Zum Inhalt springen

Sprint Veloce in Tübingen // Allgemeine Sprint Kaufberatung


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bin derzeit auf der Suche nach ner Sprint und bin auf folgendes Angebot gestoßen:

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-150-sprint/164831072-218-9095?ref=search&clk_rvr_id=580373946671

 

Der LF Sektor ist für mich noch neuland, anhand der Bilder macht sie aber keinen schlechten Eindruck.

 

Oder was meinen die Profis?

 

Kennt den Laden jemand und hat sich die Kiste evtl. schonmal angesehen?

 

Leider bin ich für mal eben ankucken 600km zu weit entfernt.

 

 

danke für die Hilfe

beste grüße

m

Bearbeitet von maxo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohn in Tübingen und könnte wenn Du tats.Interesse an der Kiste hast mal hinfahren und nen Blick drauf werfen!

Ruf an und klär ob noch da und wann besichtigt werden kann!

Auf den Bildern sieht sie sehr solide sus!stefan

Hallo Stefan,

 

danke für das angebot, hatte bereits Kontakt mit dem Verkäufer. Leider ist die Karre kein O-lack, daher für mich raus.

 

Auf diese in Augsburg wurde ich noch aufmerksam gemacht:

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-sprint-150-bj-1967-inkl-tuev-in-grau/118257903-218-7532

 

Kann dazu  jemand was sagen? Sieht für mich ganz ordentlich aus der deutet der neu verbaute kantenschutz auf etwas hin?

 

danke

beste grüße

m

Bearbeitet von maxo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch schon Mail Kontakt mit dem Händler

Vor ca. 2 Wochen. Hat auch auf Nachfrage nicht erwähnt, dass noch was zu machen ist. Meinte aber, dass sie schon fast verkauft ist ..also am besten sofort vorbeikommen und sofort mitnehmen..

Dann kann ich mir dem Weg auf jeden Fall sparen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch schon Mail Kontakt mit dem Händler

Vor ca. 2 Wochen. 

Meinte aber, dass sie schon fast verkauft ist ..also am besten sofort vorbeikommen und sofort mitnehmen..

 

 

Üblicher Spruch der Händler, die wollen dich nur heiß machen , damit du schnell eine Zusage machst.

Ist halt deren Geschäft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

hab hier eine im Angebot. Sprint deutsche Papiere BJ 65, läuft.

 

Davon mal 3 Bilder vielleicht erkennt der ein oder andere Sprintkenner ja etwas und mag was zu schreiben.

Erkennt man eigentlich anhand der Motornummer ob es sich um einen 2 oder 3 Kanal Motor handelt?

 

Was wäre dafür ein fairer Preis?

 

post-24956-0-20154500-1391439180_thumb.jpost-24956-0-04919600-1391439196_thumb.jpost-24956-0-78806600-1391439208_thumb.j

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

hab hier eine im Angebot. Sprint deutsche Papiere BJ 65, läuft.

 

Davon mal 3 Bilder vielleicht erkennt der ein oder andere Sprintkenner ja etwas und mag was zu schreiben.

Erkennt man eigentlich anhand der Motornummer ob es sich um einen 2 oder 3 Kanal Motor handelt?

 

Was wäre dafür ein fairer Preis?

 

attachicon.gifFoto_1(2).JPGattachicon.gifFoto_2(3).JPGattachicon.gifFoto_5(3).JPG

Bei BJ 65 kann es aber (sofern Ori Motor) kein Dreikanal sein... Gab es glaub ich erst ab 69-70 und auf den Veloce`s

 

Hat keine Blinker,. wenn das auch so in den Papieren steht, ists umso besser...

 

Von den Teilen her steht Sie so da, wie es ausgestattet sein muss.

 

Was soll der Spass kosten. Die aufgerufenen 3300 von dem Roller weiter oben sind für ne Sprint schon gut... Auch wenn das schon wieder angezweifelt wird...

 

Allerdings sollte man sich den Bereich Motoraufnahme und die Falze zum Mitteltunnel mal ansehen, da blühts schon ganz gut auf der Motorseite...

 

Muss man aber im Detail sehen. Wie sieht die Gepäckfachbacke von innen aus? Batterie ausgelaufen? Rahmennummer lesbar? Ist ja ne Italienerin, da ist die Nr. schon wichtig, da kein Typenschild

 

Edit: Die aus Augsburg sieht Lustlos freigelegt aus... Bei dem verwaschenen Lack

Bearbeitet von Piloti Speciali
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3.300.- ohne irgendwelche Papiere finde ich zu teuer. Muss man auf jeden Fall genau

anschauen. Sind die Blinker nur gesteckt oder wurden auch Innenrohre verbaut und

sowas. Die Kiste aus dem Garten sieht okay aus, wenn keine verdeckten Mängel ist

m.M. nach 2.5K ein guter Preis, wobei es Leute geben wird, die dafür mehr locker

machen.

 

Mal zum Vergleich was solche Kisten in Auktionen bringen:

 

http://www.ebay.de/itm/Vespa-/171206051928?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=oiP0upa%252BPE%252FviYmZ8CrjKv42s4Y%253D&orig_cvip=true&rt=nc

 

http://www.ebay.de/itm/Vespa-150-Sprint-VLB1Tmit-PX-Motor-und-Lenkgabel-/271368094617?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=oiP0upa%252BPE%252FviYmZ8CrjKv42s4Y%253D&orig_cvip=true&rt=nc

 

Ich finde man kann an diesen (und anderen) Beispielen sehen, dass Sprint Preise ziemlich

im Keller sind. Für mehr als 3, was manche hier und da aufrufen, muss die Kiste schon außergewöhnlich gut,

vollständig und mit deutschen Papieren sein.

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Blauen ist mit Sicherheit auch die Suuuuper-Beschreibung "Vespa" dran schuld, dass die für unter 2k übern Platz is...

Einen guter Roller kostet nunmal. Ne wirklich ordentliche Sprint mit Papieren, TÜV, Blinker... Da wird's unter 3k halt wirklich schweeeer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schonmal für eure Tipps.

Tach,

 

hab hier eine im Angebot. Sprint deutsche Papiere BJ 65, läuft.

 

Davon mal 3 Bilder vielleicht erkennt der ein oder andere Sprintkenner ja etwas und mag was zu schreiben.

Erkennt man eigentlich anhand der Motornummer ob es sich um einen 2 oder 3 Kanal Motor handelt?

 

Was wäre dafür ein fairer Preis?

 

attachicon.gifFoto_1(2).JPGattachicon.gifFoto_2(3).JPGattachicon.gifFoto_5(3).JPG

Zu dieser hier noch 2 Detailfotos.

Ich erkenne nix verdächtiges vielleicht jemand anderes?

 

post-24956-0-12846400-1391538600_thumb.jpost-24956-0-30769300-1391538627.jpgpost-24956-0-38715600-1391538652.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nope sind nicht original. Siehste schon an den Scheisspunkten.

Die Rep stammt vermutlich aus ner Zeit als es noch keine Ersatzstreben gab.

Hab das schon seeehr oft gesehen, vorallem bei Vespas aus ITA.

Kann man ja wieder berichtigen.

Der Ständer ist allerdings der Kracher :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information