Zum Inhalt springen

Lenker Unterteil Px alt zu MY umbauen


zimbo

Empfohlene Beiträge

Hi

 

ich hab ne PX alt. Lenkerunterteil ebenso, allerdings mit dem Bremshebeladapter vollhydraulisch umgaybaut.

 

Leider hat die Schaltführung schon so viel Spiel, das das abartig vibriert!  :thumbsdown:

 

Passen die ganzen alten Schalter, Scheinwerfer, Abdeckung usw ohne weiteres in den MY Lenker? Schaltstange kommt dann natürlich auch in Noi.

 

Bremsleitung usw bleibt die orginale verbaute. 

 

Danke

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich passt das alles, es gibt aber dennoch ein paar kleine Unterschiede, z.B. in den Durchführungen der Kabel von den Schaltern in den Lenker usw. Bau den Lenker mal komplett zusammen,  bevor du ihn lackieren lässt, nicht dass du dich nacher zu Tode ärgerst, weil doch irgendwo ein Millimeter Material weg muss.

 

 

 

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kabeldurchführungen passen in der regel, da px-alt einzelstecker hat und die bohrungen im my-lenker eh' größer sind für die multistecker.

was nicht passt:

lenkkopfabdeckung, bzw ist der lenkkopf vom guß her stärker ausgeführt, die alt-abdeckung hat eine nase innen auf der 6h position vom tacho. hier muß der lenker etwas dünner gefräst werden - sonst passt die nase der abdeckung nicht. lochbild der abdeckung ist gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine gute und vorallem günstige alternative ist auch der LML Lenkkopf. hier sind schalt und gasrohr in buchsen geführt. die können bei verschleiß getauscht werden.

hier muss aber an der gasrohrseite ein anschlag geschaffen werden. ich hab hier ein kunststoffeinsatz gebaut. ansonsten passt da auch alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gestern mal eine px alt abdeckung an einen my lenker gehalten. bei den teilen die ich hier liegen hab seh ich keinen grund zum fräßen. :???:  :laugh:

Bearbeitet von hiro LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich damals beim sip gekauft. musst aber so nen montagesatz dazu bestellen. das sind dan zig büchsen aus kunststoff und messing dabei. einige braucht man andere nicht.

aber wie gesagt fürs gasrohr musst was basteln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier muss aber an der gasrohrseite ein anschlag geschaffen werden. ich hab hier ein kunststoffeinsatz gebaut. ansonsten passt da auch alles.

Was musstest du da bauen?

Bau gerade eine PX mit dem LML Lenker und da ist alles genauso wie bei der "richtigen".

(Außer der Buchsengeschichte die ich ja grundsätzlich gar nicht so schlecht finde.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war ein einsatz auf gasrohrseite nötig. ansonsten hätte ich keinen anschlag gehabt. dprich man hätte das gasrohr beliebig weit in den lenker schieben können.

vielleicht ist das mittlerweile anders ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war ein einsatz auf gasrohrseite nötig. ansonsten hätte ich keinen anschlag gehabt. dprich man hätte das gasrohr beliebig weit in den lenker schieben können.

vielleicht ist das mittlerweile anders ?

ich glaub du musst etwas genauer lesen....bei einem Gasrohr für Kurzhubgasgriffe benötige ich KEINEN Anschlag  ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war ein einsatz auf gasrohrseite nötig. ansonsten hätte ich keinen anschlag gehabt. dprich man hätte das gasrohr beliebig weit in den lenker schieben können.

Ahh-ich war gedanklich bei den Anschlägen der Gasrolle.Ich hab den Kram zwar zerlegt aber leider kann mich nicht daran erinnern ob da irgendwas anders war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

so noch mal hochhol...

 

Lenkerunterteil von LML ist lieferbar, aber das buchsenset ist nicht ganz komplett lieferbar....

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/montagekit+lml+lenker+schalt_j60042300 

 

diese buchse fehlt.... leider konnten die mir bei sip nicht sagen für welchen teil des lenkers die ist?!?! wer weiss bescheid

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/buchse+lml+lenker+fur+vespa+_47217450 (zwei verschiedene bilder zu einer buchse  :wacko: )

 

ich will eh einen kurzhubgasgriff einbauen....anschlag hatten wir ja oben geklärt.

 

 

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auspuff geht auch nicht ab. Bolzen fest und 6 Kant ist rund. Muss auch geflext werden.
    • Wird geschweißt. Muss den Block nur raus bekommen...
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hatte mich danach gerichtet, es ist eine 150 Sprint Veloce von 1977 3kanal.  Ist das nicht wie PX alt? 
    • Kaufen, einlagern, in 20 Jahren rausholen, verkaufen und sich freuen    Oder jetzt ein paar Stunden investieren und den ganzen Kladderadatsch einzeln verkaufen…. Auch da steckt jetzt schon ne gute Marge drin.    mir fehlt leider Zeit und Platz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information