-
Content Count
105 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
19 GoodAbout aenolen
-
Rank
member
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Graz
-
Scooter Club
-
Recent Profile Visitors
-
Sip- Bremszange schleift/macht nicht ganz auf/ überhitzt
aenolen replied to aenolen's topic in Technik allgemein
SIP- Zange runter, PM rauf, funktioniert 1a. Vermute also das die restliche Bremsanlage nicht das Problem war -
Sip- Bremszange schleift/macht nicht ganz auf/ überhitzt
aenolen replied to aenolen's topic in Technik allgemein
Ist der Plan, die PM probier ich noch, aber ohne große Erwartungen. Original kommt als Plan B mit. -
Sip- Bremszange schleift/macht nicht ganz auf/ überhitzt
aenolen replied to aenolen's topic in Technik allgemein
Das ist die abgescherte Dichtung vom Kolben, nagelneu eingebaut wie geliefert oder nach Revision mit Bremsenfett eingebaut hält beides nicht Blech ist verbaut. Pfeil habe ich keinen gefunden, aber die breitere Seite ist wie auf den Fotos vom sip oben. -
Sip- Bremszange schleift/macht nicht ganz auf/ überhitzt
aenolen replied to aenolen's topic in Technik allgemein
Die schaut sauber aus, ich wechsle einfach auf PM und wenn die nix bringt zurück auf original. -
Sip- Bremszange schleift/macht nicht ganz auf/ überhitzt
aenolen replied to aenolen's topic in Technik allgemein
Das mit dem Taumelschlag ist mir neu Bremsscheibe (Polini schwimmend) und Bremsleitung (Stahlflex) wurden getauscht. -
aenolen started following Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende, Sip- Bremszange schleift/macht nicht ganz auf/ überhitzt, Schöne Sitzbank PX and 2 others
-
Sip- Bremszange schleift/macht nicht ganz auf/ überhitzt
aenolen posted a topic in Technik allgemein
Grüß euch! Bei meinem VRA- Racer zieht sich der Kolben von der SIP- Bremszange nicht ganz zurück. Dadurch schleifen die Beläge immer ein bisschen und das ganze überhitzt. Hatte das Problem schon mit der AJP- Bremspumpe und bin dann auf BGM- Radial umgestiegen und habe eine nagelneue SIP- Bremszange verbaut, hat genau 1,5h gehalten bevor die Bremsflüssigkeit aus dem Sattel geronnen ist Alles penibelst mit Vakuumpumpe und DOT 4 befüllt, die Oringe mit Bremszylinderpaste eingeschmiert usw. Wenn man leicht an den Belägen rüttelt reichts schon das die Kolben einfahren. Habt ihr vielleich -
10. Jubiläum! Springrace 27.April 2019 powered by Onkel Mike
aenolen replied to Springrace Mario's topic in Rennen
Danke an Mario und alle die geholfen haben, war ein super Rennen! Dank auch an die anderen Teams, immer wieder schön zu sehen wie die Community zusammenhält und sich mit Rat, Tat und Teilen unterstützt! Gute Besserung allen dies nicht unbeschadet überstanden haben! Ein paar Fotos von unserer Teamchefin, Sandman Photography -
Kurze Zwischenfrage von einem Drehschiebern00b: Ist für ein Tourensetup mit SIP Road, SI 24, und dem TSV177 unbearbeitet auf 57mm Hub eine Standardwelle ausreichend oder ist der Unterschied zu einer Welle mit längeren Einlasszeiten deutlich spürbar? (Kann das nicht einschätzen obs da um 1 oder 5 ps geht, Membranfahrer halt )
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
aenolen replied to SMarco's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, der Vergaser ist im Rahmen, der ist allerdings so weit ausgeschnitten das es den Dreck vom Hinterreifen reinwirft. Ein Pleuellager ist übrigens auch schon durch den Zylinder marschiert -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
aenolen replied to SMarco's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, aber der eingesiffte Filter hat die Luftmenge minimiert ;) -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
aenolen replied to SMarco's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, wurde ohne Luftfilter gefahren, zuviel Blowback. -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
aenolen replied to SMarco's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurzer Zwischenstand nach ~100h ungefrästen Rennbetrieb: Schaut noch halbwegs gut aus, also Fräser reingehalten und den Auslass dilettantisch auf ca. 188° gesetzt. -
Gp one kupplung problem
aenolen replied to pafto5's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Deckel kommt komplett mit Pilz und Hebel. In der Kombination GP One/ SIP- Deckel habe ich einen längeren Pilz gebraucht, der THR passt wie er ist (Länge habe ich vergessen auszumessen). Der Originalpilz ist ein wenig dicker, grad so das sich die Verzahnung verkeilt wenn man die beiden tauscht. -
Gp one kupplung problem
aenolen replied to pafto5's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, hab den Space eingebaut. Der Pilz vom THR Deckel hat einen leicht anderen Durchmesser als der originale, kann man untereinander also nicht tauschen