Zum Inhalt springen

Vespa GS4/160 Serie 2, Neuaufbau Dokumentation + viele Fragen


Empfohlene Beiträge

Beulig, glaube nicht. Aber leicht verzogen. Die eine Seitenhaube ist nicht 100% beulenfrei, stört mich aber nicht sonderlich, dass Teil ist zum fahren, kein Ausstellungsstück. Zudem war die Lackierung sehr preisgünstig. Die wird noch mehr Beulen und Kratzer bekommen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlege grade, wie breit (in der Höhe verändere ich nichts) ich den Auslass fräsen soll. Die Ringe des Race-Kolben vertragen locker 65%. Aber macht das auch Sinn?

Sip Road und Verdichtung erhöht von 7.3 auf etwa 9-9.5, sonst ist da nix verändert, von der Hubraumsteigerung von 158ccm auf 181ccm mal abgesehen.

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Optisch ist nicht viel passiert. Die Hupe ist nach gründlicher Schlammbefreiung und polieren an ihrem Platz gelandet. Dafür ist der Motor fertig zum einhängen, morgen wird das wohl geschehen. Heute ist erst mal Herbstausfahrt durch den Wienerwald angesagt!

ane7ahu4.jpg

meze2e4y.jpg

Bearbeitet von Kotzerider
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wann stehts Du Sonntags eigentlich auf ?! - im Hintergrund sieht es noch dunkel aus ?! :-D

schicker Moppete - ich liebe ja das Handschuhfach und deswegen gefällt mir die 2. Serie besser als die 1. :thumbsup:

Ich steh schon früh auf, so früh dann doch nicht. Vor 7:30Uhr war ich noch nie in der Werkstatt.

Das Bild ist von gestern Abend.

Falls du eine Serie 1 hast, ich tausche gerne ;-)

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern endlich den Lenker montiert, Kabelbaum durchgemessen und größtenteils angeschlossen. Bowdenzüge auch eingezogen.

Beim Kabelkästchen am Motor fehlt mir der Deckel, ebenso hätte ich gerne einen neuen Zündschlüssel. Vielleicht hat jemand von euch sowas rumfliegen?

Pin Up: Ja oder Nein?

yqapydys.jpg

sujajaqa.jpg

a2emaje8.jpg

aheqyqyh.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ein original Schlitzrohr?

Leider nein, ist das billigste vom billigen. Ich habe noch die teurere Edelstahlvariante die echt wertig aussieht, bei mir aber nicht passt.

Beim Ronald passte die einwandfrei. Mein Beinschild scheint leider nicht mehr einwandfrei zu sein.

Edelstahl wäre käuflich zu erwerben.

Hab mich übrigens gegen das Pin Up entscheiden, Roller bleibt clean.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pin Ups sind doch eher was für Peter Kraus Fans, da find ich die einzelnen Aufkleber auf Wurstbruch's weißer SS180 (Dead Kennedys) und Dr. Arzt's ebenso weißer GS160 (Bruce Lee) gelungener. Nostalgie-Mindfuck und dabei ordentlich "in your face".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was ganz anderes, kann mir einer das Zündschloss erklären, die Suche am Handy ist nicht wirklich zielführend...

Ich vermute mal:

Links, Schlüssel abziehbar: Parklicht

Mittelstellung, abziehbar: Aus

Alle weiteren Stellungen nach rechts sind mir nicht ganz klar, war da nicht was mit Standlicht und Abblendlicht fahren?

Ich hab vom Vorbesitzer ein Foto meiner GS mit seiner Ex-Freundin bekommen (etwa1983/84)

6ure3emu.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Mitte: +1 rechts: Nur Zündung an ohne Licht, +1 Zündung und Standlicht (per Batterie), +1 Zündung, Standlicht und Fahrlicht (per Lichtmaschine), jeweils - logisch - Schlüssel nicht abziehbar

Links Parklicht, Mitte aus.

:-)

Super, Danke! Und am Schalter am Gasgriff dann wohl umschalten von Ablend- auf Fernlicht?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Schalter am Gasgriff - Ablend- auf Fernlicht.

140.jpg

Danke!

Jetzt such ich noch, bevorzugt beim SCK, das Gummi im Rahmen, wo der Kabelbaum durchgeführt wird. Ich finde das Teil im Katalog nicht, suche wohl mit falschen Suchbegriffen. Passt das vielleicht auch von PX oder ähnlich?

Des Weiteren suche ich nach einer Alternative zum originalen Kabelkästchen auf dem Motor. Das Kästchen ist zwar zu bekommen, allerdings sieht das mit den Gummikappen dazu schwierig aus, nicht lieferbar. Zudem kosten nur die Gummikappen 40€.

Weiß jemand ob da was von VBB, Sprint oder so passt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun hat heute ein Freund einen angeblichen, italienischen Reprotacho für mich gefunden, wollen wir mal hoffen das der passt und was taugt.

Gibt es echt nicht-asiatische Reprotachos?

eqeze2aq.jpg

9epasygu.jpg

 

 

Ital Repro Tacho mit spanischer Stundenangabe ? - 

 

 

habs editiert, war mir zu peinlich wg Leseschwäche...

Bearbeitet von hacki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information