Zum Inhalt springen

Restauration Sprint Veloce BJ 77


Empfohlene Beiträge

Hallo Creni,

 

deine gelbe Schnitte sieht ja echt super aus. Der Auspuff kommt auch prima. Könnte ich mir an meiner Sprint auch gut vorstellen.

Wie ist der Klang? Gibt es durch die beiden dünnen Rohre einen akustischen Unterschied zum normalen Sip-Road?

 

Danke und Grüße

Wenne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wenne,

 

Unterschied zwischen Sip Road und Sip Road Sport ist aus meiner Sicht nicht sehr groß. Habe auf meiner 200er PX einen Sip Road drunter. Der hat allerdings auch schon ein paar Kilometer

runter. Ist minimal lauter als der neue Sport unter dem 177 DR. Klingen beide sehr kernig. Empfehlenswert.

 

Gruß Creni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moin,

 

so, gestern mal die erste Runde gedreht. Leider noch ohne fúnktionierende Elektrik. Motor und Schaltung gehen wirklich erstaunlich gut.

 

DR 177 auf der leichten Veloce geht gut voran.

 

Heute kommt Oerge zu mir und wir greifen die Elektrik an.Wenn es gut läuft ist sie heute nachmittag Tüv fertig.

 

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014 und eine sichere, pannenfreie Fahrt.

 

Gruß Creni

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

so, gestern mal die erste Runde gedreht. Leider noch ohne fúnktionierende Elektrik. Motor und Schaltung gehen wirklich erstaunlich gut.

DR 177 auf der leichten Veloce geht gut voran.

Was ist daran erstaunlich...?! :-D:-)

Elektrik geht jetzt? Oder gar nichts mehr gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich erstaunt hat mich die Kupplung. Geht leichter als auf allen meinen px en. Sehr angenehm.

Allen einen guten Rutsch.

Creni

Bestimmt habe ich mehrere Federn vergessen ;-)

Klar leichter! Ist ja auch nur ne 6-Federn-Kulu drin! 200 hat 7 und sonst hast du ja auch nur 200...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

So veloce hupt, blinkt und leuchtet. TÜV kann kommen.

Vielen Dank an oerge für die spontane spätschicht,nachdem der ursprüngliche Termin wegen Krankheit abgesagt werden musste.

Alles ohne Schaltplan gelöst, oerge du bist für den Rest des Jahres mein Held.

Allen einen guten Rutsch und ich hoffe es wird jetzt ganz schnell richtig warm.

Gruß creni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

So veloce hupt, blinkt und leuchtet. TÜV kann kommen.

Vielen Dank an oerge für die spontane spätschicht,nachdem der ursprüngliche Termin wegen Krankheit abgesagt werden musste.

Alles ohne Schaltplan gelöst, oerge du bist für den Rest des Jahres mein Held.

Allen einen guten Rutsch und ich hoffe es wird jetzt ganz schnell richtig warm.

Gruß creni

Für den Rest des Jahres?!

Nicht schlecht son Tag Dankbarkeit ...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man bekommt nach wie vor die alten kuchenbleche ...

kommt wohl auf den Zulassungsbezirk an... bzw ´alte´ Größe mit den kleinen Zahlen geht bis 22 cm - denke die ori Vespa Platten sind eher 24... wird also nix wenn das neue Kennzeichen ´muß´....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nun ist es an der Zeit ein Fazit zu ziehen.

Als ich die veloce vor gut einem jähr gekauft habe, habe ich gedacht das Ding ist rück zuck restauriert. Letztendlich hat es doch gut 12 Monate gedauert.

Es gilt nun einmal allen zu danken die mich bei diesem Projekt unterstützt haben und ohne die ich niemals fertig geworden wäre.

Die Reihenfolge ist zufällig:

Danke an hacki dafür das du sie mir verkauft hast, an Goof für die motorrevision, Friedemann für seine unendliche Geduld beim Teile bestellen, thunderbird für Schweissarbeiten...., Martin für seine dritte und vierte Hand wann immer ich sie brauchte, oerge für das elektrofinish, meinem Lackierer, und alle die ich vergessen haben könnte bzw.. Mit meinen Fragen genervt habe.

Daaaaaaaaaaaaanke.

Gruß creni

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erzählt dir viell deine Zulassungsstelle. Hake mal nach ;-)

Fakt ist das es die alten Kuchenbleche noch geben darf, ob die wollen oder nicht ist eigentlich egal ...

 

 

GENAU das erzählt die mir: hier in DO gibt NUR NOCH AUSSCHLIEESLICH DIE DOOFEN NEUEN SCHILDER und das bereits seit August 2012...  selbst wenn man sich ein altes besorgt ( die Schilderläden hier haben keine Rohlinge) werden diese NICHT gesiegelt...  :satisfied:

 

Da es jeder Zulassungsbezirk selber entscheiden kann wie er das handhabt, ist es HIER nun mal SO....

 

unter Anderem der Grund warum meine dt Rally das Blech hinten abmontiert bekam... ´schön´ waren eh nur die ganz Alten ohne die Homo Euroschrift und das kleine blaue Schwimmbecken oben links in der Ecke  :-(

 

@ Creni:  :thumbsup:

Bearbeitet von hacki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute um 16.00 Uhr Termin beim Tüv. Hoffe es bleibt trocken und es klappt alles. Gleich mal zur Gemeinde und ein Kurzzeitkennzeichen abholen und

dann darf gefahren werden. (das ganze WE)

 

Bei uns gibt es übrigens noch ohne Probleme Kennzeichen mit den Maßen ca. 28 x 22 cm (also richtige Kuchenbleche). Hat mein Roter letztes Jahr auch

bekommen.

 

Allen ein schönes WE.

 

Creni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

so nun mal wieder Zeit und Lust einen kurzen Zustandsbericht zu liefern.

 

Tüv am letzten Freitag hat leider nicht geklappt. Habe ich eine Stunde vorher auf den Weg gemacht um den Roller noch richtig einzufahren. Leider war nach genau 5 Kilometern

schluß mit lustig und es hieß nach Hause schieben.

 

Gott sei dank nicht die ganzen 5 Kilometer denn er fuhr erst noch mit gedrosselter Leistung (40%) weiter. 300 mtr. vor der Haustür ging er dann ganz aus und auch nicht mehr

an. Dachte als erstes an ein Spritzufuhrproblem, also Vergaser und Benzinzufuhr überprüft alles i.o. Zündfunke war auch noch vorhanden.

 

Kicker ging allerdings total schwer.Festgestellt das das Polrad massiv Spiel hatte, bestimt 5 mm in beide Richtungen. Polrad runter, Zündrundplatte (Pick up) war durch das eiernde

Polrad arg in Mitleidenschaft gezogen worden.

 

Kurbelwelle auch mit massiven Spiel......Motor ausgebaut und gespalten. Lager auf der LIMAseite hatte sich verabschiedet (einseitig total angelaufen), außerdem war der innere Ring

auf der Kurbelwelle über 1,5 cm nach aussen gewandert.

 

Warum und wie das passieren konnte kann ich leider nicht beantworten da ich kein Motorenprofi bin. Auf jeden Fall war der Motor komplett neu aufgebaut worden, d. h. alle Lager, Dichtungen

Simmerringe, Kickstartergummis... waren neu

 

Passiert. Motor neu gelagert.......und gestern zum Tüv gefahren..... und es hat geklappt. Gut hingekommen und auch gut zurückgekommen. Die ersten 30 km sind geschafft.

 

Habe mal ein paar Bilder vom Motorschaden angefügt, falls jemand eine Idee hat wie das passieren konnnte, dan laßt es mich wissen. Danke.

 

Gruß Creni

post-41679-0-51032300-1389080363_thumb.j

post-41679-0-19455400-1389080370_thumb.j

post-41679-0-81691300-1389080371_thumb.j

post-41679-0-75849800-1389080382_thumb.j

post-41679-0-00374100-1389080384_thumb.j

post-41679-0-53690300-1389080391_thumb.j

post-41679-0-03169500-1389080394_thumb.j

post-41679-0-46113600-1389080400_thumb.j

post-41679-0-17667700-1389080402_thumb.j

post-41679-0-69500600-1389080403_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wurde der Ring wohl falsch auf die KW montiert oder das Pressmaß hat nicht gestimmt.

Hab das Prob mit abwandernden Limaringen schon bei SF's in Verbindung mit ETS Lagersitzen gehabt. Allerdings war da immer die KW und deren Maß am Lagersitz schuld.

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bisschen weniger fressen und die Bremse ist 1A!!!      Spaß beiseite. Wenn man die vernünftig einschleift und gut behandelt ist die m.E. nicht so schlecht. Und wenn man damit nicht fährt wie Sebastian Loeb bleibt die auch gutmütig. Wenn man rasen will, muss man halt auch in die Tasche greifen und das Ding hässlich machen.     
    • Jungs, das kommt auch immer auf das Einsatzgebiet an! In Verbindung mit einem M200 in bling bling und so würde ich das auch nicht unbedingt empfehlen- geht aber auch. Es will auch nicht jeder das Scheibenbremsgeraffel an einer (vermutlich O-Lack Originalkarre) verbauen. Das ist jetzt hier bestimmt schon der 5. Thread, wo der Sinn oder Unsinn das Antidive Kits, das ja eigentlich gar nicht so heißen dürfte, diskutiert wird! Die Aussagen, dass das Fahrwerk mit einem guten oder gar einstellbaren Federbein besser wird mag ja subjektiv so sein aber die Konstruktion der V50 Gabel ist einfach AA! Es wird in diesem Kontext auch immer geschrieben, dass die V50 Bremse nix kann. Im Vergleich zur PK Trommel oder gar Scheibenbremse schon richtig aber wie zu Anfang geschrieben- Einsatzzweck und Vorlieben. Die einen mögen es hart und andere eher Soft! Dass das Kit nicht verkehrssicher oder nur für unqualifizierte Treiber ist, halt ich für ziemlichen Schwachsinn- sorry!
    • https://www.sandtler24.de/Goodridge-High-Performance-Schlauch-3000.12   ...die hier geben z.B. 150° an. Oder gleich eine harte Leitung?
    • Servus Leute Die V50 von einem Kumpel macht etwas zicken. Kurz zum Setup: -75er dr -16.16 -SITO Banane -6v Unterbrecher Zündung mit außenliegender Zündspule.   Auf Kurzstrecken so 5-10Km läuft sie super, auf längeren Strecken bekommt sie dann Aussetzer und geht dann aus.   Da ich mit den Unterbrecher Zündungen nicht so fit bin jetzt die Frage. Was sind da die üblichen verdächtigen?   Würde mal Unterbrecher, Kondensator und Zündspule bestellen.   Richtig einstellen ist klar mit 0,4 Abstand usw.   Kerze ist eine B6hs verbaut. Die tausche ich auch gleich mal noch auf B8hs.   Gruß Basti  
    • ja nun, diesmal warst du schon wieder schneller...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information