Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab mich jetz schlau gemacht. Ich komme dann auf 152,68cc und möchte mit den Steuerzeiten auf ca. 130/173 kommen. Dann dreht sie so ca 9000 und har auch von unten bisschen kraft um zu cruisen. Meinungen?

 

ich glaub nicht das das passt. also 173 auslass und 9000 und leistung.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

 möchte mit den Steuerzeiten auf ca. 130/173 kommen

 

Ist nur ca. Gerechnet ich hab den Zylinder noch nicht. Ori. Hat er ja 133/190 sollte also noch was gehen...

 

wat? wie soll das gehen?

 

ausgehend von 133/190 auf 51/97 kommst dann bei 54/105 auf 133/187 bzw 130/184,6

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

So. Jetzt das entgültige Setup.

Parmakit sp 09 evo

Bgm Kurbelwellen kit hub 54 pleul 105

Bgm Superstrong Kupplung für drt nebenwellen

Kurzer 4. Drt 19/47

Malossi ode Parmakit Zündung

2.56er primär Drt

Marri auspuff

Pk xl 2 kulu deckel

Mrp ansaugstutzen 30mm

Keihin pwk 28 chrome

Und das noch fein zambasteln und molto bene ..

Achso .. wer irgen ein teil das da oben steht für mich hat bitte pn

Brauchen tu ich: kurzen 4. Drt ; primär 2.56 ; pk xl 2 oder 1 deckel ; und Zündung

Geschrieben (bearbeitet)

nimm die pinasco zündung, die ist nochmal besser, da können die magnete nicht mehr brechen.

 

Ernsthaft?

Was ist daran anders, hast du da mal einen Link?

Direkt mal googlen, den Kram...

 

Edith: geklärt!

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

Kurz ot:

Gibt's da echt so krasse Probleme mit gebrochenen Magneten?

 

 

keine ahnung, ich hab 3 kaputte polräder mit gebrochenen magneten. ist halt ärgerlich weil das spulenpaket meistens mit kaputt geht.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Wir haben in der Firma (Elektromotorenwerk) vergussmasse für Magnete. Vll könnten wir ja mal eins davon zum Test vergießen? Ist relativ dünn der Kram, muss allerdings im Ofen ausgehärtet werden, keine Ahnung, ob der kunststoffkorb das durch hält..

Geschrieben

Wir haben in der Firma (Elektromotorenwerk) vergussmasse für Magnete. Vll könnten wir ja mal eins davon zum Test vergießen? Ist relativ dünn der Kram, muss allerdings im Ofen ausgehärtet werden, keine Ahnung, ob der kunststoffkorb das durch hält..

 

hab ein polrad mit uhu endfest repariert, hält bis jetzt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ne, sondern verstärktes meist cnc gefräste abdeckscheiben vorne und hinten um die federn im zahnrad zu halten.

bei dem geposteten brauchst noch ein repkit....und DRT ist das mal überhaupt nicht (was jetzt kein nachteil ist :-P )

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Gerade bei RMS würde ich schon einen Qualitätsunterschied zu DRT behaupten wollen. Das Zeug ist von der Idee her schon eher billig als voll geil.

 

macht man aber ein repkit dran, ist es kein problem mehr.

Geschrieben

Ich werd dann ne drt oder qem quality nehmen und rep kit von ????

 

wieso? rms mit repkit geht. das was an den primär dingern kaputt geht sind ja die liederlichen abdeckbleche, die ersetzt du ja aber mit einem repkit.

repkit hast die qual der wahl. sip, drt, gsf...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung