Zum Inhalt springen

Scooterist Meltdown 01.-03.02.2013


Empfohlene Beiträge

Spitzenwochenende! Danke an die Düsseldorfer Veranstalter und Helfer, ihr habt unserer Stadt Ehre gemacht!

Spezial Dank auch an die Crew vom Wunderland: Immer freundlich, jederzeit Nachschub und das Frühstück am

Samstag durfte sogar bis 11:00 dauern. :sigh:

post-43951-0-66516800-1360018323_thumb.j

Respekt vor den Briten. Soviele Roller am Freitagabend mistnass auf dem Gelände mit durchgeweichter Wegbeschreibung

Calais > Kalkar auf dem Lenkkopf, und das im Januar. :wow:

post-43951-0-22440700-1360018353_thumb.j post-43951-0-57728000-1360018370_thumb.j

Nächstes Jahr sind wir wieder dort. Dann mit hoffentlich noch mehr Leuten, noch mehr Rollern auf der Custom Show.

Noch mehr Händlern, die Teile verkaufen und mehr sehenswerte Moppeds ausstellen (Scooter und Service, HH z.B.)

Allen eine gute Saison 2013! Wir sehen uns spätestens im Februar 2014 in Kalkar.

post-43951-0-74737000-1360018824_thumb.j

:cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir noch ein fettes, fettes DANKESCHÖN für dieses geile Wochenende!!! :thumbsup:

Als ich letztes Jahr die Ankündigung sah, wusste ich erstmal nicht recht was ich davon halten sollte... wo soll das sein? Im Kernwasser Wunderland??? Jeder von uns am Niederrhein kennt das Ding und weiß was da sonst so abgeht... alles Quatsch! Es war einfach nur GEIL!

Fressen und Saufen bis zum Abwinken, ein richtiges Bett, eine heiße Dusche, geile Musik und nette Leute! Was will man mehr...

2014 ist auf jeden Fall notiert!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein großes Dankeschön an Euch fürs Dabeisein! Wir freuen uns jetzt schon auf 2014.

Was die Zahlungsmodalitäten angeht, so hat das Wunderland daran nichts geändert, es war auch schon vorher so, daß bei den Onlinebuchungen diese Zahlungsziele vorgegeben waren. Wenn man aber natürlich sehr kurzfristig gebucht hat, hat man auch kurzfristig bezahlt. Zu einer kurzfristigen Buchung würden wir Euch aber für 2014 nicht raten, da jetzt schon über 30 % der Zimmer gebucht wurden. Wir gehen davon aus, daß die Veranstaltung 2014 ausgebucht sein wird.

Cheerio und bis bald!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm....ok....so kurzfristig war das beim letzten mal dennoch nicht...da konnte man schon im Juni buchen und im Dezember Zahlen....(zumindest haben wir den Flyer im Juni auf dem Torch Run bekommen)

ist für mich schon ein Unterschied zu Februar buchen und März zahlen.....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht´s gegen die Veranstaltung hat mir sehr gut gefallen :thumbsup::thumbsup::thumbsup: überlege aber gerade ernsthaft ob ich Mitte März 2013 schon für Februar 2014 zahlen will :thumbsdown: oder meine Buchung verfallen lassen soll um mein Glück im Dezember noch mal zu versuchen. :dontgetit:

Hab ich in der Form auch noch nirgends erlebt, der Beweis das es sich für´s Wunderland lohnt scheint doch wohl erbracht zu sein.

Könnt ja auch sein das das Wunderland bis dahin insolvent geht, dann bin ich die Kohle los.

Bearbeitet von BaziLuder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Online Buchungen läßt sich das leider nicht anders machen, das ist wie bei jedem Reiseangebot o.ä., man bezahlt im Voraus. Ihr hattet wahrscheinlich per Telefon oder Mail gebucht, dafür hatte das Wunderland 2013 noch eine spätere Zahlung angeboten. Die Zahlungsmoral war aber dieses Jahr bei vielen Gästen leider überhaupt nicht gut , ist verständlich, daß das Wunderland da jetzt vorsichtig ist. Das Wunderland arbeitet aber zu den gleichen Konditionen wie jedes Reisebüro. Soweit ich weiß, kann man auch eine Rücktrittsversicherung für kleines Geld abschließen.

Natürlich könnt Ihr auch einfach später buchen, keine Frage. Nur vom jetzigen Buchungsstand ausgehend wird es wahrscheinlich schwer bis unmöglich sein, z.B. im Dezember noch ein Zimmer zu bekommen.

Hoffe, daß hilft Euch erst mal weiter und wir würden uns freuen, Euch alle wieder 2014 dabei zu haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur Info, wir haben für Meltdown 2013 unsere Buchung im Januar 2013 getätigt und auch ein Zimmer erhalten :-/

soweit dazu... :-)

Grüße..

und ich habe am Donnerstag Abend um 17Uhr angerufen!Einbettzimmer im Haupthaus Plaza oberstes Stockwerk...Zimmernr bleib geheim denn das werde ich für 2014 wieder buchen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Soweit ich weiß, kann man auch eine Rücktrittsversicherung für kleines Geld abschließen.

Geht halt weniger darum, das man im nächsten Jahr nich kann.....sondern eher....das 400€ bei 2 Personen nun auch kein Pappenstiel sind ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht halt weniger darum, das man im nächsten Jahr nich kann.....sondern eher....das 400€ bei 2 Personen nun auch kein Pappenstiel sind ;-)

Klar, kann ich verstehen! Schaut einfach, wie es für Euch am besten paßt. Hauptsache wir sehen uns 2014 wieder, war ne geile Sause mit Euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

wir haben bezüglich der Zahlungsmodalitäten nochmal mit dem Wunderland gesprochen und sie möchten Euch gerne entgegenkommen:

Gezahlt werden kann bis 07. November, das ist 3 Monate vor der Veranstaltung.

Denke, das ist ein guter Kompromiss.

Cheerio

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke, das ist ein guter Kompromiss.

Das ist es in der Tat. Dachte mir, dass es an den Gestalten gelegen hat, die reserviert aber

nicht bezahlt haben. Insofern hätte ich auch mit 100.- Anzahlung gut leben können, Rest

dann wie gehabt im Dezember aber so ist es auch völlig okay.

post-43951-0-13712100-1360150769_thumb.j

:cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt mal versucht per Mail zu reservieren, da per Webseite am Ende der Reservierung nur eine direkte Zahlung möglich wahr (PayPal / Visa)....

Dann sach mal Bescheid was raus geworden ist.

Erstelle gerade noch ein kleines Customshow Video mit Videio/Bilder und Musik.

Bilder,Video und Bericht demnächst auf der Torch SC Homepage.

Zur Zeit sind Bilder auf

https://www.facebook...s/266753299480/

Bearbeitet von Trojan69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommen vom Veranstalter eigentlich auch noch Bilder.....und ich meine nun nicht auf Fratzenbuch....is ja nich jeder bei dem Netzwerk :whistling:

Also es wird auf jeden Fall welche ganz altmodisch auf Papier gedruckt geben, dauert allerdings noch ein wenig (dafür funktionieren die dann aber auch dauerhaft und ganz ohne Strom).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information