Zum Inhalt springen

Lenkeinschlag V50R


Empfohlene Beiträge

Hallo, 

 

leider schlägt der Lenker V50R an den Alurand an und hinterlässt unschöne Spuren im Lack....beim Kauf nicht gesehen...  :wacko:

Kann man den Einschlag einstellen, damit nicht der ganze Lack an diesen Stellen beschädigt wird?

Gruß
Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"nur" der Lenkkopf berührt die beschädigte Stelle (jeweils links und rechts) bei vollem Einschlag. 

 

D.h. euer Vorschlag ist, dass Monorohr ein wenig zu biegen? 

 

Hätte ich mal auf euch gehört und keinen "restaurierten" Roller geholt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach auswechseln oder oben das Rohr etwas platt drücken.

 

Eleganter wäre ja das passende Rohr anzubördeln, aber das geht gerne mal zu Kosten des Lacks....ist jetzt aber auch kein Hexenwerk der Tausch.

 

Bea sagt es wäre doch das richtige Teil.

Bearbeitet von kobaltblau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest auch auf den Lenkeranschlag* ein kurzes Stück (ca. 10mm) eines PVC- oder Gummischlauchs stecken und so den Winkel etwas begrenzen. Vorteil: der metallisch-laute Schlag wird bei Berührung zusätzlich gedämpft!

 

* im Bild links unten die eckige Gussnase am Bildrand

 

:lookaround: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hab ich auch schon gehabt.

die Anschlagnasen an gabel und rahmen

duerften ok sein.

da ist die obere beinschildkante zu weit

richtung lenker verbogen.

die musst du etwas nach vorne in fahrtrichtung

biegen.

von vorne an den roller gehen...

die daumen vorne ansetzen und mit den

restlichen fingern die oberkante etwas nach

vorne vom lenker weg ziehen...

zur not mit einem holz arbeiten wenn die finger

aua machen....

ach ja....da ist ein alukantenschutz drauf,

kein mono-schlitzrohr.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch eine anderen Winkel gewählt...werde mich mal mit einer Stoff-umwickelten Zange daran probieren. Oder einen Tipp zum biegen?

Leg doch an der Stelle, wo die Farbe weggescheuert ist, ein Stück Holz ohne scharfe Kanten zwischen Lenker und Rahmen. Dann kannst Du mit verdrehen des Lenkers genau dosieren, wieweit das Alu weggebogen wird.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann man selber reindrehen oder guckt hier bei den Dienstleistern, z.B. Teutrine macht das
    • Für mich klingt das auch ein bisschen wie ein Kolben der falschherum im Zylinder sitzt oder aber ein defekter Wedi. Auf jedenfall ist der Gaswechsel da massiv gestört.
    • Verkaufe einen Vespa PK Crosser Basis war ein PK50 Rahmen, dieser ist leicht gecuttet. Die hintere Stoßdämpferaufnahme ist verstärkt, der Rahmen ist mit einem Rohr verstärkt. Vordergabel vom Typ SKR mit Vollhydraulischer Scheibenbremse. Alle Züge sind in geflochterter Ausführung, die Bowdenzug Hüllen mit PE Inliner. Motor ist ein PK50 zweizug Motor verbaut mit XL2 Kupplung und Deckel, Zylinder VMC RVA100 mit Membranansaugung. Kurbelwelle Vollwange, Zündung HP4. Vergaser Dellorto PHB24, mit LUZ Ansauggummi. Auspuff Polini umgeschweisst, mit größerem Krümmer. Stoßdämpfer hinten von PX200. Reifen sind Neu. Roller hat noch kein Renneisatz gesehen. Der Roller gehört mir und steht in 88069 Preis 1475€  
    • Genau, 80 ist zu laut ab 01.10.90, die 77 passen, nur warum ist die Classic 3dB! leiser als die T5, das ist ne Menge. Außerdem ist sie damit leiser als eine PX 200 🤪
    • Bin heute Mittag eine Runde mit der Umlenkung von @FOX Racing gefahren. Ich muss sagen, das macht den Auspuff bedeutend angenehmer, man hört den fast nicht mehr auf dem Roller (nur noch Airbox / Ansauggeräusche). Top Sache, Langstrecke steht aber noch aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information