Zum Inhalt springen

ABGESAGT: SUMMERRACE: 10/13 Std. MELK (NÖ) am 30.08.2013;


sqooter.com

Empfohlene Beiträge

Wird es auch eine "Automatik-Klasse" wie bei der ASCC geben?

nein ist nicht geplant. Es muss ein "Schalter" sein.

1.Platz: Ruhm und Ehre

2.Platz: 1.000,-

3.Platz: 300,-

4.Platz: 100,-

5.Platz: 100,-

stell ich mir geil vor:

zeileinlauf: der führende bleibt stehen um nicht erster zu werden, der zweite natürlich auch, usw :-D

Göldgeil?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich glaub bei € 1.000,-- scheisst sicher jeder auf den 1. platz !!!

das 11te Gebot ..................du sollst dich nich täuschen

das würde ich nicht so sehen weil wenn man gezielt die letzten Runden vor dem Ende einen technischen Defekt vortäuscht,

oder was auch immer unternimmt um sich hinter dem 2ten einzureihen und die Geldgeilheit wichtiger ist als der sportliche Erfolg dann sage ich nur GUTE NACHT

da kannst dir sicher sein ich würde das NIE machen und schon gar nicht um einen 1000.- das ist es absolut nicht Wert

Eins könnt ihr mir glauben ich bin FIX beim Rennen wenns passt nehme ich meine Videokamera mit das wird dokumentiert

für den Fall dass doch die Eurorzeichen in den Augen bei dem einen oder anderen Team wichtiger sind als der sportliche Erfolg

das Video kommt dan auf Youtube "das schwulste GELDGIERIGSTE Vespateam der Welt" oder so in die Richtung irgendwas fällt mir noch ein bis dahin :cool:

Vagöts God

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Streckenführung:

Es wird die gleiche Streckenführung gemacht wie sie schon 2012 beim ASCC Rennen war.

Allerdings werden wir hochstw. in die entgegengesetzte Richtung fahren.

Ich hab einen Termin vorort am 14.03. wo das Thema nochmals aufgegriffen wird.

Weis noch wer den Rundenschnitt vom letzten Jahr? Höchstwindigkeit war sicher was bei 120km/h.

ron

summerrace.jpg

Bearbeitet von sqooter.com
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man das Startgeld auch am Veranstaltungstag einlösen ? ODER MUß dies in einem gewissen Zeitraum VOR der

Veranstaltung erfolgen ?

Grüsse Mario

muss genau so sein wie bei Euch, den dass Reglement ist bekanntlich kopiert.

Ich lese:

Nennschluss ist bis 31.07. und der Betrag ist binnen 14 Tage zu zahlen. Somit geht sich ein Zahlung am Renntag nicht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte das alle die ein wenig herz für den motorsport haben (ob vespa oder motorrad, auto oder f1) an einen strang ziehen egal ob in de, at oder kongo

hoffe das diese massage alle wahrgenommen haben

danke

gruß

sinko

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss genau so sein wie bei Euch, den dass Reglement ist bekanntlich kopiert.

Ich lese:

Nennschluss ist bis 31.07. und der Betrag ist binnen 14 Tage zu zahlen. Somit geht sich ein Zahlung am Renntag nicht aus.

ach egal

Bearbeitet von tboyrex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Heute Traning in Greinbach war echt geil .

Die neuen ASCC Fahrer sind nicht schlecht!!

Mein neues Mofa ist nicht gut zu fahren und der Motor hat auch nicht gehalten!

Fahrwerk`s Einstellung konnte ich auch nicht richtig machen da der Motor vorher hoch gegangen ist!!

Gr Hatl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information