Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...hatte das problem schon mal wer???

chinesenzündung auf "neuer" px (getrenntschmierung)??? schaut optisch eigentlich ganz normal und gewohnt aus, lässt sich aber leider überhaupt nicht einstellen!!(oder bin ich echt mongo!!) folgendes setup: ruckzuck-standard-prolleten-steck-tuning...polini 177, 24er SI(in dem fall sparco), HD 116, ND 55/160, Mischrohr BE3, gr. luftfilter, luftschraube 1mal 1 1/2 und 1x 2 1/2(beides probiert),etc..., zündung perfekt auf 19 grad abgeblitz, auspuff ist polini RH(soweit man das auspuff nennen kann):wacko:)!!

springt perfekt an, egal ob mit kicker oder elektrisch, läuft auch sehr gut am stand, jedoch sobald man etwas mehr am gas dreht, eckt sie ab, bzw. wenn ich auf vollgas gehe und bleibe, hab ich auch fehlzündungen. gleiches verhalten auch beim fahren, wenn man das fahren nennen kann, ab 1/4 gas eckt das ganze und die gänge lassen sich nicht ausdrehen!!

habe mittlerweilen schon alle möglichen positionen der zündgrundplatte probiert, auch schon weiter aufgefrässt, um weiter zu kommen, jedoch keine reaktion!!

nur zur info, bevor ich den roller umgebaut habe funktionierte alles einwandfrei!! kann es sein, dass sich wie von geisterhand von heute auf morgen wirklich eine spule auf der platte verabschiedet hat!!!???

wäre für mich eigentlich nur noch die einzige erklärung!!

...habe mir schon einige meinungen eingeholt, würde aber auch gerne hier noch ein paar meinungen einholen, bitte um mithilfe, für eure antworten bin ich jetzt schon dankbar!!

schönen abend

winni

Geschrieben

Die Aussagekraft der ohmschen Messung ist nicht sooo viel Wert und noch lange keine Funktionsgarantie. Der Meßwert zeigt nur die zwei in Reihe geschalteten 56 Ohm Widerstände. Da ist aber noch mehr drinnen (Dioden, Spulen), was mit der ohmschen Messung nicht erfaßt wird. Wenn natürlich unendlich oder deutlich weniger als 112 Ohm angezeigt wird, ist der Pickup eindeutig fratze.

Geschrieben

ich würde auch mal den vergaser verdächtigen. wenn du die möglichkeit hast, nen anderen zu probieren, mach das mal. wäre auch nicht der erste spacko der nicht funzt.

Geschrieben

...mal danke leute!!

vergaser hab ich komplett durchgecheckt und auch schon einen anderen probiert, das kann ich zu 100% ausschliessen!!

ich persönlich tippe eh nach wie vor auf einen fehler von dieser shit zündgrundplatte(auf die eingaypackte spule), werde mal ins messen beginnen!!

nur das witzige ist, dass das von einem moment auf den anderen war, und in der regel glaube ich nicht gerne an so sachen, aber ja möglich ist bei einem roller so ziehmlich alles!! die einfachste möglichkeit wäre von mir normalerweise sofort eine andere zündung zu verbauen und zu schauen obs dann funzt, nur wenn ich da eine "alt" platte verbaue, benötige ich auch ein anderes polrad und wenn geht auch noch elestart und das habe ich nicht so herumliegen.

in wirklichkeit ist ja die grösste kacke das, dass ich mich noch mal breit schlagen hab lassen für jemand anders einen roller anzugreifen, das war mit sicherheit das letzte mal, denn so eine scheisse bei so einer 0815 sache habe ich noch nie erlebt!!!

Geschrieben (bearbeitet)

nur wenn ich da eine "alt" platte verbaue, benötige ich auch ein anderes polrad und wenn geht auch noch elestart und das habe ich nicht so herumliegen.

Also PX alt Pickup-Zündung funzt genauso mit dem jetzt montierten Elestart-Polrad, das ist überhaupt kein Problem.

Probier einfach mal irgendeine funktionstüchtige PX-Pickup-Zündung und du weißt sofort, obs an der aktuellen ZGP liegt oder nicht.

LG; Heli

Edit sagt, die neuen PX-Modelle haben eine neue Zündeinheit,welche mit der alten nicht kompatibel sind...

Bearbeitet von Helos
Geschrieben (bearbeitet)

Auf den Bildern sind ja viel mehr Lichtspulen drauf als üblich?

Original sind es doch nur vier? ...oder bin ich jetzt hier bei einem anderen Modell?

Was ist denn mit der Lichtausbeute - mal unabhängig von der Zündung?

Bearbeitet von Don
Geschrieben

Top Zündung! 12 polig. :wacko:

Warum sollte die nicht einstellbar sein? Hat Pickup, hat Langlöcher, hat sogar Markierungen. Was willst Du mehr?

Geschrieben

Hey Winni!

Schonmal so simple Sachen wie Zündkerze oder Stecker getauscht? Grad bei Zündkerzen, auch wenn sie neu ist, würde ich immer noch mal ein oder 2 andere testen :wacko:

Gruß, Stefan

PS: Wenn Du die nächsten Tage nicht weiter kommst, kann ich ja mal schauen kommen, wichtig daherreden und Dir dein Bier wegtrinken :laugh:

Geschrieben

hi stefan,

...dein angebot würde ich sehr gerne in anspruch nehmen, denn ich möchte mich nicht mehr wegen so an schaß ärgern!!

bier immer genügend in der garage eingekühlt, eh kloar!!!

tel.nr. austausch via pn!!

danke im voraus,

lg

winni

ps:scheissdreck!!

Geschrieben (bearbeitet)

hi stefan,

...dein angebot würde ich sehr gerne in anspruch nehmen, denn ich möchte mich nicht mehr wegen so an schaß ärgern!!

bier immer genügend in der garage eingekühlt, eh kloar!!!

tel.nr. austausch via pn!!

danke im voraus,

lg

winni

ps:scheissdreck!!

Vielleicht habe ich tatsächlich mal Zeit die Tage, aber ich kenn die Zündung auch überhaupt nicht... Aber 4 Augen sehen mehr als 2, und so was schlimmes kanns ja eigentlich nicht sein...

Edith fügt grad ein: Hast Du den Kolben richtig herrum eingebaut?

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben (bearbeitet)

Hm, habe diese Zündung aber auch noch nie gesehen... und die ist auf den ganz neuen PX Modellen verbaut?

Man lernt halt nie aus!

LG; Heli

Bearbeitet von Helos
Geschrieben

@stefan

...ja, kolben is richtig eingebaut!!

@rudolfo

...wird wahrscheinlich eh nur eine spule od. der pickup sein!!(hat sich eben zufällig zur selben zeit verabschiedet!)

nur zur allgemeinen aufklärung und danke an undi, is nicht die ganz neue zündung wie auf den bildern, sondern schaut optisch eh normal aus, ist aber trotzdem irgend so ein chinesen shit-teil!!

hatte aber trotzdem noch nie so mucken mit einer zündung wie mit dieser, und mir sind auch schon einige unter gekommen!

danke,

Geschrieben

@stefan

...ja, kolben is richtig eingebaut!!

@rudolfo

...wird wahrscheinlich eh nur eine spule od. der pickup sein!!(hat sich eben zufällig zur selben zeit verabschiedet!)

nur zur allgemeinen aufklärung und danke an undi, is nicht die ganz neue zündung wie auf den bildern, sondern schaut optisch eh normal aus, ist aber trotzdem irgend so ein chinesen shit-teil!!

hatte aber trotzdem noch nie so mucken mit einer zündung wie mit dieser, und mir sind auch schon einige unter gekommen!

danke,

welche Zündplatte hast da verbaut? Wie viele Kabel? Vielleicht habe ich was zum testen...

Geschrieben

is nicht die ganz neue zündung wie auf den bildern, sondern schaut optisch eh normal aus, ist aber trotzdem irgend so ein chinesen shit-teil!!

Gibt's schon Bilder? :wacko:

Geschrieben

Hm, habe diese Zündung aber auch noch nie gesehen... und die ist auf den ganz neuen PX Modellen verbaut?

Man lernt halt nie aus!

LG; Heli

Ja! Ich hab gestern auch schon gestaunt, wie ich die Bilder gesehen hab. :wacko:

War mir auch neu!

Zehn direkt mit Kupferdraht umwickelte Spulen habe ich gezählt, aber insgesamt 12 Polschuhe.

Auf den beiden übrigen Polschuhen vermute ich die Stromwicklungen für die Zündspule.

Das ist aber auf dem Bild alles nicht gut zu erkennen.

Was mag der Grund für diese neue Bauart sein?

Ich könnte mir vorstellen, daß wegen der vielen Spulen sich die Frequenz vergrößert und deshalb bei geringen

Drehzahlen (Standgas) das Licht nicht mehr so sehr flackert. Könnte das der Grund für eine solche Neukonstruktion sein? :laugh:

Geschrieben

...aja, übrigens, funzt mittlerweile schon so wie sie soll!!!

nur zur allgemeinen aufklärung, es war der pick up, welcher sich aber wie von geisterhand von einem moment auf den anderen verabschiedet hat!! alles ist möglich!! das mit der ohm-messung ist korrekt und auch wieder nicht, denn meiner zeigte ca.112 an, nicht weniger, und war trotzdem innen drinnen definitiv tot(innenleben auch nur mechanisch, abgebrannt!!)

...in jedem fall danke an alle!!

schönen abend,

winni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
    • Servus miteinander,   ich hatte heute einen Roller von nem Spezl bei mir, in dem die Crimaz Scheibenbremse verbaut ist. Ich würde allen die dieses System fahren, drinend raten sich die beiden Stehbolzen anzuschauen, wo der Bremssattel draufgesteckt bzw. schwimmend gelagert ist. Ein Bolzen war schon komplett lose und der andere war auch nicht mehr 100prozentig fest. Das ist wirklich nicht geil und kann echt böse ins Auge gehen.   Ich wusste davon bis heute nichts, aber scheinbar soll das wohl kein Einzelfall sein!    
    • Dachte das v50 oben alles die gleichen Lenkrohre haben,stand zumindest auch bei sip so drin…    Die Smallframe Lenker sind problemlos untereinander austauschbar. Durch Verwendung eines V50N Rundlenkers kann man so beispielsweise die oft unbeliebten 50 Specials mit Trapezlenker optisch aufwerten. Der schmale Lenker der 50/90SS eignet sich hervorragend für Replika-Umbauten.
    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung