Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

also was den Kill angeht kann ich nur sagen so wie ich es auf dem Schema aufgemalt habe funz. es mit Schloss und Kill.

Doppel-Schwarz vom Chetak- KB bleit frei.

Bajaj Regler raus und Lusso rein .

Jetzt ist der 12 PS Zylinder von der Cosa drauf , Kolben ist bei PX u. Cosa  10 /12 PS ident. .   Jetzt geht das ding wie " Schmitz Katz" , heute  event. mal die Bedüsung optimieren dann müsste ich Sie über 110 Kmh bekommen...... :devil:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi Leute,

wie habt ihr dass mit der Verkabelung gemacht?

Im August kommt auch bei mir eine 200er Lusso Motor in die Sprint!

 

Grüße

Lukas

Hi, ich wollte  nach Vier Wochen mal nachfrageb ob es funktioniert hat ?

Grüsse ,

Michael

Geschrieben

Hi, habe den Motor erst vorgestern bekommen und muss noch die Getrenntschmierung zu stopfen. Regler hab ich jetzt einen 5 poligen Lusso.

Kleine Frage: hockt bei der Bajaj der Regler unter der Kaskade ?

Grüße

Lukas

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, habe den Motor erst vorgestern bekommen und muss noch die Getrenntschmierung zu stopfen. Regler hab ich jetzt einen 5 poligen Lusso.

Kleine Frage: hockt bei der Bajaj der Regler unter der Kaskade ?

Grüße

Lukas

Hallo Lukas,

der Regler sitzt unter der linken Seitenhaube .Ein silbernes Kästchen unter dem Blikergeber.

Auf einem Bild ist das Orig. zu sehen und auf dem zweiten dann der Lusso- Regler  ( kurz vor der Umrüstung auf Batterie mit passendem Regler ).

Wenn Du keine Batt. willst solltest Du aber den Lusso- Regler nehmen, dann hat Du wenigstens richtiges Licht !

Thema Ölstopfen, wie hast Du die Bohrung der Ölwelle verschlossen ?

Gruss Michael

post-45865-0-72879000-1408951731_thumb.j

Bearbeitet von oppelrekord
Geschrieben

Hallo Lukas,

der Regler sitzt unter der linken Seitenhaube .Ein silbernes Kästchen unter dem Blikergeber.

Auf einem Bild ist das Orig. zu sehen und auf dem zweiten dann der Lusso- Regler mit drei Polen ( kurz vor der Umrüstung auf Batterie und Fünfpolregler ).

Wenn Du keine Batt. willst solltest Du aber den Lusso- Regler nehmen, dann hat Du wenigstens richtiges Licht !

Thema Ölstopfen, wie hast Du die Bohrung der Ölwelle verschlossen ?

Gruss Michael

Das zweite Bild

post-45865-0-49975500-1408952248_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Die Bohrung der Ölwelle habe ich mit einem NaturKorken zugestopft. Ist Ölfest und soll ja nur verhindern dass da kein Öl rausspritzt.

Ich wusste gar nicht dass man die abnehmen kann^^ Diese Woche sollte ich noch dazu kommen!

Grüße

Lukas

Bearbeitet von crunchthem
Geschrieben

Morgen

 

warum hast Du den Regler getauscht ? war der alte defekt ?...

 

Das Licht war mies und die Blinker haben leicht mitgeblinkt , mal heller mal dunkler und da ich schon mal dabei war...   und siehe da es wurde Licht und es blinkte ordentlich !

Aber ich rüste gerade auf Batterie und LED Blinker um und wenn ich es hinkriege ne H4 vorne und da brauche ich eh den 5-poligen Regler evnt. muss ich die ZPG mit 7 - Kabeln verbauen schaumamal. Also den Regler brauche ich natürl. nur für die Batterie, der Rest funz. auch mit Gleichrichter.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Die Bohrung der Ölwelle habe ich mit einem NaturKorken zugestopft. Ist Ölfest und soll ja nur verhindern dass da kein Öl rausspritzt.

Ich wusste gar nicht dass man die abnehmen kann^^ Diese Woche sollte ich noch dazu kommen!

Grüße

Lukas

Ich bin nicht sicher ob die Welle die selbe ist wie bei der Cosa, dort habe die Vergaserwanne runtergenommen  und die Welle einfach rausgezugen. Verschlossen hab ich die dann mit einem Alustopfen den ich im Netz bei einem Teile - Händler gefunden habe, ( müsste die Rechnung raussuchen wenns Dich interresiert ).

post-45865-0-11922800-1409040670_thumb.j

post-45865-0-56423400-1409040684.jpg

Bearbeitet von oppelrekord
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also hab alles eingebaut und läuft. Regler ist noch nicht getauscht, das licht ist wirklich nicht so dolle.

Zur Verkabelung. Bei der CDI habe ich nur Grün gegen das Masse/Kill(Grau) Kabel getauscht.

An den Kabelbaum mussten nur einmal Masse von der ZGP und Blau(ladespannung) an Grün angeschlossen werden.

Massen hat man am Kabelbaum dann ja 2 zur Verfügung also kann man sich eine aussuchen^^

 

Grüße

Lukas

Geschrieben

im Zweifeslfall würde ich immer immer ALLE Masseanschlüsse anschliessen, die vorhanden sind... Licht sollte bei funktionieremden Regler/ZGP gut sein...

Geschrieben

Die Masse die am kabelbaum übrig bleibt ist die für die CDi bei der Bajaj. Bei PX/Lusso hat die CDI ja eine direkte Masse zum Motorgehäuse.

Also eine Masse am Kabelbaum kann getrost rumfliegen, sollte halt nur keinen kurzen mit anderen Kabeln verursachen.

Zur Theorie einen Verbraucher auf 2 Massen zu legen hatte ich schon schlechte Erfahrungen. Eine Masse hatte einen Wackler und hat immer mächtig gefunkt. Da hatt es an meiner Schwalbe die CDI zerschossen.

Licht ist schon in Ordnung!

Grüße

Lukas

Geschrieben

Da meine Hupe nur vor sich hin brabbelt, wollt ich mal schnell den Regler tauschen.

Siehe da, keiner unter der Seitenhaube!

Also ist der entweder unterm Tank oder unter der Kaskade. Jemand Erfahrung?

 

Grüße

Lukas

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat jemand von Euch eigentlich einen 200er Motor in seiner Bajaj eingetragen? Meine ist von BJ 92 und ich werde mir da auch einen 200er Motor reinzimmern. Leider ist der Motor bereits auf Membran umgebaut, so dass es da mit Eintragungen wahrscheinlich sehr schwierig bis unmöglich ist.

Geschrieben

ich hatte mal eine, welche jetzt dem herrn goodthing hier aus dem forum gehört und da ist ein 200er eingetragen, aber bis jetzt glaube ich auch nicht mehr und damit ja nur 24er und drehschieber

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ,

ich war vor ein paar Tagen bei der HU   . Keine Mängel !

Mit PX 200 und Sip Road 2,0 . Das einzige was ich geändert habe waren die Reifen ,von 100/90/10 auf orig. 3,50-10.

Wie gesagt das einzige war für den Mann vom TÜV (!) von Interesse war , war die FIN die bei unseren BC´s im Trittblech stehn und ,jedenfalls bei mir, KEINEN Stern haben.

Ich war aber beim Händler meines Vertrauens der mich und meine Roller kennt , und habe die HU dort machen lassen. 

Bearbeitet von oppelrekord
Geschrieben

Hallo ,

ich war vor ein paar Tagen bei der HU . Keine Mängel !

Mit PX 200 und Sip Road 2,0 . Das einzige was ich geändert habe waren die Reifen ,von 100/90/10 auf orig. 3,50-10.

Wie gesagt das einzige war für den Mann vom TÜV (!) von Interesse war , war die FIN die bei unseren BC´s im Trittblech stehn und ,jedenfalls bei mir, KEINEN Stern haben.

Ich war aber beim Händler meines Vertrauens der mich und meine Roller kennt , und habe die HU dort machen lassen.

So läuft es bei mir auch immer ab, sogar AU mit 200-er und Sip-Road kein Thema!
  • 7 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

ich bräuchte ne Briefkopie von ner Chetak mit Px Motor. Meine Chetak is Bj 96/97. Wär toll wenn mir da wer helfen könnte. Danke 

Warte mal bis Chris aus dem Urlaub zurück ist. Er hat die Goldprengel von Hacki.

PM an Citydick

Geschrieben

Klar Nargisi-METT-Kroma, scharf mit Reis und Naan.

 

Per se sind für mich alle Vespen (egal welcher Provinienz) Weibchen.

Oder wie erklärt Ihr Euch sonst die Zicken die sie machen?

Geschrieben

Klar Nargisi-METT-Kroma, scharf mit Reis und Naan.

Per se sind für mich alle Vespen (egal welcher Provinienz) Weibchen.

Oder wie erklärt Ihr Euch sonst die Zicken die sie machen?

Also grundsätzlich hast Du mit den Weibchen natürlich recht,aber in Einzelfällen ändert sich das Geschlecht schonmal durch kontroverse Namensgebung! :-D

Aber passt immer noch nicht in dieses Topic! ;-)

Wir können das ja beim nächsten Schraubertag&Gerstensaft nochmal besprechen! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
    • Da sind die gleich. Einzig der XL2 Deckel passt bekanntermaßen nicht Steck&Spiel auf V50 Ankerplatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung