Zum Inhalt springen

4.Eisrennen der Ybbstaler Rollerflotte


Lenzi150

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

Kurze Info:der Winter ist da :wacko: :wacko:

Hab gerade mitn Farmer Telefoniert , morgen wird er in Traktor anwerfen und mit vereisen beginnen.

Leider wird es aber ein bisschen zu spät Kalt um bis 28 eine Geile Strecke hin zu bekommen.

Indem der Wetterbericht zum ersten mal konstante kälte meldet werden wir bis nächste Woche eine geile Strecke auf die Wiese zaubern :wacko: .

Am Samstag werden die Ersten Fotos von der Strecke eingestellt!!

Zurzeit hat es 0 Grad bei leichtem Schneefall.

Sollte das Rennen am 04 stattfinden und es verspürt beim heimfahren noch jemand das Verlangen nach Speis und Trank in gemütlicher Gesellschaft empfehle ich diese Veranstaltung http://www.germanscooterforum.de/topic/231688-skunk-around-lower-austria-part-4-am-422012-in-st-polten/ :???::sly:

Beginn um 20 Uhr :wacko:

Neuer Zwischenstand 34 Starter :wacko:

Habt noch etwas Geduld, wir halten euch auf dem Laufendem.

Schöne Grüße aus dem Ybbstal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Danke Rudi für die Fotos.

War heute an der Strecke und wie es aussieht könnt ihr euch für den 04.02 bereit machen, eine Fixe zusage gibt’s spätestens am Montag.

Spätestens ab Montag könnt ihr die genaueren Infos auch auf unserer Homepage www.ybbstaler-rollerflotte.at finden.

Kurze Info zum Zeitablauf:

08:00-9:30 Anmeldung

Ca.10:00 Probelaufe

Ca. 11:30 Start

18:30 Siegerehrung  

Wir haben die Probeläufe um eine halbe Stunde vor verlegt damit ihr eine dritte Proberunde absolvieren könnt.

Die Verlosung der Preise findet kurz vor der Siegerehrung statt.

Nach der Siegerehrung gibt es eine Nigther mit Speis und Trank.

Alle die sich bereits zum Rennen Angemeldet haben und durch die Terminverschiebung doch nicht kommen können bitten wir um kurze Abmeldung an [email protected].

Alle die jetzt doch kommen können und Starten werden bitten wir um Voranmeldung auf unserer Homepage.

Freuen uns schon auf ein geiles Rennen

Gruß

Lenzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso gfährlich? den Grip den Du mit den Spikes am Eis hast hast am Asphalt nie. Kommt immer auf den Fahrer an ob es gfährlich is oder nicht finde ich.

Wetter passt zwar jetzt sicher, aber ich kann leider an dem Termin auch nicht kommen. Meine kleinste hat ihren 3. Geburtstag am 3. und gefeiert wird am 4. - Familie geht vor. Aber ich bin ja letztes Woen und Anfang Jänner eh schon ausreichend auf Eis und Schnee unterwegs gewesen um dem Winter Tribut zu zollen. Wünsche Euch trotzdem viel Spaß und freue mich auf die Fotos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gesundheitlich ist es mir vom Sonntag weg bis gestern scheiße gegangen aber bis zum Wochenende

werde ich wieder 100%ig einsatzfähig dank meiner besseren Hälfte und ihrer Hausapotheke.

Jetzt sind es ja nur mehr 3 bitterkalte Nächte bis zum Race und meinen Senf werde ich jetzt ins Topic schreiben.

Ich habe mit Presi Lenzi von der Flotte alles besprochen bezüglich des Rennens

und schon langsam kribbelt es schon wieder in meinem Bauch.

@ Iceracer

Wenn Euch (waghalsigen Eisgladiatoren) vor Ehrfurcht von der Piste kein Achterl in die Hose geht die bestimmt bei diesen Temperaturen TOP sein wird,

weil Farmer Gü gibt alles wie immer und Väterchen Frost dazu ist das Dreamteam schlechthin.

Dann wird es spätestens feucht in eurer Hose wenn ihr am Start steht zum 2.Lauf und im Grande Finale

von den hoffentlich mitgereisten Freunden & Clubkollegen und meine Wenigkeit eingepeitscht werdet

um eine geile Rundenzeit auf Eis zu knallen um dann am Siegerstockerl zu stehen und die Lorbeeren zu ernten.

@ Freunde, Clubkollegen, Fans …

Letztes Jahr hatten schon einige mitgereiste Scooterists ihren Gladiator lautstark angefeuert was ich VOLL GEIL empfunden hatte :wacko::wacko:

Habe ich es kurz angesprochen das EIS MUSS BRENNEN IM HEXENKESSEL von Sankt Georgen 2012 das geht noch viel lauter Leute.

Ich hoffe ihr nehmt alles was laut ist und lärm macht mit um die Fahrer zu Spitzenleistungen zu motivieren die TomTom-Drum vom Schlagzeug, Hupen, Vuvuzelas ….

Ich wünsche euch noch eine schöne Arbeitswoche wir habe ja schon Halbzeit

am Samstag werden wir hoffentlich gemeinsam ein anständiges Race zelebrieren. :wacko:

Vagöts God TheVoice 2012

Jogl :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<p>

Wird rechts oder linksrum gefahren ?

Es wird wieder links rum gefahren, hat aber nichts mit ice-speedway-Fahrern zu tun.Jetzt gibts mal einige Fotos. Die Fotos sind vom Dienstag ,also nicht ganz Aktuell.Strecke ist jetzt schon extrem geil!!!!

post-23874-0-17190700-1328162265_thumb.j

post-23874-0-48675500-1328162283_thumb.j

post-23874-0-38899700-1328162304_thumb.j

post-23874-0-86426000-1328162334_thumb.j

post-23874-0-61177300-1328162402_thumb.j

post-23874-0-66730000-1328162423_thumb.j

post-23874-0-24121500-1328162438_thumb.j

Bearbeitet von Lenzi150
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information