Zum Inhalt springen

Was ist bei der neuen px125 ohne neuen Zylinder möglich?


werthmannluca

Empfohlene Beiträge

Hallo vespafreunde!

Habe mir heute meine erste Vespa frisch vom Händler bestellt. Von Beschleunigung und Durchzug ging relativ wenig. Ich denke die größte Bremse ist der kat.

Wenn ich die Vespa dann habe, habe ich vor ein bisschen was dran zu machen. Will nicht all so viel verändern. Soll alles wieder rückbaubar sein und ich will keinen anderen Zylinder verbauen.

Habe leider nur so um die 300€ was bietet sich da an? Ich denke auf alle Fälle der sip Road 2.0 oder?

Freue mich über hilfreiche Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einfachste ist sicher ein offener Auspuff, wie z.B. der SIP Road, bedenke das du im Garantiefall alles rückgängig machen musst, bevor du beim Händler aufschlägst, die alte Zündung lässt den Motor höher drehen....

O-Tuning heisst, die Serienkomponenten zu optimieren, mehr Kompression, andere Steuerzeiten, größere Kanäle, alles nichts für den Einsteiger, deshalb greifen die meisten zum großen Zylinder...

Aber lesen macht schlau, kostet erstmal nur Zeit und dann findest du schon das passende für dich....

Bearbeitet von Sprotte
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einfachste ist sicher ein offener Auspuff, wie z.B. der SIP Road, bedenke das du im Garantiefall alles rückgängig machen musst, bevor du beim Händler aufschlägst, die alte Zündung lässt den Motor höher drehen....

O-Tuning heisst, die Serienkomponenten zu optimieren, mehr Kompression, andere Steuerzeiten, größere Kanäle, alles nichts für den einsteiger, deshalb greifen die meisten zum großen Zylinder...

Ja ich glaube nicht das ich mir das antun will, vorallem kann ich ja einen gefrästen eingang oder derartiges nicht rückgängig machen im garantiefall.

In welchen dimensionen sind wir nur mit einem sip road und größerer düse?

Wie viel km/h schneller? Anzug/durchzug spürbar besser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur von meiner 150er berichten, spürbar bessere Beschleunigung und Durchzug, Topspeed unverändert, Bedüsung bisher original, vorher war der Motor aber zu fett ( Kerze schwarz ), montieren, Probefahrt, Motorverhalten und Kerzenbild beobachten und dann nach Bedarf ändern, Nadel höher, Hauptdüse etwas größer, ist Fleißarbeit und selten bei jedem Motor gleich....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du null ahnung hast, bietet sich da eigentlich folgendes an:

 

leg die 300 euro beiseite und fahr so wie sie ist. ne vespa ist was zum cruisen bei mittlerer geschwindigkeit.

mit 300 euro kommst du sowieso nicht sehr weit und von beschiss, wenn die kiste z.b. klemmt etc., weil du  den vergaser nicht richtig abstimmt hast  mit dem sip road und dann zum händler rennen und vorher umbauen ist für mich eh unterste schublade.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du kfz mechtroniker bist , aber wenig ahnung von 2-takt motoren hast, bietet sich da eigentlich folgendes an:

 

ne vespa ist was zum cruisen bei mittlerer geschwindigkeit, zum heizen brauchst du mehr als 300 euro. nur ein auspuff wird dir deinen roller nicht so von der motorcharakteristik machen, wie du es haben willst, ist nunmal ein 150 iger ? tante beate .  125 ccm und die haben halt nur ein paar ps am hinterrad.

 

also, mit 300 euro kommst du sowieso nicht sehr weit , lass alles wie es ist und von garantiebeschiss, wenn die kiste z.b. klemmt etc., weil der   vergaser nicht richtig abstimmt wiurde  (das kann auch mal einem passieren der erfahrung hat )   mit dem sip road und dann zum händler rennen und vorher umbauen ist für mich eh unterste schublade.

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du kfz mechtroniker bist , aber wenig ahnung von 2-takt motoren hast, bietet sich da eigentlich folgendes an:

ne vespa ist was zum cruisen bei mittlerer geschwindigkeit, zum heizen brauchst du mehr als 300 euro. nur ein auspuff wird dir deinen roller nicht so von der motorcharakteristik machen, wie du es haben willst, ist nunmal ein 150 iger ? tante beate . 125 ccm und die haben halt nur ein paar ps am hinterrad.

also, mit 300 euro kommst du sowieso nicht sehr weit , lass alles wie es ist und von garantiebeschiss, wenn die kiste z.b. klemmt etc., weil der vergaser nicht richtig abstimmt wiurde (das kann auch mal einem passieren der erfahrung hat ) mit dem sip road und dann zum händler rennen und vorher umbauen ist für mich eh unterste schublade.

Also wegen einem klemmer würde ich nicht zum händler gehen, das ist doch kein großer aufwand das zu richten oder?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr sie erstmal so wie sie ist, lese ein paar Nächte hier im Forum und entscheide dann, was du willst, ich verstehe aber auch nicht, warum du eine gekauft hast, wenn sie dir schon bei der Probefahrt zu lahm war, wenn du 125ccm altersbedingt fahren must, gibt's die T5 mit Dampf ab Werk, sonst kostet die Führerschein Erweiterung nur 300€.....

Einen kompletten Tuningsatz mit DR177, Vergaser, verstärkter Kupplung und Auspuff bekommt man z.B. bei SIP ab 470, wenn man etwas hier im Forum sucht, geht das das auch für etwas über 300, dazu kommt noch Montage und Abstimmung, dazu kannst du hier im Forum jede Menge lesen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr sie erstmal so wie sie ist, lese ein paar Nächte hier im Forum und entscheide dann, was du willst, ich verstehe aber auch nicht, warum du eine gekauft hast, wenn sie dir schon bei der Probefahrt zu lahm war, wenn du 125ccm altersbedingt fahren must, gibt's die T5 mit Dampf ab Werk, sonst kostet die Führerschein Erweiterung nur 300€.....

Einen kompletten Tuningsatz mit DR177, Vergaser, verstärkter Kupplung und Auspuff bekommt man z.B. bei SIP ab 470, wenn man etwas hier im Forum sucht, geht das das auch für etwas über 300, dazu kommt noch Montage und Abstimmung, dazu kannst du hier im Forum jede Menge lesen....

So eine antwort habe ich gebraucht:) danke! Bin 17 und kann daher noch nichts größeres fahren.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, was ist am polini besser? Habe ziemlich viel vom dr gelesen.

 

Der DR ist ein Graugußzylinder mit ziemlich konservativen Steuerzeiten und Aufgrund seines Preises für einfaches Tuning beliebt, man kann den optimieren, bitte hier lesen : http://www.germanscooterforum.de/topic/157184-ist-der-dr-177-wirklich-so-ne-kr%C3%BCcke/

 

Die anderen teureren Kits haben andere Steuerzeiten, hochwertigere Materialen ( z. B. Alu mit Nikasil Beschichtung, drehzahlfeste Kolbenringe  ), da geht leistungsmäßig einiges mehr.

Zu jedem Kit gibt's hier ein Topic mit zig Meinungen und Erfahrungsberichten, wie ich schon gesagt hatte, erstmal ein paar Nächte lesen.....

 

 http://www.germanscooterforum.de/topic/183179-parmakit-177/

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/305012-neue-quattrini-f%C3%BCr-vespa-large-frame/page-20?hl=%2B166#entry1068088500

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/13331-166er/page-203?hl=166#entry1068167130

 

Liste ist nicht vollständig....

 

Vielleicht auch interessant :

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/312416-gibt-es-einen-rennzylinder-mit-nur-125ccm%C2%B2/

 

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/311886-fabrikneue-px125-wo-sollte-man-auf-jeden-fall-hinkucken/

 

http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=search&do=search&fromMainBar=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der DR ist ein Graugußzylinder mit ziemlich konservativen Steuerzeiten und Aufgrund seines Preises für einfaches Tuning beliebt, man kann den optimieren, bitte hier lesen : http://www.germanscooterforum.de/topic/157184-ist-der-dr-177-wirklich-so-ne-kr%C3%BCcke/

Die anderen teureren Kits haben andere Steuerzeiten, hochwertigere Materialen ( z. B. Alu mit Nikasil Beschichtung, drehzahlfeste Kolbenringe ), da geht leistungsmäßig einiges mehr.

Zu jedem Kit gibt's hier ein Topic mit zig Meinungen und Erfahrungsberichten, wie ich schon gesagt hatte, erstmal ein paar Nächte lesen.....

http://www.germanscooterforum.de/topic/183179-parmakit-177/

http://www.germanscooterforum.de/topic/305012-neue-quattrini-f%C3%BCr-vespa-large-frame/page-20?hl=%2B166#entry1068088500

http://www.germanscooterforum.de/topic/13331-166er/page-203?hl=166#entry1068167130

Liste ist nicht vollständig....

Vielleicht auch interessant :

http://www.germanscooterforum.de/topic/312416-gibt-es-einen-rennzylinder-mit-nur-125ccm%C2%B2/

http://www.germanscooterforum.de/topic/311886-fabrikneue-px125-wo-sollte-man-auf-jeden-fall-hinkucken/

http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=search&do=search&fromMainBar=1

Normal so, weils so schön passt, war gestern an meiner fb-pinnwand

post-23503-0-75467400-1440922289_thumb.p

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information