Jump to content

Meine PX auf Flachschieber umbauen


2400

Recommended Posts

@ Dackelkopp, erstmal danke für dein Willkommen

 

ja ich verstehe was Ihr meint, also die Vespa läuft, springt an und läuft recht sauber im stand. 

 

Die Bremsen sind Müll und nicht mehr zu gebrauchen, die müssen Neu!

Der Rahmen ist noch sehr gut, kaum rost

Die Sitzbank und die Seilzüge haben es hinter sich, die müssen neu

 

Was hab ich mit der Vespa vor, tja eine schwierige frage ....

Zur Arbeit fahren, ist mitten durch die Stadt, ist eigentlich der Hauptgrund. Natürlich Ausflüge in die Berge

Abends a biste rumfahren ....

 

Änderungen möchte ich so machen das es Rückrüstbar bleibt

Das mit de Spalten des Motors ist jetzt der entscheidende Punkt,

Der 125 PX Motor bleibt erstmal unangetastet und kommt ins Regal

ich hatte vor da ca. 30PS reinzupacken und werde dafür einen 200er

Motor kaufen, dachte da an einen 210er Malossi Satz.

Auspuff sollte lauter als Serie sein, man muss die Vespa ja hören ....

Bin bereit selber zu mischen, eventuell übern Winter im Wohnzimmer

stehen haben, mal sehen.

Es soll eine Scheibenbremse vorne verbaut werden, hab da schon eine 

im Auge.

Stelle nachher mal ein paar Bilder ein das ihr wisst wo die Reise hingehen soll

 

LG Roland

Wenn man das so liest könnte man meinen das Geld wäre egal! 

Ich würd mir mal an deiner Stelle das Malossi MHR Topic durchlesen. Dort solltest du fündig werden.

Wobei man keine 30PS für die Stadt und bissl Überland braucht. Da reichen auch standfestere und leichter zu erreichende 20-25PS.

Link to comment
Share on other sites

Deshalb auch die Frage mit dem Stadtverkehr. Hohe Leistung gibt es erst bei Reso-Drehzahl. Damit fahre ich in der Stadt aber eher selten. Dann ist mir mehr Band und weniger Spitzenleistung lieber. Außerdem sind unsere Getriebe eben nur für 10 PS gemacht. Bei dem dreifachen muss halt entsprechend oft die Kupplung oder das Schaltkreuz angefasst werden. Und mal ehrlich: wenn die Reuse 5 Jahre draußen gegammelt hat, sind Zweifel an der Motivation für so ein Projekt und die Folgearbeiten erlaubt, oder?

Link to comment
Share on other sites

Ja klar sind die erlaubt aber die stand nicht bei mir 5 Jahre im freien, habe die PX seit 3 Wochen und bin eben neu auf dem gebiet. Hatte früher eine PX 80. Deswegen back to the ruts.

Motivation ist nicht das Problem, auch die Geld frage ist sekundär, sollte aber im Rahmen bleiben ... Deshalb meine frage an euch was sinn macht.

 

Schrauber Kenntnisse sind vorhanden, schraube seit mehr als 20 Jahren an alten Autos rum .. 

Link to comment
Share on other sites

Sofern man keine zwei linke Hände hat ist Vespa Schrauben kein Hexenwerk. Um das letzte an PS raus zu kitzel braucht man eine gewisse Erfahrung aber soweit gehts hier gar nicht.

Ich würd auf bewährtes setzen: Malossi MHR, Drehschieber 60er Welle, SI oder 30er Gaser, Big Box Sport Puff, Elestart Lüfterrad, BGM Superstrong Kupplung.

Sollte haltbar sein und genügend Leistung bieten.

Link to comment
Share on other sites

Für einen Malossi 2xx Zylinder wird ein 200er Motorgehäuse benötigt. Die Teile bekommst du bei diversen Händlern, die hier Bannerwerbung betreiben. Wobei der Kundenservice dur haus unterschiedlich ausfallen kann, hierzu kannst du dir ein Bild da machen: http://www.germanscooterforum.de/topic/305007-fertig-gsf-dealer-of-the-year-award-201415/

Link to comment
Share on other sites

Und beim Gewinner gibt's gerade 10% Rabatt ;)

Ich bin von 200er ausgegangen weil du deinen 125 nicht anfassen willst. Sofern du noch kein 200er Gehäuse hast würde ich fast auf das von Pinasco warten.

Link to comment
Share on other sites

sag doch mal genau, was du ca. investieren willst.

 

angestrebte leistung ist 30/ nm ps wenn ich das richtig verfolgt habe, oder ?

 

30 haltbare ps sind kein problem - ob der erste motor den man (alleine) baut gleich soviel leistung haben sollte, sein mal dahingestellt. das muss jeder für sich entscheiden. gerade bei fehlersuche etc. ist ein stufenweiser aufbau auch nicht ganz verkehrt.

 

hast du schonmal ein lf-motor komplett zerlegt und wieder zusammengebaut - falls nicht: die augburger rollerszene ist wohl recht groß - lass dir helfen

Link to comment
Share on other sites

 ...  auch die Geld frage ist sekundär ...

 

Königsbrunn bei Augsburg

na dann ... Uli Ernst = Ernst Motorsport - Augsburg steckt das passend zusammen und macht auch gleich das erford. TÜV-Gutachten klar.  ;-) 

Link to comment
Share on other sites

ne, zur zeit leider nicht so einfach mit dem tüv - zumindest stand vor 2 wochen

 

 

geld sekundar kann auch vieles bedeuten - aber wenn alles neu soll, ist man schnell mit 4 scheinen dabei - gerne auch mehr

Edited by T5Pien
Link to comment
Share on other sites

seit wann macht der ernst noch was??

 

ruf ihn doch an, vielleicht gibt´s was neues. nach meinem kenntnisstand geht noch was, aber halt nicht unkompliziert...

Edited by T5Pien
Link to comment
Share on other sites

Zur Arbeit fahren, ist mitten durch die Stadt, ist eigentlich der Hauptgrund.

Auspuff sollte lauter als Serie sein, man muss die Vespa ja hören ....

Noch so ein "Krawallbruder" vor meiner Haustüre ;-)

==> würde auch auf das 200er PINASCO-Gehäuse warten und den Motor komplett neu aufbauen

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.