Zum Inhalt springen

Membrangrößen ! Äußere Abmessungen.


schubkraft

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Nein, Gerhards Membran hatte ein anderes Format! In Technik Allgemein gibts grad ein Topic "Fremdzylinder" von Christoph (Motorhuhn). Die Membran hätte genau in den Zylinder reingepasst...

RGV ist grösser! (Sogar ziemlich riesig... Grösser als Mito-Membran...)

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und kennt jemand die Membran der 125 KTM SX ab 2000? 4-Klappen. Passt das Teil annähernd in nen MRB?

Das is fast Mito-Größe, haben hier ne v-force von liegen :-(:-D

die liegt nur da rum? Habt ihr sie nicht schreien gehört "Verbaut mich, ich will Leistung bringen!"?

Da ich aber vermute das sie schon noch selbst gebraucht wird und eh zu teuer wäre ne andere Frage:

Kennt jemand die Maße einer KX 125 Modell 2001 Membran?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anmerkung meinerseits:

Die größe der Deckplatte bzw. die Größe, Zahl und Abstände d. Löcher sind relativ egal, die sind am leichtesten adaptierbar, oder!

Wirklich entscheidend sind die Innenmaße, auch unter Berücksichtigung der Anschläge bzw. Öffnung der Plättchen!

Bisher wurde in diesem topic kaum wirklich handfestest gepostet; größer oder kleiner, was heißt das schon???

Wenn man damit etwas anfangen soll, müßtet ihr die relavanten Maße des Membranrahmens und der Plättchen/Lamellen posten, Lochabstand bzw. Abmessungen der Deckplatte kann man ja auch anführen, am besten eine bemaßte Skizze hier reinsetzen.

Das würde wohl mehr Sinn machen, und könnte z.B. auch ein Topic in GSF-Bereich on top bilden, bzw. in den FAQ....

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde sagen dass is eher was für die FAQ, aber man könnte wohl in Technik Allgemein ein Topic aufmachen in dem alle Maße, evtl mit Fotos zusammengetragen werden, fänd ich ne gute Idee! :-D

@azzkikr: kannst du bitte nochmal die Maße vom W posten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das dingen ist aus den usa und hat 150 $ gekostet...

In den MMW Ansaugstutzen passts rein wenn man den um 0,6 mm erweitert, oder eben direkt seitlich an der Membran jeweils 0,3 mm abnimmt (dürfte kein prob sein, da da noch genug "fleisch" vorhanden ist).

Das Bohrbild passt nicht ganz, kann aber ohne probs passend gemacht werden... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du so ein Teil im Koffer mitbringst, oder gar im Handgepäck, bei aranoia ev. zerlegt, dann kräht da kein Hahn danach!

Wenn du dir aber einbildest, das unbedingt angeben zu müssen, damm kommt da Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf, gut 50% i.a.; Bei Versand kommen da zuvor auch noch die Fracht und Zahlungsspesen dazu, also Grundpreis mal zwei ist in etwa realistisch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Schau in dem zug auch gleich ob die welle des schaltarms gerade ist. 
    • Findet eigentlich das 2. Treffen am 15.06.24 statt? Habe nur den Flyer gefunden.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information