Zum Inhalt springen

Höherlegen?


Empfohlene Beiträge

weil man's dann wenigstens anständig festziehen kann, und weil m9-gewindeschneider nicht sehr verbreitet sind. meine verlängerung ist 40mm lang und hat 'nen durchmesser von 35mm. das ist wohl genug auflagefläche... verlängerungen, die zwischen federbein und silentgummi gebaut sind knicken/brechen schon mal, oder vibrieren sich los.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil m9-gewindeschneider nicht sehr verbreitet sind

Braucht man ja gar nicht - die "Verlängerungen" gibts direkt von Piaggio zu kaufen und werden normalerweise bei PXen zwischen Silentgummi und Federbein geschraubt.

Wie soll sich das denn aufvibrieren? Der Silentgummi kann sich ja kaum gegenüber dem Rahmen verdrehen, bleibt noch die Kappe des Federbeins als Ursache, aber das Risiko gibts genauso ohne zusätzliche Verlängerung :haeh: Und Schraubensicherung gibts ja auch noch...

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich also in meine PV eine PK Gabel einbauen möchte, dann sollte ich den Rahmen wegen der größeren Höhe der PK Gabel hinten auch "erhöhen"? Wie mache ich das dann am besten? Meine Idee war auch eher Verlängerung zwischen Silent und Federbein.

@ Rasputin: kann eine Verlängerung mit deinen Ausmassen überhaupt Knicken/brechen?

Gruss Matt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Braucht man ja gar nicht - die "Verlängerungen" gibts direkt von Piaggio zu kaufen und werden normalerweise bei PXen zwischen Silentgummi und Federbein geschraubt.

und genau die ist einem kumpel vom timas abgeknickt.

Wie soll sich das denn aufvibrieren? Der Silentgummi kann sich ja kaum gegenüber dem Rahmen verdrehen, bleibt noch die Kappe des Federbeins als Ursache, aber das Risiko gibts genauso ohne zusätzliche Verlängerung :haeh: Und Schraubensicherung gibts ja auch noch...

wie? keine ahnung.... ist aber auch schon passiert.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich also in meine PV eine PK Gabel einbauen möchte, dann sollte ich den Rahmen wegen der größeren Höhe der PK Gabel hinten auch "erhöhen"? Wie mache ich das dann am besten? Meine Idee war auch eher Verlängerung zwischen Silent und Federbein.

@ Rasputin: kann eine Verlängerung mit deinen Ausmassen überhaupt Knicken/brechen?

Gruss Matt

knicken kann sie sicher nicht. brechen oder losvibrieren aber durchaus... ich muß nochmal betonen, daß besagte defekte an crossern auftraten, da rüttelt's ein bißchen mehr, als wenn man nur die straße runterheizt. für die straße dürfte die px-verlängerung schon halten.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 Federringe (M9 von mir aus, oder M10 mit je 2 U-Scheiben, eine drüber eine drunter) können da schon was gegen tun, oder?

...und ich sachs ja, PX fahrn is gefährlich! Und PK auch...Dat is kein Spaß... :-D:-(

Das Verlängerungsding von der Sprint is genau 25mm lang, passt gut zu der 20mm längeren PK Gabel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und ich sachs ja, PX fahrn is gefährlich! Und PK auch...Dat is kein Spaß... :-D   :-(
:-( Den Nagel auf den Kopf .... und erst recht für Geländefahrten nimmt man keine PX ... und man schneidet auch nicht den ganzen Tritt weg .... und nimmt wenn dann ne ordendliche Sitzbank .... und ... und .... :grins:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zwei silentblocks aneinanderzuschrauben geht nicht, wegen den unterschiedlichen gewindedurchmessern. außerdem wäre das schon sehr wabbelig...

mit dem auslaß bekommt man auch keine probleme, wohl aber damit, daß das federbein am motorblock anstößt. bei mehr als drei cm verlängerung muß man da mit dem hammer nachhelfen...

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn ich also meine PV auf PK XL Gabel umbauen will, dann ist das Fahrzeug nach Umbau vorne um wieviele cm höher?

Kann ich diesen Höhenunterschied einfach mit so einer Fedeerbeinverlängerung für hinten ausgleichen?

Stößt das Federbein an dem Motorblock an? Wo kriege ich diese Verlängerung?

Matt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information