Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für mich auf keinen Fall. Das erste Drittel der Strecke werde ich in nächster Zeit, trockenes Wetter vorausgesetzt, nochmals gemütlich fahren.
Mehrere Dörfer will ich mir in Ruhe ansehen, da sind welche dabei gewesen die ich noch nie gesehen hatte.

Auf jeden Fall eine Topp Tour die Alex ausgearbeitet hat.

  • Like 1
Geschrieben
Am 20.9.2022 um 10:58 hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Wird wohl eine der letzten weiteren Ausflüge 2022 gewesen sein…..250 km durch die Vogesen. Schön war’s.

54CF6287-CECC-4E45-A572-7C5ED0A73FCC.jpeg

6098D0B8-0AA5-4BFA-81AE-238DCB7A07AF.jpeg

Warte mal auf den goldenen Oktober ;-)

  • Haha 1
Geschrieben

Kommt logischerweise auf die Witterung an. Am Sonntag wars aber auf über 1000m in den Vogesen schon grenzwertig schlotterig :alien:

Dafür haben wirs zum Warmwerden dann stellenweise echt fliegen lassen :inlove:.

 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 20.9.2022 um 10:58 hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Wird wohl eine der letzten weiteren Ausflüge 2022 gewesen sein…..250 km durch die Vogesen. Schön war’s.

54CF6287-CECC-4E45-A572-7C5ED0A73FCC.jpeg

6098D0B8-0AA5-4BFA-81AE-238DCB7A07AF.jpeg

Irgendwie hab ich bei Euch oft das Gefühl, dass Ihr mehr Fähre fahrt als Roller ;-)
...was wir hier ja auch ständig tun 

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Irgendwie hab ich bei Euch oft das Gefühl, dass Ihr mehr Fähre fahrt als Roller ;-)
...was wir hier ja auch ständig 

Ist Absicht, um den Rheinländern mal zu zeigen, wie man den Rhein auch ohne Brücke queren kann. In der Kölner Gegend soll man ja noch Lichtzeichen von Ufer zu Ufer geben  :muah:

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ortenauer Anrollern…..Sonntag, 23.4.

Ausweichtermin 30.4. sollte es schiffen.

Nette Runde nach Frankreich in die Vogesen. 

Infos gerne hier oder bei mir….0177-7525353 

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Aufgrund des unvorhersehbaren komischen Frühlingswetters 2023 haben wir nur in kleinem Kreis das Anrollern in den Vogesen veranstaltet…..immerhin hat’s geklappt nachdem das bis Freitag noch eher unwahrscheinlich erschien.

liebe Grüße an die Nordschwarzwälder und Landauer , denen wir heute abgesagt haben…….ist nicht vergessen……ihr habt was gut.

16:30 hat es angefangen zu regnen…..da waren die letzten gerade mit ach und Krach in der Garage.

danke Jungs 

 

 

AD8BAFA3-C346-40CA-990F-21C69AEF2C07.jpeg

2506594E-414A-462B-AF75-030338F868B4.jpeg

55EEC00C-07D3-4AF8-8553-BA122D599FBB.jpeg

EC7B7D5A-CABE-419F-B97A-3CDD0F1924A5.jpeg

93D01EF8-7D26-486D-8F6D-0D90F9F215F6.jpeg

  • Like 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Tour de Lazarett

image.thumb.png.a2cc488b055337f28b53c3018ce16f55.png

Eigentlich waren wir drei fällig für gediegene Krankenpflege. Die Aussicht auf ein paar Tage mit Kurven Bier und Essen ließen die körperlichen Einschränkungen aber in den Hintergrund treten.

Wir wurden dafür entschädigt, und wie, den Jochen hat eine Nase für lohnenswerte Strecken.

Start am frühen Morgen und auf schnellstem Weg bis zum Bodensee. Über Bregenz, Oberjochpass ins Tannheimer Tal zum ersten Ziel, nach Füssen.

Am zweiten Tag übers Hantenjoch nach Imst, Mittenwald, Garmisch, nach München, gekrönt mit einem zünftigen Abschluss im Augustiner Biergarten.

Am dritten Tag war Andechs unser erstes Ziel, und für das körperliche Wohlbefinden war ein Weißwurstfrühstück am Ammersee Notwendig.

In Kempten haben wir die letzte Nacht verbracht und uns zum Abendessen im Korbinian mit Wasi getroffen.

Heimfahrt dann über kleinste Straßen durchs Allgäu zum Bodensee, Hegau, Schwarzwald, Glottertal zurück nach Haus.

Bodensee.thumb.jpg.b5345384b8c936b4fc022f3bd7a6007d.jpgRiedbergpass.thumb.jpg.4a2fe267997cd2ce0c4b9b9f8ae79619.jpgRindvicher.thumb.jpg.a2b384e26fb8af93afd098a149d37638.jpgHanten2.thumb.jpg.57b60eef7e67244ac7287efc3c816c0c.jpgHanten1.thumb.jpg.1a1fd9963f941c5d00db3bfcae420ace.jpgAugustiner1.thumb.jpg.daebc4da911cea9ff03af53dcce4e942.jpgAugustiner.thumb.jpg.658ea9d003b8f7c0672686a7b8c7f997.jpgHegau.thumb.jpg.d3f6463f060e1cb687ffd112b87ddee4.jpg

 

Heimweg.jpg

  • Like 3
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hochzeit in der Scooteria Foresta Nera

Danke Alex und Jenny…..

war ein wunderschöner Tag bei euch an eurer Hochzeit und im Park hinter der Kirche…..euch alles erdenklich Gute!

 

 

312DE81D-34B6-468B-914B-99D75E811636.jpeg

C22A925D-286C-4199-9E2A-6EFAA4F326F8.jpeg

AF673A52-6490-4095-A580-5B562B023D78.jpeg

BFFAE2A6-9C39-42B1-97E8-6E9D7E50751B.jpeg

40A51F53-E93A-4CA7-A093-30819B78504E.jpeg

D1FC0568-77D1-4F6B-98D4-C5344EE929D3.jpeg

C5079A2E-D3D2-4129-84C2-9CFF95465247.jpeg

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 3
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Endlich.....

die erste Tour bei sommerlichen Temperaturen, die andere Hälfte der Gruppe war beim Freiburgerg Maraton.

Überall im Badischen Land stehen die Obstbäume in voller Blüte und wir fahren mitten duch diese Pracht.

Die Kurven fühlen sich wieder gut an und es gibt genügend davon....

7_4.thumb.jpg.29aa4fa1ea16a1dcc49d9f3325992935.jpg1.thumb.jpg.d3bd719e140b8900caab219b890531a6.jpgimage.thumb.jpeg.8b31213145dcec48239db3692ec3687b.jpeg2.thumb.jpg.fce99667efd1be0ce1cf127a0c6e0ba8.jpg3.thumb.jpg.11d31fbcf86f7519670c3ae906eb994c.jpg

 

 

4.thumb.jpg.4bf53c3dc7c16de3e5635ec3af13579b.jpg5.thumb.jpg.cca8cc8d80d9c17e7a2ef73b1363cdfc.jpg6.thumb.jpg.9210dcba346daf85427bcbac412184d7.jpg
 

Der Anfang ist gemacht, und wir freuen uns auf die nächste Fahrt

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb keffaspezial:

Nächste Fahrt dann am Sonntag zum anrollern in Landau;-)

 

Ist eingeplant.....und wenn wir nicht 120 km im Regen hoch und 120 km im Regen wieder heim müssen, dann sollte das dieses Jahr klappen.  :cool:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Anrollern der Sons of Siedpalz letzten Sonntag……was ein Unterschied zum jetztigen Winterwetter. 
 

wir waren zu 8t dabei. Sehr geile Tour .

IMG_3123.jpeg

IMG_3118.jpeg

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus zusammen,

 

Bin neu im GSF.....sollte mal ne kleine Runde anstehen und es zeitlich passen stoße ich gerne dazu aus der nördlichsten Ortenau✌️

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb flow_sbw:

Servus zusammen,

 

Bin neu im GSF.....sollte mal ne kleine Runde anstehen und es zeitlich passen stoße ich gerne dazu aus der nördlichsten Ortenau✌️

Servus Namenloser……wir fahren eigentlich regelmäßig…….viel allerdings auch in die Vogesen oder den südlichen Schwarzwald. Meist auch Touren ü 150 km. 
Wäre schön wenn du mal mitfährst…….kannst mir gerne deine Nummer per PN senden dann melde ich mich.

grüsse Jochen 

  • 9 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • "Pre-Stage" erreicht!! Die Lichter laufen runter!   Stockach ruft und wir sind schon heiß auf Euch Vollgas-Spinner und Speed-Girls! https://lakescooters.jimdofree.com/ Folgender Ablaufplan am Renntag ist obligatorisch:   Sonntag 08.06.25 09 - 10 Uhr techn. Abnahme/Anmeldung/Tagesversicherung 10 - 11 Uhr Fahrerbesprechung/Einweisung 11 - 12 Uhr freies Training ohne Wertung 12 - 13 Uhr Mittagspause 13 - 15 Uhr Qualifying mit Wertung für genannte Klassen 15 - 17 Uhr Finalläufe aller Klassen und BOA inkl. Siegerehrung Danach bauen wir alle gemeinsam die Rennstrecke ab, damit wir auch alle schnell unseren Durst an den Eschenbühlhütte löschen können. Je mehr mit anpacken, desto besser!   Also eigentlich alles wie immer!! Außer: Die Online-Nennung findet dieses Jahr nicht über das Portal statt,  sondern einfach das PDF ausgefüllt via E-Mail an nennung.dbm@gmail.com Nennung Stockach 2025.pdf 337.5 kB · 0 Downloads   Mit erfolgter Anmmeldung bitten wir Euch, Euer Strartgeld inkl. Tagesversicherung auf unser Konto zu überweisen (30€ pro Klasse + 9€ Tagesversicherung): PayPal: Marc-Oliver-Neumann@web.de oder Überweisung: Marc-Oliver Neumann IBAN DE14 7305 0000 0441 7447 60 Verwendung: DBM Stockach 2025 Kl."x" + Kl."y" + Vers. Natürlich kann auch vorort bezahlt werden, macht es uns so aber einfacher.   Jeder, der am Sonntag Rennen fahren will, muss sich vor dem Rennen bei der Rennleitung anmelden. Es müssen die Verzichtserklärung und die Versicherung unterschrieben, sowie ggfls. das Nenngeld entrichtet werden. Dazu habt ihr am Samstag den 7.6. zwischen 19.00 und 21.00Uhr und am Sonntag ab 8.30Uhr bis Trainingsende bei der Rennleitung an der Strecke die Gelegenheit.   Lest auch nochmal das geänderte Reglement für die Saison 2025 durch! Vielleicht habt Ihr ja noch nen Boliden für die geöffnete K4! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Weitere Infos zur Anreise und Anmeldung gerne direkt über den FB-Messenger oder hier! Look out for further details! C U on Track
    • Ich hab ja die Scheibenbremse bei der ETS direkt von meiner PX übernommen, da wurde die mit der orig Millenium Pumpe angesteuert, jetzt mit der 8.1 Das war mit der Millenium Pumpe schon besser! Schneller mehr Druck, bessere Dosierbarkeit, härteres Gefühl an den Fingern bei weniger Handkraft.  Die 8.1 ist o. K., aber keine "Rennbremse"... 
    • Ich habe einen VSHB 34 LD mit 350er Nadelventil und bekomme den Schwimmerstand nicht korrekt eingestellt. Der Schwimmer ist einteilig, die Nadel hängt direkt im Halteblech. Ich habe als erstes gemäß Dellorto Handbuch bei liegendem Vergaser den Abstand zwischen Dichtfläche und Außenkante des Schwimmers (da er eckig ist auf den äußersten Punkt) auf 11mm gestellt. Dabei habe ich zuerst die Aufnahme des Nadelventils möglichst weit gebogen. Da das nicht ausgereicht hat, um auf den entsprechenden Wert zu kommen habe ich zusätzlich den Schwimmer gleichmäßig gebogen. Mit den 11mm ist der Vergaser aber bei der Senfglasmethode übergelaufen. Und leider auch bei sämtlichen versuchen danach. Ich habe die Schwimmer immer weiter nach oben gebogen bis die Schwimmer angestoßen sind. Dann habe ich es erstmal aufgegeben. In diesem Topic habe ich gelesen, dass auch jemand die Schwimmer bearbeitet hat, um diese in die richtige Position zu stellen. Kommt es regelmäßig vor, dass die Schwimmer noch bearbeitet werden müssen und man weit entfernt vom Richtwert der 11mm landet oder was könnte das Überlaufen sonst auslösen? Wenn ich den Schwimmer mit der Hand hochdrücke ist das Schwimmernadelventil dicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung