Jump to content

Vespa aus Italien in D anmelden?


Recommended Posts

Ich könne eine restaurierte Vespa GTR 125 ccm aus Italien kaufen. Sie wurde in Italien bereits abgemeldet und von einem Freund dort besichtigt. Soweit alles gut.

 

Wie läuft das nun mit einer Anmeldung in Deutschland? 

Was benötige ich dafür genau und an wen außer Zulassungsstelle und TÜV muss ich mich wenden?

Wer hat das schon gemacht?

Link to comment
Share on other sites

Wenn sie in Italien abgemeldet wurde hat sie ja kein Kennzeichen und keine Papiere mehr. Hier in H wäre eine Kopie der Papiere und der Abmeldebescheinigung (vom ACI) und auf jeden Fall ein Kaufvertrag mit dem letzten Halter (oder die Kaufvertragskette bis zum letzten Halter, falls das Ding nach der Abmeldung schon durch mehrere Hände gegangen ist) nötig.

Link to comment
Share on other sites

Vollabnahme kann je nach Bundesland problematisch werden, da es die GTR ja nie offiziell in Dt. gab.

 

Das habe ich nie wirklich verstanden - es laufen ja doch einige in D und eigentlich müsste sowohl der TÜV als auch die Zulassungsstelle das nachvollziehen können?

Edited by Motorhuhn
Link to comment
Share on other sites

1 Versicherung evb holen für kurzzeitkennzeichen

2 Zulassung kurzzeitkennzeichen holen

3 Tüv Vollabnahme nach %21

4 Versicherung evb holen für Zulassung

5 Zulassung anmelden

Rita

 

Schön aber so einfach ist das hier nicht. Am besten mal vorher mit dem TÜV

und der Zulassungsstelle sprechen, welche Unterlagen die sehen wollen.

Beim TÜV ist es wichtig, dass sie Zugriff auf die zur Fahrgestellnummer

passenden techn. Daten haben. Entweder haben sie das in der eigenen

Datenbank oder du bringst das mit. Es gibt Datenblätter von Piaggio oder

zur Not können auch Briefkopien von anderen GT/Rs helfen. Die Zulassungstelle

will mindestens einen ordentlichen Kaufvertrag und ggf. auch eine Einfuhrbescheinigung

bzw. ein Dokument über die Ausfuhr. Es gibt Leute, denen ist das zuviel 

Checkerei und sie melden die Papiere einfach als vor Jahren verloren. 

Ob die Karre sauber ist, überprüft die Zulassungsstelle innerhalb von Sekunden online. 

Edited by Arthur
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Es gibt Leute, denen ist das zuviel Checkerei und sie melden die Papiere einfach als vor Jahren verloren.

 

Genau das kann aber zum Bumerang werden. Durch EUCARIS kann die deutsche Zulassungsstelle europaweit / schengenabkommenweit (?) nach FIN und ggf. letztem Kennzeichen im Herkunftsland abfragen. Doof, wenn ich die Papiere meiner angeblich vor 10 Jahren abgemeldeten und im Nachbarort gekauften Vespa beim Umzug vor 5 Jahren verbaselt habe und sich dann herausstellt, dass das Ding noch bis letzen Monat in Verona angemeldet war ...

Link to comment
Share on other sites

@TE

 

In diesem Topic (Beitrag 1) http://www.germanscooterforum.de/topic/313343-beratung-kauf-vespa-50n-1966-gutes-gesch%C3%A4ft/

 

sind die Unterlagen zu sehen, die man für Geld über Piaggio bestellen kann, um Informationen über ein

ganz bestimmtes Fahrzeug zu erhalten. Dabei auch so ein technisches Datenblatt wie es der TÜV u.U. braucht.

Was bei deiner zukünftigen Vespa dabei sein sollte ist eine Abmeldebescheinigung des Automobil Club d´Italia (ACI) in Kopie. 

Edited by Arthur
Link to comment
Share on other sites

@TE

 

In diesem Topic (Beitrag 1) http://www.germanscooterforum.de/topic/313343-beratung-kauf-vespa-50n-1966-gutes-gesch%C3%A4ft/

 

sind die Unterlagen zu sehen, die man für Geld über Piaggio bestellen kann, um Informationen über ein

ganz bestimmtes Fahrzeug zu erhalten. Dabei auch so ein technisches Datenblatt wie es der TÜV u.U. braucht.

Was bei deiner zukünftigen Vespa dabei sein sollte ist eine Abmeldebescheinigung des Automobil Club d´Italia (ACI) in Kopie. 

OK - danke dir!

Link to comment
Share on other sites

Klar, mache ich mich vorher schlau bei TÜV und Zulassungsstelle.  

Nur wollte ich vorher wissen, ob es überhaupt machbar und im finanziellen Rahmen bleibt. Denn diese Kosten kommen auf den Kaufpreis ja noch drauf. Transportkosten ja auch noch. Das kann auch schnell unwirtschaftlich für mich werden.

Na mal sehen ..........

Link to comment
Share on other sites

Eine Homologationsbescheinigung (glaub so hieß das letztes Mal) war das Zauberwort für meinen TÜVler...

!

 

Das dürfte Zettel Nr, 5 im eben verlinktem Topic sein. Kann der TÜV Mann italienisch?

Aus Franken würde ich mal hier vorsprechen: 

 

http://www.scooterequipment.de/

 

Solche Läden haben oft Kontakt zu einem TÜV Menschen, der Plan hat. 

 

Was soll der Hobel denn kosten? Das TÜV und Papiere Gedöns hat bei mir

so inkl. Anmeldung und Kennzeichen so um die 250.- gekostet. 

Link to comment
Share on other sites

Oh, das ist kein Pappenstiel. Wenn du bereit bist, diese Summe zu bezahlen

sollte die Restaurierung aber mit sehr ausführlichem Bildmaterial belegbar sein

und man sollte genau in Augenschein nehmen, welche Teile getauscht wurden

und woher die stammen. Hast du Bilder?

Link to comment
Share on other sites

Kosten soll das gute Stück 3800 €!

 

:aaalder::blink:

 

 

Sag bei der Zulassungsstelle das sie seit Jahrzehnten in Opas Scheune stand und natürlich hier schon in Deutschland gelaufen ist und zugelassen war aber die Papiere verloren gegangen sind……bei Einfuhr aus It. wollen manche nen beglaubigten Kaufvertrag usw……..

 

Die vorherigen Beiträge hast du gelesen? Oder nur den Eröffnungsbeitrag ... ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo,

 

darf man sich hier einfach so dranhängen zum gleichen Thema, aber andere Baustelle?

 

Ich bin neu hier und habe folgende Frage, ich habe eine 125GT BJ 68 nach Fgst Nummer aus Italien,

es gibt keine Papier nur einen dt. Kaufvertrag und eine Erklärung an Eidesstatt des Vorbesitzers,

der die Vespa anno 2013 in Italien erworben und nach D eingeführt hat.

 

Gruß

D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK