenfalls hat noch kein Polizist schief geguckt.

Aufsetzen tut er in Rechtskurven tatsächlich ziemlich früh und spürbar Mehrleistung hat er obenraus nicht wirklich - dafür ist mir auch noch nicht aufgefallen, das die Karre untenrum schlechter geht. Vielleicht läuft sie ja insgesamt beschissen :-D Allerdings geht die Vespatachonadel auch schonmal an die 100 km/h (ist ja auch eher ein Schätzinstrument).

Und man bekommt das Dingen eingetragen. Wie Michael schon sagte, Sonnenschein aussuchen, frühmorgens beim TÜV aufkreuzen wenn noch nicht viele andere "Gäste" schief gucken können und schön nett und freundlich sein. Gewaschener und polierter Roller hilft :-(

Ich habe auf die Frage warum der da drunter soll gesagt "Weil's besser aussieht!" und das hat dem TÜVler gereicht. Polini rechts auf PX 125 eingetragen

Andreas

Bearbeitet von filmfacts
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tach leude

ja alles gut und schön das mit dem sito plus und dem polini habe seit eben den polini drunter scheiß fummels arbeit aber sonst passt es

geiler sound denke ich und natürlich was zu merken. untenrum ordentlich drehzahl mehr speed in jedem gang, naja außer im 4ten da dauert es schon ziemlich lange eh er auf die normale kmh zahl kommt.

ich weiß nicht was ich machen soll den pott werde ich mit sicherheit nicht mehr lange behalten.alleine deswegen da ich keine langen strecken damit fahren kann brauch ne andere düse nur kein plan welche.

habe nur keine ahnung was danach drunter soll auf jeden fall was anderes als original, am besten guter sound joa speed wäre auch nicht schlecht, und am besten wäre wenn er noch billig wäre ( da ich ein armer schüler bin). wäre ganz cool wenn irgendiner von euch mir da was anzubieten hätte.

im goßen und ganzen plediert jeder fahrer mit dem ich darüber geredet habe zum sito plus. nunja wie gesagt kein plan

:uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie Dir aber auch schon jeder hier gesagt hat, gammelt Dir der Sito recht fix weg. Mit den Polinis die ich bisher hatte, hatte ich diese Probleme noch nicht. Und wenn ich mich zwischen zwei Auspuffanlagen entscheiden sollte, die beide so erstmal nicht zulässig sind und beide vergleichbar wenig bringen und die eine besser aussieht und besser klingt, dann würde ich mich für diese entscheiden.

Den Sito+ wirst Du sicher unter den gleichen Umständen eingetragen bekommen, wie den Polini. Aber wenn Du eh vorhast das Ding zu legalisieren, dann kannst Du auch gleich den hübscheren Puff nehmen, oder nicht? Preislich tun die sich ja nun nicht die Welt!

Im übrigen täten Dir ein paar Komata und Großbuchstaben recht gut. Hier und da ein Punkt würde Deine Texte auch besser lesbar machen. Gibt's übrigens für arme Schüler sogar umsonst ... :-D

Viele Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ein kleiner Blick auf deine Signaur verriet mir das du noch nicht 18 bist und somit wohl auf der 125er den Drosselauspuff fährst.

Ist natürlich klar das das dann mit dem Polini Auspuff nicht mehr legal ist.

Fahren ohne Versicherungschutz und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Naja das weiß du schon, jetzt zu deiner eigentlichen Frage:

Es wird sicherlicherlich reichen die Hauptdüse einmal zu wechseln.

Original ist ja eine 98er drin, oder? Ich würde es bei dem Polini Puff mit ner 102er oder so ausprobieren, vielleicht noch was größer.

Wenn dann dein Motor noch sauber ausdreh und nicht klingelt. ist perfekt.

Achja: Falls du nicht weißt was klingeln ist. Sehr schwer beschreibbar, aber wenn du fährst und irgendwas hörst was dir komisch vorkommt, DAS IST KLINGELN :-D .

Also lieber noch ne Hauptdüse größer.

Was dir auch hilft ist Nummer des Drosselauspuffs in den Polini zu gravieren, aber das ist natürlich noch illegaler, aber das brauch man ja nicht zu erwähnen.

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information