Zum Inhalt springen

Knatterbüchses neues Projekt: T5


knatterton80

Empfohlene Beiträge

nur nochmal ums zu berichtigen - hab die Berta damals so bekommen und hingestellt - ist/war also nicht mein verdienst!

Gewusst hab ich das leider auch nicht sonst hätte ich "Sie" so nicht verkauft!

 

das ist einfach nur pech und m.e. nicht so schlimm und du kannst da doch eh nichts dafür, weil man nicht im motor steckt  - als ich die kiste angemacht habe, wußte ich sofort - entweder primär oder kulu - aber nix wildes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Es zog sich so raus weil ich in der Firma schlagartig nen Arsch voll Arbeit hatte. Dazu stellte sich nach dem ersten Zusammenbau raus, das die Welle verdreht war :wallbash:  Als alles wieder auseinander und Welle zum richten gegeben. Danach habe ich die Welle selber gelasert (ist leider nicht ganz so toll geworden die Naht, sollte aber halten. Meine ertse gelaserte Naht...). Alles wieder zusammen und Motor eingepflanzt.

 

Ich war ab dem Kolbenbearbeiten so im Rausch, dass ich doch glatt vergessen habe Fotos zu machen. Naja, Zylinder ist eh ori geblieben. Nix am Auslass gemacht. Quasi Plug & Play. Kanäle und Einlass wurde noch etwas bereinigt (habe den Block so von einem Bekannten übernommen)

 

Das Setup sieht aktuell wie folgt aus:

 

221 MHR - nur Kolben etwas bearbeitet

MRP Membrankasten mit 36er Schnüffel und Vforce4

35er Mikuni (aktuell ND20 HD310 Nadel56 Clip2.v.o)

S&S Glocke 60 mm

BGM Superstrong 23Z

200er Lusso Getriebe - ori

ori Zündung auf 18°

PK Polrad

Cobra 220 ver.2014

 

 

Fährt sich eigentlich ganz gut, läuft aber irgendwie noch etwas fett. Obwohl ich die reinen (aktuellen Düsen) recht niedrig finde.

 

Denke im Winter kommt eine 62,5er Welle rein. Evtl. wechsel ich das Gehäuse geleich mit. Das jetzige ist leider am Lagersitz (Kurbelwelle) etwas angezählt.

 

 

Hier mal ein paar Bilder:

 

post-35251-0-72251300-1409232960_thumb.jpost-35251-0-01342600-1409232962_thumb.jpost-35251-0-12577400-1409232963_thumb.jpost-35251-0-15802600-1409232964_thumb.jpost-35251-0-11571400-1409232965_thumb.jpost-35251-0-20489100-1409232966_thumb.jpost-35251-0-11908300-1409232967_thumb.jpost-35251-0-07996300-1409232968_thumb.jpost-35251-0-31656200-1409232969_thumb.jpost-35251-0-49310800-1409232970_thumb.jpost-35251-0-08103900-1409233000_thumb.jpost-35251-0-96312100-1409233000_thumb.jpost-35251-0-02928100-1409233003_thumb.jpost-35251-0-21459200-1409233004_thumb.jpost-35251-0-49798800-1409233005_thumb.jpost-35251-0-86799900-1409233006_thumb.jpost-35251-0-18186800-1409233008_thumb.jpost-35251-0-52036200-1409233009_thumb.jpost-35251-0-84486500-1409233010_thumb.jpost-35251-0-13019400-1409233012_thumb.jpost-35251-0-52596500-1409233059_thumb.jpost-35251-0-88621500-1409233060_thumb.jpost-35251-0-15797400-1409233062_thumb.jpost-35251-0-62651400-1409233063_thumb.jpost-35251-0-90269300-1409233064_thumb.jpost-35251-0-20358000-1409233066_thumb.jpost-35251-0-44973400-1409233067_thumb.jpost-35251-0-29775600-1409233069_thumb.jpost-35251-0-68826700-1409233070_thumb.jpost-35251-0-96586000-1409233071_thumb.jpost-35251-0-81043100-1409233125_thumb.jpost-35251-0-12433400-1409233127_thumb.jpost-35251-0-47228900-1409233128_thumb.jpost-35251-0-63966800-1409233129_thumb.jpost-35251-0-53641100-1409233130_thumb.jpost-35251-0-81811900-1409233131_thumb.jpost-35251-0-16259000-1409233133_thumb.jpost-35251-0-51910500-1409233134_thumb.jpost-35251-0-89169300-1409233135_thumb.jpost-35251-0-94256500-1409233136_thumb.jpost-35251-0-73322300-1409233190_thumb.jpost-35251-0-58809000-1409233191_thumb.jpost-35251-0-33448200-1409233192_thumb.jpost-35251-0-33448200-1409233192_thumb.jpost-35251-0-23853500-1409233193_thumb.jpost-35251-0-21856700-1409233194_thumb.jpost-35251-0-26269100-1409233195_thumb.jpost-35251-0-29703800-1409233196_thumb.jpost-35251-0-05514200-1409233198_thumb.jpost-35251-0-90169600-1409233198_thumb.j

 

 

 

Hatte mir selber wieder Druck gemacht, da ich unbedingt zum Treffen nach Paderborn wollte (23.08.2014). Hatte den Roller dann am 23. mittags zusammen und ne kleine Probefahrt gemacht. Lief aber ziemlich zu fett und Düsen hatte ich natürlich die falschen geordert (brauchte lange ND und hatte kurze hier liegen). Dazu fing es pünktlich um 13. Uhr an zu gallern :sneaky:  Somit hatte es sich für mich erldigt. So sah es beim Regen aus:

 

 

post-35251-0-91364100-1409233803_thumb.jpost-35251-0-91077700-1409233804_thumb.jpost-35251-0-97610400-1409233805_thumb.jpost-35251-0-57664900-1409233806_thumb.j

 

 

Was ne Scheibe und ori Sitzbank bei ner T5 ausmachen kann :-D

 

 

Hier der erste Anwurf: https://www.youtube.com/watch?v=fXCQTWvgpac&feature=youtu.be

 

Bearbeitet von knatterton80
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marco macht (meine ich jedenfalls zu wissen) jedes Jahr kleinere Veränderungen an seinen Anlagen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sind die Segmente in den Radienbereich weicher geworden. Dazu haben sie jetzt nen MHR Flansch. Steht aber alles auf deiner Seite.

Fahre im Moment zu niedrige Zeiten für die Cobra. 126/182 va28. Werde im Winter auf VA von 32-35 gehen. Wo die ÜS dann liegen werde ich sehen, wenn die 62,5er Welle drin ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

"Belustigungsmodus an"

 

man, das hat für eure Verhältnisse aber echt lange gedauert, bis es im GSF gepostet wurde....hatte mich schon gewundert das keiner sein Mowl aufreißt :-D

 

Jedenfalls....abwarten....wenn Preis nicht hot, dann bleibt sie halt und wird im Winter neu aufgebaut...evtl. geht sie dann wieder weg :-P

 

Wer weiss, die Knatterbüchse ist halt unberechenbar.

 

 

"Belustigungsmodus aus"

 

 

 

Ich hätte damals die VBB wieder auf den Transporter schmeißen sollen und wieder Heim fahren. Hatte bei der Sache schon so ne Vorahnung. Das Ding / die Dinger waren leider nicht in dem Zustand wie erhofft und ehrlich gesagt habe ich im Moment 0 Bock mehr auf so halbherzige Karren.

 

 

Irgendwie hätte ich die Herbie doch behalten sollen. War bis jetzt mit Abstand das schickste Gerät :-(

 

Naja, halt euch auf den Laufenden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber sicherlich nicht ohne wieder was neues am Start zu haben!

Lasst den Jungen doch machen was er will, ich wäre froh hätte ich seine Zeit um so Dinger in relativ kurzer Zeit am Start zu haben.

 

Rock on Phil :thumbsup:

 

 

Danke für dein Zuspruch. Wenigsten einer der mich mag  :inlove:

 

 

Evtl. geht was mit ner Lammy oder andere T5. Zur Not ziehe ich halt die jetzige auf Links  :-P

 

Mal sehen was mein nächster Gehirnfurz mir sagt...

Bearbeitet von knatterton80
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhr - ich habs gerade erst gelesen und gesehn :wheeeha:

 

 

aber keine panik - ja, bleibt so :-D, wenn ich zeit habe, gibts hilfe  - mittlerweile hab ich mich ( und das gsf wahrscheinlich auch )  dran gewöhnt, dass du halt nur wenige tage bis wochen an einem roller/motor dranbleibst. ich hätte die orangene t5 zwar behalten und sie neu aufgebaut, weil ich die basis eigentlich ganz gut finde, freue mich aber jetzt schon auf dein nächstes projekt.

 

 

ps: den t5 motor für deinen bro kannst du am sonntag abholen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, wenns wetter paßt, bin ich wohl auch am lenkwerk für ne stunde oder zwei - "inoffizielles" vorab treffen im kleinen kreise bei mir, wie die letzten 2 jahre ist diesesmal nicht, weil alle wohl zu unterschiedlichen zeiten loswollen - ich werde dort mittags aufschlagen.

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Moin,

 

ich bin über die Suchfunktion auf den Thread gestoßen. Weiß jemand wo man das schwarze Rücklicht bekommt, das an der T5 im Startbeitrag montiert ist. So eins suche ich nämlich. In den einschlägigen Shops bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht habe ich aber auch nur falsch gesucht. Bin für jeden Hinweis dankbar.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information