Zum Inhalt springen

PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ


Goof

Empfohlene Beiträge

nochmals zur ausgangsfrage,

wem hat es noch pinasco 57er DS-wellen verdreht im bereich von max. 20 ps?

Einzelfall? obwohl die BGMs hats mir ja selbst schon verdreht und da die ja die selbe mutter haben ... mhhh

bei den SF-pinascos sind ja oft die wangen selbst gebrochen mehrfach gesehen!

die BGM und die Pinascos sehen echt sehr ähnlich aus auch was verpackung und bearbeitungsspuren angeht - ich würde sogar behaupten dass auch die Poliniwellen LF aus dem selben werk stammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch alle drei Wellen in der Hand gehabt, find aber die Poliniwellen schon ganz anders (besser) von der Verarbeitung her (Gewinde, ..etc.). Bgm und Pinasco sind wirklich so gut wie gleich, dass kann ich bestätigen.

 

Einem Freund von mir hat es vor 2 Wochen eine Pinasco 200er Welle verdreht auf einem 18Ps Tourenmotor. Würde an deiner Stelle keine Pinasco verbauen, von Einzelfällen kann man da nicht sprechen.

Bearbeitet von BeneBene
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Mir reicht doppelte Serienleistung ausgehend von der 200er PX :thumbsup:

Mehr braucht auch eh kein Mensch. Nur man gewöhnt sich so schnell an was das es dann meistens zwangsläufig mehr wird im Lauf der Zeit.

Und ich hab immer so nen inneren Zwang was zu ändernam Motor. Ich glaub das ist schon eine Art Monk Zwang bei mir :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Will mir jetzt wohl auch eine 60mm Welle besorgen. Wie sieht es denn mit der Poliniwelle aus? Gibt ja bisher kaum Erfahrungsberichte bzw Schadensberichte, was ein gutes Zeichen sein kann :) Bisher wohl noch bei niemandem verdreht. Möchte mal irgendjemand, der mit dieser Welle schon paar Kilometer abgespult hat, mal was dazu sagen? Wäre cool, vielleicht auch im Hinblick auf die Laufruhe. Wheelspin, du fährst die ja auf deinem Polini 221 Motor, was sagt der Erste Eindruck?

 

Gibts eigentlich schon Erfahrungsberichte mit der Polini-Welle?? Weiß da irgendjemand was drüber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mal mutig und hab die Poliniwelle gekauft :-)

Macht einen guten EIndruck, optisch. die Nachbearbeitete Fläche an der Steuerwange ist gestrahlt, nicht poliert. Gefällt mir gut so! Hubzapfen ist hohlgebohrt und es ist ausreichend Fleisch an der Wange, wo die Pinasco Welle aufknackt.

Falls jemand Fotos sehen will, kann ich die gern einstellen.

 

Das Ungewöhnliche ist: Die Welle kommt mit einem Garantieschein über 2 Jahre :blink: Das erste Mal, dass ich sowas bei Tuningteilen sehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fotos beim Scooter Center sind schon ausführlich, den Wisch fotografier ich morgen mal. Falls jemand noch irgendwelche Fotos will, bitte melden. Das einzige was man auf den SCK Fotos nicht sieht: Das Pleul hat am unteren Auge bei der Pleulstange auch noch einen Schmierschlitz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das leidige Problem mit der Suche nach einer Guten Langubwelle auch... Habe mich dann für eine Tameniwelle vom Stoffi entschieden, samt Exzenter und gutem Pleul verschweisst.

 

 

Nun mal eine Frage: Hat jemand Bilder von einer verschwiessten Welle die sich verdreht hat? Oder ist es nur Höhrensagen das die Verschweissungen nicht halten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke @barnosch für die Erklärung in Wachsmalkreide und Handpüppchen. Genau so brauch ich das und wir hams auch gleich.    Ich schließe daraus, dass ein evtl Überschuss nur in einen Speicher abgeleitet werden kann oder steht der „dem Haus“ (wie auch immer) direkt zur Verfügung?   d.  
    • Juhu, endlich ist der Polini und die ganze Peripherie eingetragen. Dann kann es ja jetzt langsam mit dem P260 weitergehen.
    • Hi,   gibt's hierzu mittlerweile Erfahrungen (Kupplungsdeckel Bearbeitung nötig - Ja/Nein)? Danke! Gruß
    • @FalkR Respekt vor allem was Du so kannst und machst und dies ist auch nicht provozierend gemeint!   Aber kann es sein, dass Du eine persönliche Abneigeung gegen RLC hast? Unter die beiden letzten geposteten Kurven machst Du ein Sadsmilie, warum? Die Ergebnisse sind doch genau die, wie sie im Lastenheft von RLC standen. Ziel war 30PS/40NM, diese wurden erfüllt. Und ob mehr geht oder andere Motoren mehr können oder nicht, steht doch gar nicht zur Diskussion.   Wenn ich keine einzige Schraube habe, wird es auch preislich keinen großen Unterschied machen, ob ich eine Simone aufbaue oder einen SH.
    • Okay danke für die vielen antworten. Weiß zufällig jemand wo ich denn Zylinder einzeln ohne Kolben und Kopf kaufen kann?Sonst könnte ich auch schauen das mir jemand meinen gs55 der gefressen hat auf gs58 aufbohrt. Der hätte von denn Steuerzeiten her 180/120.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information