Zum Inhalt springen

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Empfohlene Beiträge

@Stiffe: freut mich, dass du nen Hänger auftreiben konntest, da ich ja leider nicht aushelfen konnte. Ich drück auch die Daumen für gutes Wetter...dort UND hier :wacko:

Damit auch keine WE Planung ins Wasser fallen muss...

Da das heute mit nem Ründchen mal wieder zeitlich nix war, hoffe ich morgen auf gutes Wetter, damit ich die Fütterrunde morgen früh schonmal mit 2Rad absolvieren kann. Und vllt. lässt sich der Herr Mottin ja später noch zu nem Ründchen hinreissen.

Hoffentlich sind alle Gefährte bis nächste Woche Samstag feddisch und der Wettergott hat gute Laune :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tüv Prüfer wieder krank... wenn ich ganz ganz viel gas gebe habe ich vielleicht die PX bis zum nächsten WE wieder zusammen,

Aber das ist eher unwahrscheinlich.

Ich hau den Sta mm xen mal an bzw frag mal ob ich die Möhe denn füras Anrollern wenigstens vom Hof fahren darf.

Sonst muss ich mir echt noch nen Roller leihen :wacko:

Über den S&S tank hab ich auch schon nachgedacht.... aber dann muss man sich die eigentlich auch noch aufpolstrern und beziehen lassen. Also insgesamt 500,00 EUR fürs Sprit Behältnis ist schon ne Nummer.

Aber ohne Bezug isses auch Quatsch. Was willste mit nem tank der nur alle 150 km betankt werden muss.

Der Arsch aber nach 50 km weh tut?

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonst muss ich mir echt noch nen Roller leihen :wacko:

...wenn du mir ne Mitfahrgelegenheit klarmachst, leih ich dir meinen Roller... :wacko:

biste wohl nicht janz so schnell mit...

ich würd dir ja anbieten, wir fahren den zu zweit, aber dann muss wohl immer einer vorm Berg absteigen und hochlaufen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@13 wieso nicht wig? hat bisher immer super gefunzt

scorpioni kam heut, endlich wieder ne dicke tüte!

fehler fürs klopfen eventuell gefunden: kopf hat gepfiffen. neuer kopf mit o-ring sollte das abstellen!

brauche also definitiv n neuen kopf fürn harald zum zuschicken :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über den S&S tank hab ich auch schon nachgedacht.... aber dann muss man sich die eigentlich auch noch aufpolstrern und beziehen lassen. Also insgesamt 500,00 EUR fürs Sprit Behältnis ist schon ne Nummer.

Aber ohne Bezug isses auch Quatsch. Was willste mit nem tank der nur alle 150 km betankt werden muss.

Der Arsch aber nach 50 km weh tut?

... die anderen an der Tanke mit hochgezogener Augenbraue angrinsen und sie denken lassen: "Was ne harte Sau. Fährt einfach ohne Polster."

Oder: "Eier aus Stahl. Von dem will ich ein Kind."

Oder: "Cooler Typ. So will ich mal werden wenn ich äh...27 werde."

:wacko:

Hach, habe gerade meine lustige Stunde.

Bißchen Isomatte draufpappen und fertig ist.

Kost fast nix.

:wacko:

Hab gerade gesehen das am 05.05. wieder Open Day am SCk ist.

Mit Prüfstand für 5,00 EUR je Lauf fürn guten Zweck.

Würde sagen ich bin dabei!!

Dito!

@WIG:

Weil mit der Wärmeeinbringung in den Hubzapfen bzw. die Wange durchaus Problemchen verbunden sind.

Dachte aber gerade euch beiden Maschinenbauspezies müßte man da nix vormachen.

Pulsierend geht das wohl schon, aber eben manchmal auch nicht (dauerhaft).

Ich würde das Dingen lasern lassen.

Ist natürlich eng vor Samstag nächster Woche... klar.

Prüfst du die vorher/nachher auf Rundlauf und Gedöns?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stiffe hab da noch keine info :wacko: dat wird sicher son damenkränzchenkaffeklatsch damit die feinen mädels aus meiner alten klasse blos rechtzeitig ihre feuchtigkeitsmaske mit fangopackung auflegen können. :wacko:

@d13

wenn ich mal ne welle sehe, bei der der hubzapfen wegen wärmeeintrag bricht oder der presssitz in der mitte auseinander gezupft wird, dann werde ich damit aufhören dass zu pulsen :wacko: der wärmeeintrag beim lasern ist nämlich auch nicht ohne. ich hab extra irgenwann mal fügetechnik als wahlfach genommen.

wellen verziehen sich auch beim lasern und wenn man es mit der richtigen vorbereitung schweißt (sprich aussparung mit flacheisen füllen und das ganze einspannen) dann ist das ziemlich unproblematisch beim wig-pulse.

Die welle vom klaus hat aber scheinbar den lima stumpf leicht schief denn ich hab mir nen wolf gemessen und die 2/100 schlag aus dem stumpf waren nicht rauszukriegen.

nur mal so: der feine herr kaba/polinist brät wellen am hubzapfen weitaus böser zusammen als ich mit meinen kleinen feinen 120A puls nähten die aber immernoch mehr halten als die lasernaht die ich mal an meiner ersten lippenwelle hatte. die ist nämlich beim ersten minireiber direkt vollständig gerissen.

@jan2

wenn wir auf die schnelle mehr dampf für freundins fuffi bekommen nehm ich die und du kannst die schwarze sau (die aktuell ja eher n ferkel is) haben

scorpion ist unkastriert drunter. hab auch mal mim endoskop reingeuckt ob die blöde naht die klausklaus und ich gestern als nicht original entlarven wollten wirklich innen offen is. muss wohl ori so sein denn innen is nix erkennbar. also ab jetz wieder rengpengpeckeldeckeldaller durch die stadt geballer

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wird schon werden... hab noch ne Idee wo ich mir evtl in Aachen nen Roller leihen kann.

Ich frag aber heute mal ob ich die Möhre nicht abholen kann solange der Tüv Heini eh krank ist.

Es sei denn er hat die alte Plakette schon abgeknibbelt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@d13

wenn ich mal ne welle sehe, bei der der hubzapfen wegen wärmeeintrag bricht oder der presssitz in der mitte auseinander gezupft wird, dann werde ich damit aufhören dass zu pulsen :wacko: der wärmeeintrag beim lasern ist nämlich auch nicht ohne. ich hab extra irgenwann mal fügetechnik als wahlfach genommen.

wellen verziehen sich auch beim lasern und wenn man es mit der richtigen vorbereitung schweißt (sprich aussparung mit flacheisen füllen und das ganze einspannen) dann ist das ziemlich unproblematisch beim wig-pulse.

Mir geht es primär um die Wärmeeinbringung und die Randzonenhärtung, die ich (aufgrund bisher gesehener Wellen) beim WIG pulsen deutlich höher einschätze als bei dem, was man mir bisher gelasert hat.

Spannung, Verzug und deren Effekt unter dynamischer Belastung kommen noch hinzu.

Ich bin mir sicher das jede eingebrachte Spannung (schweißen in Vorrichtung und späteres richten) irgendwann "rauskommt" und es nur eine Frage der Lebenszeit der Welle ist, ob das im Betrieb passiert oder in der Mülltonne.

Was nicht heißt das WIG Pulsen nicht funktioniert.

Das wollte ich damit nicht gesagt haben.

Die Frage ist wie das mit der Einsatzdauer der Welle und der tatsächlichen Belastung aussieht.

Was für eine Welle ist das?

Welche Peripherie?

Magst du das mal fotografisch festhalten, was du da mit der Welle machst?

Gerne auch per PN.

Ich wäre u.U. durchaus daran interessiert mal eine Welle pulsen zu lassen, von dir.

nur mal so: der feine herr kaba/polinist brät wellen am hubzapfen weitaus böser zusammen als ich mit meinen kleinen feinen 120A puls nähten die aber immernoch mehr halten als die lasernaht die ich mal an meiner ersten lippenwelle hatte. die ist nämlich beim ersten minireiber direkt vollständig gerissen.

Wer hat die gelasert?

Ich guck mal ob ich meine Laserfotos noch finde.

Die Welle jedenfalls dreht sich seit zwei Jahren ohne Mucks in verschiedenen Motoren.

Bei Kaba oder Polinist habe ich noch nix machen lassen, kann ich nix zu sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass mich kurz überlegen.....ähhhh... NEIN! Da laufe ich lieber zu Fuss.

Aber Danke für das Angebot :wacko:

Jetz mal im ernst so übel ist die garnit, ich mach dir auch ein piaggio emblem auf die kaskade da musste dich nicht schämen :wacko:

hab eben echt die fußbremse gesucht bei der probefahrt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht wie die genau zusammengesetzt sind und ich hab auch noch keine ztu diagramme von den werkstoffen gelesen, als dass ich da wirklich ne fundierte aussage zu machen könnte. logisch, lasern ist die feinere variante aber ich denke mal wig geht da auch. die kaba wellen werden richtig dick mit viel strom verschweißt wenn man die nähte so sieht. bisher liest man da nichts schlechtes drüber. gelasert war meine welle glaub ich vom worb.

wenn du fotos vom verschweißten zappen magst, muss du den klausi mal drum bitte da der die welle weider mitgenommen hat.

ich weiß nicht, wie stark diese mazzuwellen verspröden, ich weiß aber, sie sind etwas weniger hart als die originalen wellen. daher tippe ich darauf, dass sich durch abkühlen an luft kein martensitisches gefüge darin ausbildet. oder wenn nur vereinzelt. ich habe allerdings wenig erfahrung, wass mit nitrierten werkstoffen beim schweißen passiert. ggf sollte man die welle danach nochmal spannungsarmglühen wenn man es richtig machen will.

schlussendlich lirumlarum, mag sein, dass mir/dem klaus unsere wellen durch den tank in den hintern schießen, oder dass sie ewig und drei tage halten.

da meine gelaserte welle geknackt war, wollte ich es mal mit wig testen und mache jetzt mal den versuch :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, gequetschter mittelfinger an der linken hand ist nicht sehr cool zum vespafahren, zumindest wenn der mittelfinger der einzige finger ist, der lang genug ist, um die kupplung weit genug zu erreichen um dran zu ziehen... :wacko:

aber bei so ner fuffi ist dat mit dem schalten ja schnell getan.

das war grad so in etwa "au, au, au, ....fertig" :wacko::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat da sone wasser und kolhenstoff basierte 1PS heuverdampfermaschine drauf getrampelt oderwat?

:wacko: :wacko: :wacko:

ne, das hab ich ganz alleine geschafft, selbstverstümmelung sozusagen.

wollte meinen urlaub mal kurz in der notfallpraxis beginnen letzte woche, hab so nen metallbügel der über das metalltor kommt hochgehoben, um das tor aufzumachen, hab ihn "fallen lassen" aber vergessen die hand wegzuziehen, weil ich abgelenkt wurde...

trottelgen. kann ich nix für. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich doch schon mal gut an!

Wäre ja "Wiesenpremiere" für mich ! :wacko:

Könnte man nen Minirun draus machen. :wacko:

Dann hättest Du sicherlich auch viele Tippgeber beim Frickeln am Sart. Ich helfe Dir dann, indem ich das Fleich drehe! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute, Autoteile & Service HS:

Tachchen, Kontrollleuchte blinkt. Bräucht da ma n neues Birnchen...außen und hinten innen.

Na klar, kein Thema....Mann mit Grauschimmer aufn Zähnen (Amphetamin-Opfer oder doch eher schlechte Zahnpflege?!!??) :inlove:

frickel, hantier, puhh ganz schön eng die Motorenräume heutzutage...20 min. später: hach, dä.

Jo danke, noch eben bez...

Oh guten Tag die Dame, klappt nicht, ja ich komm ma mit raus... blablablabla....

:wacko: grrrrrrrrrr :-) Ich muss nur noch bezahlen - ....blablabla.... - :inlove: (atmen Stiffe, du willst doch innen Himmel!!) ;-):inlove::inlove:

Ja, äh, 2 Birnchen - n Zehner bitte - kling, ab in die Portokasse

Jo, tschüss dann...

5 Meter später...häh? Wie noch immer Kontrolleuchte? :inlove:

Ähem, hallo, leider immer noch das Kontrollding an

Hmmm, ja, vielleicht noch ne Birne? Vorne...nä...hinten...nä...oder doch? Hach, is aber auch schlecht bei der Sonne hier zu sehen, bitte mal zurücksetzen...rupf zerr, ohhh, Kofferraum-Innenverkleidung...hach, das ging doch raus, das muss ja auch irgendwie wieder rein...2 min., 5 min., ähh Kollege...wo jetzt Birne kaputt? Ich seh nix... :???:

Jo, hier vorne, Standlicht, AHHHHA....ja frickel, man nix Platz, hol ma Spiegel...boahhh, ich bin mit die Finger dran aber ich krieg die Birne nicht raus ...vielleicht festgebacken Kollege?? Ja weiß nicht, ich schaff dat auch nich

Hach Jungs, lasst ma, ich fahr dann zu ner Fachwerkstatt...ähhh - ja - ich bau ma eben wieder alles zusammen....

:sly::wacko::-):wacko::inlove::wacko::inlove::wacko:

45 Minuten Lebenszeitverschwendung & dann aber ab zum Entspannungsspaziergang! DANKE FILOU! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information