Zum Inhalt springen

Vespa/Lambretta..aus Vietnam


Messerschmitt 150 T3

Empfohlene Beiträge

oimg_GC00279826_CA00280193.jpg

Also wenn die für 2500,- vor der Türe steht wäre doch was feines - oder?

Ganz dekadent ist auch die Option "Air Freight" für 1200,- $ !

Der Spruch fürn die nächste Saison: "..jaja, meine SX ist grad per Luftexpress unterwegs...."

-sebi

Hihi - ich höre schon die Vintagefreunde und Mods aufheulen - das hintere Floorboaed abgerissen für so einen schlechten und optisch katastrophalen "Renn"auspuff.... uhhhh, isch könnt heule....uhhuhuuuu :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oimg_GC00279826_CA00280193.jpg

Hihi - ich höre schon die Vintagefreunde und Mods aufheulen - das hintere Floorboaed abgerissen für so einen schlechten und optisch katastrophalen "Renn"auspuff.... uhhhh, isch könnt heule....uhhuhuuuu  :-D

Genau das wollte ich grad anmerken, sebi, aber das Teil ist echt goillll

vorallem weil es nicht notwendig ist das floorboard zu entfernen...

...das kann man auch so hinbasteln, daß es drauf bleibt...

...einer der gründe für mich skeptisch nachzusehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das fehlende Floorboard wäre ja noch zu verschmerzen, aber es ist ja nicht mal ne " echte " SX 200. Die Backen werden von vietnamesischen Feinziselierern aus LI Backen gemacht und mit einem ( Repro SX ) Kopf auf nen LI Rahmen gebastelt. Wobei ich das nicht bewerten möchten, ob nu ne echte oder eine gefakte, die Arbeit die da drin steckt ist schon aller Ehren wert. Die stellenauch optisch sehr ansprechende SX 150 Backen her.

Stand in einem schönen Bericht auf ner englischen Seite, da gings zwar um ne Serie 2, aber da gabs auch sehr geile Fotos aus der Werkstatt.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oimg_GC00279826_CA00280193.jpg

Also wenn die für 2500,- vor der Türe steht wäre doch was feines - oder?

Ganz dekadent ist auch die Option "Air Freight" für 1200,- $ !

Der Spruch fürn die nächste Saison: "..jaja, meine SX ist grad per Luftexpress unterwegs...."

-sebi

Hihi - ich höre schon die Vintagefreunde und Mods aufheulen - das hintere Floorboaed abgerissen für so einen schlechten und optisch katastrophalen "Renn"auspuff.... uhhhh, isch könnt heule....uhhuhuuuu  :-D

Servus Miteinander,

was will mann mit dem Vietnamschrott?? Falsche Gummi`s, falsche Seilzüge, nachgemachte Sitzbank, schrott Reifen, X200 Schriftzug fehlt, schiefe Lackierung der "Pfeile" .... .Und das ist nur der 1. Eindruck auf einem Internetfoto. Und wahrscheinlich eh nur ein Fake. Orginal oder gar nicht!

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Hallo,

ich hab zu Hause eine Emailadresse von dem Typen der am Eurovespa Wien ;-)( die geilen bunten Gummis (Griffe, Kantenschutz, usw. natürlich ihr abartig Denkenden) und anderen leiwanden Zubehörsachen für Vespa verkaufte. Angeblich lebt der die meiste Zeit in Asien ....usw..Willst die Emailadresse und nimmst mir was mit.. :-D:-D

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade nur, das die in Ho Chi Minh Stadt sitzen und nicht in Hanoi...

Spielt das eine Rolle? Bin Geographisch net so gut aber falls die in Nord Vietnam sitzen dürfte das nicht ganz so ein Problem sein. Vietnam ist nicht mehr so politisch heikel wie z.B. Korea. Die Roller stehen bereit im Port of Saigon.

Ist eigentlich eh egal weil der versand mit Zoll usw das ganze viel zu teuer machen dürfte. Oder wolltest Du so'n Roller in die Tasche stecken und heimlich damit das Flugzeug besteigen? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

offtopic on:

Vietnam ist nicht mehr so politisch heikel wie z.B. Korea

Das ist leider nicht ganz richtig. Korea besteht im Moment aus zwei unabhängigen Staaten (vergelichbar BRD - DDR). Während du in den Süden ohne weiteres ein-und ausreisen kannst, ist eine "Urlaubsreise" in den Norden nur mit größten Anstrengungen möglich. Man könnte diese Hürden mit den Einreisbestimmungen der ehemaligen DDR sehr gut vergleichen. Im Süden kannst du alles machen, was du hier auch legal darfst ;-) . Kann jedem empfehlen mal Süd-Korea zu bereisen. Viel Kultur, Spass und viele so lustige, komische und kleine "Schlitzis", wie ich!! :-D:-D

offtopic off

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Schade, ich haette naemlich auch noch gerne gewusst, ob bei Asiatinnen das Schamhaar so wuschelig-wollig-weich ist, wie es in der Fachpresse immer aussieht. Bei den Arierinnen in unseren Breitengraden ist es ja oft unangenehm drahtig.

Aber Du bist heile wieder da! Hurrah! Wie war denn der tagelange Flug? Nikotinkaugummi mitgenommen?

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information