Zum Inhalt springen

Prüfstandgaudi bei GP one 25.1.2014


awmog4

Empfohlene Beiträge

Jogl hat Durst :-D

freue mich schon auf den Frühschoppen der Termin ist FIX im Terminkalender eingetragen bei mir

VORFREUDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:cheers::cheers:

Vagöts God

Jogl

Bearbeitet von Jogl
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i am so free:

 

Gernot PENN / SF / 230ccm 
Christoph LAFER / Primavera / Falc Gehäusesauger 60x56
Thomas SCHÖNHACKER / Primavera / FALC 60x56
Thomas SCHÖNHACKER / PX / 187ccm Drehschieber
Roman ZEINER / GTR / Malossi 220
Christoph CRAMER / Racer / ROTAX 248ccm
Matze BRUGGER / Racer / ROTAX 198ccm
Gernot ROHRINGER / PV / FALC 60x56
Stephan HEINRICH / V50 / FALC 60x54
Christoph GERDIN / Racer / Parma 57x54
Stephane CLAUSSE / PX / FALC 64x64
Jürgen DRESLER / 50 S / QUATTRINI M1A 60RR H2O 60x51 
Christian GINDL / Nuova / Falc 193ccm
Michael PO - POWOLOTTI / LAmbretta / RB25
Andreas BUCH / PV / FALC 57x53 mono
Erich OBERPERTINGER / Racer / Falc 58x58
Daniel SENN / SF / M1LR 56x51
Christian FUCHS / Vespa PX / Quattrini 187
Günther GRUBBAUER / Lambretta / Monza 225
Erwin BERGER / Lambretta / Supermonza 225
Markus ALTENHOFER / PV / M1L09
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / PX / MHR 220ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Rotax 290ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Polini Rotax 152ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Quattrini M1RR 152ccm
Koni NEUMANN / 160 GS / 221 MHR
Werner HAAS / PK 50S / Quattrini Duecento M200 67 * 56,5
Stefan MOSER / SF / Falc 58x54
Stefan MOSER / LF / Malossi MHR
Benjamin ROIS / PV / FALC 60x54
Alexander WEBER /Vespa GS / 208ccm
Michael CRAMER / Racer / ROTAX 220ccm
Mario HEISE / SF / FALC 180ccm
Martin FISCHER / SF / 130ccm
Thomas WIEDERER / Rally 180 / 208 Polini
Jürgen BRUCKSCHWAIGER / SF / Quattrini 200ccm
Salvatore RANDAZZO / SF / FALC 155ccm
Rene ANDRASCHKO / Lambretta / TS1
Christopher HENGL / PK / FALC 153

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gernot!

Vielleicht kannst Du ja diesmal einen großen Ferseher, Monitor oder Beamer über dem Prüfstand aufhängen, damit alle was sehen.

Wär glaub ich eine coole Sache. 

 

Gruß,

Hans-Jörg

 

Vor allem wegen der Herrenabfahrt in Kitz auf der Streif. Start 11:45h. :-D:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja uninteressant,

Wichtig ist für die Jungs von der Starterliste der Pimmel muss gewaschen und rasiert sein.

Der Rollmeter wird doch schon gerichtet sein ;-)

Bearbeitet von Jogl
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information