Zum Inhalt springen

MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?


kletti

Empfohlene Beiträge

Bei der Kupplung gibt es keinen Konus, daher ist es normal dass man diese so runterziehen kann.

Kraftübertragung bei der Kulu ist Formschlüssig über den Keil, und evtl noch ein wenig kraftschlüssig über die Mutter.

 

Wenn die Kulu einfach nur ein Stückchen weiter rüber muss, könntest Du Dir auch enen 0,5mm (je nachdem) Ring drehen lassen, den Du auf die KuWe schiebst, bevor Du diese durch das Lager steckst.

Somit stützte sich das Lger nach dem anziehen nicht mehr direkt an der KuWe, sondern an dem Distanzring ab. KuWe kommt also um das Maß des Ringes Richtung Polrad.

 

Dann müsstest Du nichts am Gehäuse machen, und so ein Ring ist schnell angefertigt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Kupplung gibt es keinen Konus, daher ist es normal dass man diese so runterziehen kann.

Kraftübertragung bei der Kulu ist Formschlüssig über den Keil, und evtl noch ein wenig kraftschlüssig über die Mutter.

 

Wenn die Kulu einfach nur ein Stückchen weiter rüber muss, könntest Du Dir auch enen 0,5mm (je nachdem) Ring drehen lassen, den Du auf die KuWe schiebst, bevor Du diese durch das Lager steckst.

Somit stützte sich das Lger nach dem anziehen nicht mehr direkt an der KuWe, sondern an dem Distanzring ab. KuWe kommt also um das Maß des Ringes Richtung Polrad.

 

Dann müsstest Du nichts am Gehäuse machen, und so ein Ring ist schnell angefertigt...

 

 

nee, anders rum. der keil tut mal eben nix, oder im vergleich zum kraftschluß der verschraubung sehr, sehr wenig.

 

zum problem:

 

wedi raus und dann versuch mal eine fühlerlehre zwischen seegerring und lager zu stecken. bei ausgelutschten gehäusen kann da gut und gerne mal bis zu 0,5 platz sein.

 

genau dieses maß kannst du dann als passscheibe auf der kupplungsseite unter das lager legen - damit sollte sich das schleifproblem dann auch schon erledigt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch grad dabei, hab also wahrscheinlich im Moment auch noch mehr Fragen als Antworten

 

MHR mit Mallekopf, 57er Femsa Rally Welle auf MRB Membran, 30er Dello, Elron rechts

Motor ist auf Malossi alt angepasst, das lass ich so, passt schon ganz gut,

gesteckt hat der Zylinder bei mir nur 0,5 /0,6 QK, plane im Moment 0,8 unterzulegen, 0,5 unterlegen = 1,0 QK ist mir zu knapp,

Steuerzeiten sind dann mit 0,8 Fudi etwas höher (muss ich noch messen)

Zylinder soll nicht bearbeitet werden

 

meiner ist heute das erste Mal gelaufen, 

bin am Ende bei 1,3 QK gelandet,

der erste Eindruck ist sehr positiv, hat ordentlich Druck unten und oben ... 

Popometer sagt das das um 25PS sein müssten incl. gut Vorresoleistung ... 

 

:-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa, hab aber den Zettel grad nicht hier, ich meine 123/185, hab kaum messbaren Kolbenunterstand, Zeiten am Zylinder gemessen und ich habe versucht die Fase nicht mit zu messen ... (EDIT:bzw die mit einzubeziehen). 

ist wahrscheinlich nicht auf anderen Motoren nachzustellen da mein Block geplant ist und ich 0,8 unterlegt habe ... (EDIT: bzw anderer Kolbenstand resultiert)

Bearbeitet von volker210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke ! So hatte ich das über die Suche auch gefunden ! 

 

Gibt´s niemanden der mit dem Wellenstumpf Kupplungsseitig bei der Polini Welle das gleiche erfahren hat ? Oder ist das Wumpe und der Kraftschluß wird (fast) ausschließlich über die Verschraubung hergestellt ? 

 

0,15 er Blatt ging rein, Passscheibenset wird bestellt.

 

Danke & Grüße

 

qwertz

 

 

Ja, der Kraftschluß wird über die verschraubung hergestellt. ist die kupplung nicht fest genug verschraubt, zerbröselt die entweder der halbmond imlaufe der zeit die welle (im fall von eher wenig leistung) oder aber im fall von ausreichend krawall am rad, schert selbiger einfach sang und klanglos ab und tötet, wenn man glück hat, "nur" die kupplungsnabe. im schlimmsten fall geht dabei dann noch die welle aus'm leim und das wars dann auch...

 

noch kurz als hint, wenn du die passscheiben (man muß sich ja echt überwinden das neudeutsch mit drei "s" zu schreiben) in richtung kupplung einbaust, dann würde ich es in deinem fall mit einer 0,2 zum start versuchen. somit sollte dann ja auch die welle wieder frei laufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

hab ich vor, aber hatte keine Zeit, und vor dem Kölner Kurs wird das auch nix mehr ... und danach ist hoffentlich nochwas übrig was man messen kann ...

 

 

:-D

 

... leider nix übrig zum messen ... hat leider nur zweieinhalb Runden überlebt ... (das hat aber nix mit dem Setup zu tun)

 

Aber, ich kann berichten das das Setup sehr gut geht ... also 57 Hub, gesteckter MHR + Elron ist im Durchzug schon echt sehr weit vorne mit dabei ... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist alles gut, war eher ein grober Anwenderfehler meinerseits ... mir ist unter Volllast der Sprit ausgegangen, da ich das für nicht möglich hielt hab ich das Ding noch weiter gequält bis dann die Leistung ganz weg war, ist ev. für nen Zylinder der grad 10km gelaufen und null Abstimmung erfahren hat nicht die beste Behandlung ... :-D

... mit dem Ergebnis: Kolben zum Auslass hin geschmolzen ...

 

Wenn ich wieder Lust dazu hab schau ich ob der Zylinder noch zu restten ist, Kolben hab ich noch ein paar ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist alles gut, war eher ein grober Anwenderfehler meinerseits ... mir ist unter Volllast der Sprit ausgegangen, da ich das für nicht möglich hielt hab ich das Ding noch weiter gequält bis dann die Leistung ganz weg war, ist ev. für nen Zylinder der grad 10km gelaufen und null Abstimmung erfahren hat nicht die beste Behandlung ... :-D

... mit dem Ergebnis: Kolben zum Auslass hin geschmolzen ...

Wenn ich wieder Lust dazu hab schau ich ob der Zylinder noch zu restten ist, Kolben hab ich noch ein paar ...

Scheisse! Ich drück die Daumen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir jemand sagen kann wie ich es schaffe aus dem sipdyno dings hier vom Handy aus die entsprechende Datei anzuhängen, würde ich meinen "Lauf" gerne hochladen,

ich bin nur augenscheinlich zu blöd dazu. :censored:

 

lg konze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir jemand sagen kann wie ich es schaffe aus dem sipdyno dings hier vom Handy aus die entsprechende Datei anzuhängen, würde ich meinen "Lauf" gerne hochladen,

ich bin nur augenscheinlich zu blöd dazu. :censored:

 

lg konze

Wenn du beim Ergebnis oben rechts die 3 Punkte klickst, kannst es über "Teilen" bspw. als Email versenden oder über Tapatalk dirket hier posten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Begriff gigafactory hatte Tesla geprägt um damit die Größenordnung seiner Batterieproduktion zu demonstrieren. Der Begriff ist aber nicht geschützt, und so nennen inzwischen andere Automobilhersteller oder Elektronikkomponentenhersteller ihre Fabriken ebenfalls gigafactory. Das einzige ungeschriebene Gesetz der Branche: es muss sich um eine Fabrik mit außerordentlich hohem Automatisierungsgrad handeln.  
    • ....ich kann dir nur sagen, dass sich bei meinem Oldie die Schweißpunkte am Beinschild 2x hintereinander aufgegangen sind (1. Mal punktgeschweißt vom Karosseriebauermeister, der es dann nach dem Aufgehen Schutzgasgeschweißt hatte). Erst eine Abstützung zum Lenkrohr hat dazu geführt, dass es hält... 
    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information