Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey, testweise was positives:   (nein, nicht mein Dopingtest), das Finanzamt erstattet mir € 2.973,- zurück. Natürlich zinsfrei. Aber immerhin. Ich hatte ja drauf hingewiesen dass meine Vorauszahlungen zu hoch sind. Wollten sie aber nicht glauben. :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb pehaa:

hey, testweise was positives:   (nein, nicht mein Dopingtest), das Finanzamt erstattet mir € 2.973,- zurück. Natürlich zinsfrei. Aber immerhin. Ich hatte ja drauf hingewiesen dass meine Vorauszahlungen zu hoch sind. Wollten sie aber nicht glauben. :whistling:

Was das angeht, ist das Finanzamt beratungsresistent.

 

Herzlichen Glückwunsch zur Rückzahlung ... bißchen spät zwar aber immerhin.

Bearbeitet von bingele28
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb pötpöt:

Wer nicht arbeitet soll auch keine Steuern zahlen. Steht schon in der Bibel.

Bräuchte in einem Behördenstreit mal eben die Fundstelle.. SuFu hat leider nichts ergeben..

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Steuermann:

Bräuchte in einem Behördenstreit mal eben die Fundstelle.. SuFu hat leider nichts ergeben..

 

Bibel, S. 836, zweiter Absatz.

 

 

 

Geschrieben

Wollte das als weitgehend salongfähiges Totschlagargument testen und weiß nicht recht, wenn ich als geeignete Quelle angebe, Stalin, Adolf, oder Müntefering, is egal, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Bin testweise heute mal im Unimogmuseum in Gaggenau gewesen.

Da kann man auch mal eine Runde mitfahren, z.Bsp.  hier.

 

Lustiger Spaß. Wer mal in der Nähe ist sollte sich das gönnen. Koscht ned viel.

Bearbeitet von pehaa
  • Like 1
Geschrieben

DSL geht wieder. Hoffentlich nicht nur testweise.

 

Aber Mobilfunk immer noch nicht (zufriedenstellend)

 

Ich werde ein Buch über Service-Hotlines schreiben. Wird sicher der Brüller und Kassenschlager.

  • Like 2
Geschrieben

Der sehr hohe Anteil von Unterrichtsgesprächen am gesamten Unterrichtsaufkommen ist durch eine an der langen Leine des Lehrers, der sie nicht wirklich freigibt;  Analyse seiner latenten Funktionen sehr wohl zu erklären. Offensichtlich stellt das Unterrichtsgespräch ein den gegenwärtigen gesellschaftlichen von Schule entgegenkommendes Muster der Legitimation Rahmenbedingungen des schulischen Gewaltverhältnisses dar: Die Schüler dürfen mitreden, mitdenken und räsonnieren, aber sie bleiben kaum möglich, aber es schafft im Gespräch keine von den Schülern in Selbsttätigkeit und Selbständigkeit zu besetzenden Handlungsspielräume. Der Lehrer erscheint als ein freundlicher, auf die Schüler eingehender Mensch. Ein gründliches und dauerhaftes Lernen ist im gelenkten Gespräch, und zwar deshalb nicht, weil es sehr schwer ist, die derart vermittelten Unterrichtsinhalte emotional positiv zu besetzen. Gerade das, was im gelenkten Gespräch erarbeitet worden ist, wird von den Schülern auch besonders schnell wieder vergessen, sondern Spielwiesen für Probe-Denken.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb pehaa:

Der sehr hohe Anteil von Unterrichtsgesprächen am gesamten Unterrichtsaufkommen ist durch eine an der langen Leine des Lehrers, der sie nicht wirklich freigibt;  Analyse seiner latenten Funktionen sehr wohl zu erklären. Offensichtlich stellt das Unterrichtsgespräch ein den gegenwärtigen gesellschaftlichen von Schule entgegenkommendes Muster der Legitimation Rahmenbedingungen des schulischen Gewaltverhältnisses dar: Die Schüler dürfen mitreden, mitdenken und räsonnieren, aber sie bleiben kaum möglich, aber es schafft im Gespräch keine von den Schülern in Selbsttätigkeit und Selbständigkeit zu besetzenden Handlungsspielräume. Der Lehrer erscheint als ein freundlicher, auf die Schüler eingehender Mensch. Ein gründliches und dauerhaftes Lernen ist im gelenkten Gespräch, und zwar deshalb nicht, weil es sehr schwer ist, die derart vermittelten Unterrichtsinhalte emotional positiv zu besetzen. Gerade das, was im gelenkten Gespräch erarbeitet worden ist, wird von den Schülern auch besonders schnell wieder vergessen, sondern Spielwiesen für Probe-Denken.

Ja, Test 

Geschrieben

Kann man nicht besser formulieren. 

Genau auf den Punkt gebracht. 

(Vergleiche hierzu auch 

 

  • Like 3
Geschrieben

Ich mach zur Zeit mal einen Test:

Das Weihnachtsfest -

mit Rüsselpest.

 

Jetzt können alle es geniessen:

Die Weihnachtsgans, garniert mit Niesen.

 

Ich stecke diesmal alle an:

Erst Kerzen, dann den Weihnachtsmann.

 

Es schert mich nicht, ob Sie es wollen

Ich teile jetzt verseuchten Stollen.

 

Denn auch mit Atemwegsbeschwerden

soll Frieden jetzt auf Erden

werden.

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben

Jetzt hätt ich beinahe auf "Gayfällt mir" geklickt.

Könnte man aber missverstehen.

Da wünsche ich doch lieber Gesundheit.

Muschistreicheln soll helfen.

Zur Not auch nur die Katze kraulen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer wäre würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
    • Das stimmt, is echt günstig, hab für das alles kaum 50€ gezahlt. Das silberne ist farblos
    • Haha, da ging es mir genauso 😂 Also nach dem 0:2 lagen meine Nerven echt blank. Wobei ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass Eintracht die Relegation für sich entscheiden könnte. Die letzten Spiele waren nunmal miserabel, und dass ein Zweitligist eine Relegation gewinnt, kommt gar nicht mal so fürchterlich oft vor. Damit, dass Eintracht gegen einen hochmotivierten Drittligisten besteht, war für mich nicht zu rechnen. Geil, dass es geklappt hat 😊 
    • uiii, wie geil! Bei uns hat das Zeugs immer "der eiserne Vorhang" geheißen.  Ich fand ja die Aufhängung auch geil, weil das Netz so genial gespannt ist, was natürlich auch für die Genauigkeit vom Netz spricht.  Habt ihr da das mesh-Geflecht (anderweitig für Metzgerhandschuhe verwendet) auch produziert? Aber ja, ewig ist es her, damals hat die Firma für sowas noch Geld gehabt, mittlerweile von knapp 7000 auf 2300 Mitarbeiter reduziert.    edith findet auch den Namen der Maschine witzig. Ich hab damals eben bei Swarovski eine Maschine konstruiert, die aufgrund der Arbeitsweise als "Frau Holle" bekannt wurde.    Das Foto ist von heute morgen. Vorhang stabil wie eh und je.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung