Zum Inhalt springen

Erledigt ! Danke


Proxy

Empfohlene Beiträge

Wenn spanisch Lince könnte die Rahmennummer auch durchaus auf der vorderen, linken Querstrebe eingehämmert sein.

 

Hier etwas neues

 

vordere rechte Strebe. es ist zum heulen . . . .

 

Foto entfernt !!

Bearbeitet von Proxy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Papieren sind doch heute 3.500 DM / 1.800 Euro auch für so ein Stückelgut ok, oder? Klar, da ist dann nicht so die Wertsteigerung vorhanden. Aber einsacht sollten doch machbar sein ...

 

 

200er Motoren gab es mindestens ab der TV (GT) ab 1963

Gut, dann war meine Annahme falsch; nehme ich zurück. Hatte ja - wie geschrieben - wenig Schimmer.

Aber wat anneres: 20 kW bei 10.000 u/min - was ist das für´n Eintrag?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Papieren sind doch heute 3.500 DM / 1.800 Euro auch für so ein Stückelgut ok, oder? Klar, da ist dann nicht so die Wertsteigerung vorhanden. Aber einsacht sollten doch machbar sein ...

 

 

Gut, dann war meine Annahme falsch; nehme ich zurück. Hatte ja - wie geschrieben - wenig Schimmer.

Aber wat anneres: 20 kW bei 10.000 u/min - was ist das für´n Eintrag?

Die 20 KW bei 10.000 U/min und 140 km/h war Anfang der 90er die klassische TS1 Eintragung die die meisten englischen Kisten bekommen haben.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fraglich warum "man" dann ne neue Nummer in den Rahmen prügelt...

1. Papiere von der GP mit Eintragung bereits vorhanden?!

2. Nicht geklärte Besitzverhältnisse und/oder Herkunft des Rahmens?!

3. ???

3.Man will die 200ccm ohne Blinker auf die Straße bringen und die echte Rahmennummer verhindert das weil die Karre bei den Behörden im System steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo weitergehts ,

 

habe den Schrottrahmen gerade beschliffen , hätte nicht gedacht das die Lösung in meinem eigenen Garten liegt . . . ; (

 

Das ist wohl eine GP Richtig ??

 

und diese Nummer erscheint mir auch plausiebler auszusehen, vorne an ist auch eine Art Logo.

 

Habe Fotos entfernt

post-57026-0-30187900-1416405752_thumb.j

post-57026-0-95666400-1416405760_thumb.j

post-57026-0-45254500-1416405985_thumb.j

Bearbeitet von Proxy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht das ich den Rahmen wieder in einen Originalanmutenden Zustand bekomme.

 

Naja 1 Problem gelöst 2 neue bekommen.

 

der sieht irgendwie höhergelegt aus wenn man den " ausrichtet " / hinten ist er auch kürzer geflext.

 

Ich überleg mir was . . . . .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der eine rahmen wurde halt aus rost oder unfallgründen ersetzt.

 

könnte man wohl durchaus legal durchziehen mit bestätigung einer Werkstatt?

Denke auch das das möglich ist. Tauschrahmen mit neu eingeschlagener Nummer vom Tüv absegnen lassen. Die Eintragungen und Bj. 61 sind schon gut!

Bearbeitet von vespa_vbb2t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dickes Danke für das Goodie-Bag ...und die Arbeit die dahinter steckt.
    • Zum Ausprobieren, ob das auch was bringt würde ich mal sowas drantüddeln: https://www.obelink.de/proplus-rohrklemmen-21-23-mm.html   Mit ner normalen Schraube und einem Haubengummi / Stück Schlauch o.Ä. drüber.
    • Hallo zusammen,   ich suche einen Spiegel und Spiegelhalter (links) und den silbernen Hauptständer (mit Aufnahme für 2 Federn) für meine 78er PX alt. Jeweils nur Originalteile. Außerdem suche ich noch die Lichtschalterabdeckung mit Innenleben (Leiterplatte, Hupknopf). Es ist ein deutsches Modell mit Batterie.   Freue mich auf Eure Angebote     [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information