Zum Inhalt springen

SI Vergaser manchmal inkontinent


Empfohlene Beiträge

Moin,

 

hier mal kurz meine nächste Baustelle, könnte spucken...

 

 

Nagelneuer Spaco/Dellorto 24/24. Wenn ich bei kaltem Motor den Choke ziehe und den Benzinhahn aufmache, läuft mir das Benzin sofort munter den Block runter und versaut mir die Garage. Das ganze allerdings nur, wenn ich den Vergaser vorher hab leerlaufen lassen (also den laufenden Motor mittels Schließen des Hahns hab ausgehen lassen).

Die Kiste startet dann nur widerwillig (klar, ist ja wohl auch zuviel Benzin da). Läuft die Karre einmal, ist Schluss mit Tropfen. Wird der Motor nach zwei drei Minuten abgestellt (Schlüssel oder Benzinhahn zu, ist egal) läuft auch kein Benzin mehr aus. Benzinhahn auf / zu, Choke drin / draußen; alles gut. Springt dann auch wieder beim erstem Kick an.

 

Roller über Nacht stehen lassen, Benzinhahn auf, Garage wieder versaut, aber eben nur, wenn der Vergaser vorher leer war.

 

Tank und Benzinschlauch bis zum Vergaser ok. Sprit läuft zwischen Wanne und Block aus.

Schwimmer ist ok (kein Benzin drin), Nadel sieht auch gut aus (funzt ja auch alles, aber eben nur wenn der Motor läuft oder gerade gelaufen ist). Vergaser ist mit 16Nm befestigt.

 

Wer hatte sowas schonmal und woran lag`s? Choke?

 

Danke im Voraus und Gruß

 

Holunderbär

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatsache, ich hab jetzt mal spaßeshalber die bislang kaum benutzte Nadel aus meinem alten Vergaser da reingehängt: et voilà - alles trocken. Zumindest vorerst.

Yippie-ah-yay, Schweinebacke, die Saison kann beginnen :wheeeha:

@ kbup: Könntest schon Recht haben, ich hab jetzt im Augenblick aber keinen Bock mehr, da wieder alles ab zu montieren. Dichtung habe ich gerade erst neu gemacht, und jetzt läuft die Karre erst einmal wie ne eins. Ich denke, eine neue Dichtung würde sich auf Dauer eh wieder mit Benzin vollsaugen. Falls mal wieder was mit Falschluft sein sollte, weiß ich immerhin, wo ich zuerst nachschauen kann...

 

@ Revoverheld: Ich wusste gar nicht, dass da ein Überlauf für sowas ist, wieder was dazugelernt...

 

Gruß und Danke nochmals, Holunderbär

Bearbeitet von holunderbaer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. Bei meinem neuen Spaco kommt es auch aus dem Überlauf heraus, sodass ich neben dem Zylinder eine Nässspur habe. Bei Randvollem Tank plättert der Sprit due Schwinge entlang über den Auspuff manchmal raus.Dann probiere ich auch mal eine neue Nadel..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinen hatte ich schon im Neuzustand ins Ultraschallbad begeben und war ganz überrascht Span aus den Kanälen zu blasen... Zu sehr zerreißen sollte man ihn aber nicht, denn funktionieren tut er gut und die Problemchen kann man lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

ich habe exakt das gleiche: nach leerlaufen lassen komplette Katastrophe.

und wenn er 1 minute steht mit offenem Hahn, kickst du aber auch erstmal ne Weile trocken.

 

Dass er komplett überläuft könnte daran liegen, dass der Deckel in den löchern zurück geschoben war. und dann der Schwimmer klemmt. würde erklären, warum das bei Tauschaktionen plötzlich besser wird. mal sehen.

wie senkt man im si sinnvoll das spritniveau ab ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information