Zum Inhalt springen

Alternative zu Originalfelgen?


Steinmetzer

Empfohlene Beiträge

kleines update:

 

Habe die originalen M8x16 Schrauben und M8 Muttern (links) durch eine nette leichte Nichmetall-Lösung (rechts) ersetzt:

 

post-47366-0-29563200-1423122477.jpg

  • Titan Schrauben Ti-6Al-4V, brauchen wir hier auch viel an den Flugzeugen, das zeug kann schon was
  • Alu Muttern Aus (wahrscheinlich) 7075-T?, konnte ich torquen über 50Nm ohne das was tot ging, für M8 sind ja nur 25-27Nm gefordert... allerdings habe ich Ermüdung nicht gerechnet...

Die Pinasco Schrauben/Muttern wogen zusammen 90g und die TiAlV's und Muttern wiegen zusammen 35g! Ich weiss, das ist krank, aber es sind immerhin 55g weniger, und natürlich aussen am Radius, wo die Weight Inertia am meisten ausmacht, dort ist jede g ein g zuviel ;-)

Bearbeitet von tbs
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Rad ist ein Notrad, ich hab für zum Fahren die SIP tubenlosen... mit den reifen würde ein Ersatzrad eh obsolet, aber:

 

da eine Vespa per Definition ein Ersatzrad hat (unter anderm das charakteristisches Merkmal, was sie von den andern Rollern der aktuellen Welt unterscheidet), da aich aber nicht unbedingt viel Ballast hinterm Beinschild mitführen will, hab ich mir gedacht, ich will ein Minimalgewichtiges rad, dürfte wahrscheinlich nur noch durch ein Kunststoff rad aus dem Vollen gefräst getoppt werden :-)

 

Der sicherheit geb ich dir recht, aber das sind Titanschrauben die können was... du bist sicher auch schon geflogen... der ganze Flieger wird mit ti oder Al Verbindungselementen zusammengehalten... wenn erforderlich kann ich schon nen static und fatigue Nachweis nachliefern dass die hält.. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ hell dafür kein ersatzrad? das ist natürlich der gewichtoptimierteste fall :-)

 

ich mache folgende Annahmen/Vorgaben, und da hat sich das oben genannte Notrad als ideal erwiesen:

 

  • Tubeless platzen nicht, ich hol mir höchstens einen Nagel oder dergleichen.
  • meine Sprint MUSS ein Ersatzrad haben, weil optisch es sich so gehört, ich weiss das ist subjektiv.
  • das Ersatzrad, soll aber trotzdem die Vorgabe erfüllen, dass es mich die angenommen maximal 100km von zu hause wieder in die Werft zurück bringt, eben z.b dem Nagel
  • das Not-/Ersatzrad soll schön sein (subjekiv)
  • Es soll minimal an Gewicht sein
  • es geht ums Projekt (gehts ja meistens immer ;-))

Werde das Notrad abber einfach zum Spass trotzdem mal vorne  an die PX166 montieren und schauen wie das Kinderwagenrad so rollert :sneaky:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pauter

 

natürlich, da ja leicht veranschaulicht mit F = m * a, und F mehr oder weniger beschränkt durch die schiebende Hinterradleistung ist, kann a vergrössert werden, indem m kleiner wird... newton hat meistens recht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich das jetzt sehen kann, sind sie rund *lol*

 

nein, hab das noch nicht mit dem mikrometer   gemessen, aber so auf den ersten blick konnte ich weder einen Höhen- noch einen Seitenschlag feststellen... einzig kann sein, wenn du die Felge zusammen hast, und die linke und die rechte Hälfte nicht konzentrisch sind, dann hast du einen quasi-höhenschlag, aber der kommt von der Montage... man kann Passhülsen (8.5mm ??) verwenden und sie in die nicht verwendeten Trommelbolzenlöcher stecken, und dannach die Felgenschrauben festziehen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

so jungs jetzt wird es zeit....letzte saison habe ich keine umstellung auf tubeless mehr gemacht, weil 

sip nicht liefern konnte......nun muss aber was her. ALSO....jemand erfahrung mit der SIP 2.10 gegen die 2.50 

version der felge ? warum hat die 2.5er ABE und die 2.10er nicht ? wie gross ist der effektive versatz ?

spuert man den ueberhaupt ?

 

was soll man nehmen ? SIP ? FA ? Pinasco ?

 

fahren will ich def meinen S1 in 3.50/10....und es waere super, wenn der nicht streifen wuerde ;-)

 

Rundlauf ? gibt es da schon was neues ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@femo ob mit oder ohne ABE, in der CH wird die wohl kaum etwas bringen... da aber die Dimensionen bei den meisten Alu-felgen eingestanzt/gegossen sind, kannst du den Bullen einfach draufzeigen und sagen Dimension stimmt... stellen würd ich die VEspe eh nur mit den Stahlfelgen... und ehrlich gefragt: merkt das je einer, aner VEspa, ob da die richtigen Rollen dran sind??

 

Egal, ich habe alle Alus in 2.10-10

 

-Pinasco

-FA-Italia

Sip, kannst theoretisch alle testen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nudge - vielen dank....ich hatte tatsaechlich bei der 2.10er ne alte nummer, wo die beschreibung tonne war :-)

jetzt mit dem ' kba' hat es mir die richtige angezeigt.

 

@tbs - raphi, ich kann mich nicht entscheiden :-)  welche soll ich nehmen...ich fahre den S1 in 3.50/10 und waere 

echt froh, wenn mir mal jemand bestaetigen koennte ob die frei laufen und nicht streifen.....die MFG hat das letzte 

mal doof geguckt....der Haendler sagte dann, das das bei ihm passiert ist, als der stift die felge falsch montiert hatte.

hat der pruefer so geschluckt, aber ich haette schon gerne ne loesung die nicht streift....und bei 3.50 sollte das ja moeglich sein...

oder hat nen 200er kuludeckel bei 3.50 immer streifen ?

 

du hast sie ja alle....welche findest du am besten ? Gewicht, Rundlauf, Versatz .......

 

und ja fuer die MFK gehe ich natuerlich mit den Stahl...da behalte ich die die ich jetzt habe......aber eben wenn vorgefuehrt will ich

def jetzt schlauchos montieren....dh ich sollte jetzt mal was bestellen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information