Zum Inhalt springen

Conversion Zylinderkit PX80 auf 125cc- out now !


Empfohlene Beiträge

Also vom das Ding vom Scootercenter kann sich jeder selber machen und dafür 50 Euro mehr zahlen???

Da geh ich eifach mit dem 150lml zum Dreher oben 2,5 und unten 2,5 runter und 125ccm und fertig und Leistung so .....

schon mal daran gedacht???

Frag den Tom!!!

Ich finde er geht besser wie der DR 135 obwohl ich noch am einfahren bin,sagt der Popo der geht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom das Ding vom Scootercenter kann sich jeder selber machen und dafür 50 Euro mehr zahlen???

Da geh ich eifach mit dem 150lml zum Dreher oben 2,5 und unten 2,5 runter und 125ccm und fertig und Leistung so .....

schon mal daran gedacht???

Frag den Tom!!!

Ich finde er geht besser wie der DR 135 obwohl ich noch am einfahren bin,sagt der Popo der geht

hast du zu viel Gerstensaft genascht :wacko: vielleicht teilst uns morgen nochmal mit, was du uns damit sagen wolltest :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hier scheint die günstigste Variante zu sein: Gibt es schon lange und hat verblüffend viel Ähnlichkeit mit dem oben gezeigten Kit:

RMS.bmp ZK.bmp

Beidseitig abgedreht, s.o., gibt es fast das gleiche Ergebnis für kleines Geld: ca. 125ccm mit 80er Welle, mehr Leistung, keine Eintragung, eigenes Risiko, und sofort lieferbar.

Als Besitzer eines begrenzten Führerscheins fährt man dann zwar korrekt in der erlaubten Hubraumklasse, aber ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz, da die Dinger nicht sicher eintragungs und damit auch zulassungsfähig sind.

Es erscheint immer fragwürdiger, mit welchem Ziel die beiden bekannten Anbieter ihr jeweiliges Produkt so lautstark in Szene gesetzt haben, ohne dass der einzige wirklich interessante Punkt - legales Aufrüsten auf 125ccm - erreicht wurde. Zu genau diesem Punkt, nämlich der angestrebten Eintragungsfähigkeit durch den Lieferanten, wird jetzt konsequent geschwiegen.

Und trotzdem wird der Kram auch noch teuer ver/gekauft, Glückwunsch!

RMS.bmp

ZK.bmp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom das Ding vom Scootercenter kann sich jeder selber machen und dafür 50 Euro mehr zahlen???

Da geh ich eifach mit dem 150lml zum Dreher oben 2,5 und unten 2,5 runter und 125ccm und fertig und Leistung so .....

schon mal daran gedacht???

Frag den Tom!!!

Ich finde er geht besser wie der DR 135 obwohl ich noch am einfahren bin,sagt der Popo der geht

Deutsche Sprache bei Yoda gelernt du hast... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hier scheint die günstigste Variante zu sein: Gibt es schon lange und hat verblüffend viel Ähnlichkeit mit dem oben gezeigten Kit:

RMS.bmp ZK.bmp

Beidseitig abgedreht, s.o., gibt es fast das gleiche Ergebnis für kleines Geld: ca. 125ccm mit 80er Welle, mehr Leistung, keine Eintragung, eigenes Risiko, und sofort lieferbar.

Als Besitzer eines begrenzten Führerscheins fährt man dann zwar korrekt in der erlaubten Hubraumklasse, aber ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz, da die Dinger nicht sicher eintragungs und damit auch zulassungsfähig sind.

[...]

Geiler Scheiß, ist das der LML 5 Kanal Zylinder? Der rangiert im Bereich des DR 177. Das Wegfallen des Versicherungsschutzes ist ein Mythos, es sei denn der Umbau verursacht den Unfall.

Deutsche Sprache bei Yoda gelernt du hast... :wacko:

Man kann sich auch anstellen. :wacko:

@Eisbär: Welche Steuerzeiten sind da zu erwarten? Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass Zylinderfuß schlanker werden muss, wenn er in ein 80er Gayhoise rein soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

makro hat da Recht mit dem Zylinder ist doch verblüffent oder ??? wenn man dazu noch den Zylinder vom Scootercenter sieht oder nicht???

Das meinte ich auch mit dem 150 iger Zylinder von lml.

Zweitens den Zylinder von Tom finde ich in sofern gut, das dieser so aufgebaut ist wie der ZMG also wenn man einen TÜV-Prüfer seines Vertrauens fragt, wird dieser das Gutachten abrufen können und vergleichen und danach auch Eintragen.

Also glaube ich fährt man damit besser.

Beim Scootercenter ist ne Briefkopie dabei,damit bekommt man auch ne Eintragung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mr Schmidt

Ist ein denk anstoß an euch und an die leute die geld sparen wollen und nein,muß man nicht!!!(5 Port) wenn man ein geiler Macker ist ...

Einfach mal nachdenken ... Dann wirst du darauf kommen.

Aber ... nicht das Thema oder hier geht es um den Zylinder von Tom.

Diesen habe ich 0.55mm abgedreht um 1,25mm Qspalt zu erreichen Lippenwelle Einlaß bearbeitet auf 3mm vorne und hinten 24 si

und den Kopf geplant.

Vom Popometer her ,zieht er besser wie der 135 mit diesem Setup

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mr Schmidt

Ist ein denk anstoß an euch und an die leute die geld sparen wollen und nein,muß man nicht!!!(5 Port) wenn man ein geiler Macker ist ...

Einfach mal nachdenken ... Dann wirst du darauf kommen.

Nicht jeder der nur einen Zylinder draufstecken will, hier geht es um Steck und Spiel, hat gleich Lust dem Bock ein größeres Loch zu verpassen. :wacko:

Denkanstöße sind ja gut, aber wenn es nur so gesagt ist, würde ich sagen, dass es mit der Kurzhubwelle und gekürztem 150er nicht geht, weil die Steuerzeiten nicht passen, glaube, es ergibt dann zu hohe Überströmzeiten, so wie bei den anderen 57mm Hub-Zylindern auch.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hier scheint die günstigste Variante zu sein: Gibt es schon lange und hat verblüffend viel Ähnlichkeit mit dem oben gezeigten Kit:

RMS.bmp ZK.bmp

Beidseitig abgedreht, s.o., gibt es fast das gleiche Ergebnis für kleines Geld: ca. 125ccm mit 80er Welle, mehr Leistung, keine Eintragung, eigenes Risiko, und sofort lieferbar.

Als Besitzer eines begrenzten Führerscheins fährt man dann zwar korrekt in der erlaubten Hubraumklasse, aber ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz, da die Dinger nicht sicher eintragungs und damit auch zulassungsfähig sind.

Es erscheint immer fragwürdiger, mit welchem Ziel die beiden bekannten Anbieter ihr jeweiliges Produkt so lautstark in Szene gesetzt haben, ohne dass der einzige wirklich interessante Punkt - legales Aufrüsten auf 125ccm - erreicht wurde. Zu genau diesem Punkt, nämlich der angestrebten Eintragungsfähigkeit durch den Lieferanten, wird jetzt konsequent geschwiegen.

Und trotzdem wird der Kram auch noch teuer ver/gekauft, Glückwunsch!

mit oben und unten abdrehen ist es leider nicht getan. da sind ja auch noch so kleinigkeiten wie steuerzeiten, hub und weitere völlig bedeutunglose faktoren zu beachten :wacko:

desweiteren sehe ich nicht, wo hier irgendetwas lautstark in den markt gedrückt wurde. wir haben es uns lediglich erlaubt im unserem newsblog zu berichten und sind hier auf die diversen topics eingegangen.

das feedback zu den verkauften zyliindern ist top. die leute sind mit der plug & play erzieltenleistung zufrieden. und das mit der einzelabnahme scheint ja nicht nur bei uns zu funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 Zylinderkits sind ingesammt jetzt ausgeliefert. Einen davon hat der Eisbär. Am Lager sind derzeit 44 Stück , nächste Woche schlagen nochmals 100 hier auf ...

Wie jeder weiss, hab ich Ärger mit den Rollerwerken.... ergo kein Zugang zu Drehbank und Fräse gehabt .

Ergo musste erstmal ne Fräse und ne Drehbank gekauft werden ... Hab jetzt ne Deckel FP4 :wacko:

Da ich die Köpfe nicht beim gleichen Hersteller machen ließ war mir klar, dass die Köpfe noch angepasst werden mussten.

War auch Absicht, da ich mit Quetschkante, Quetschwinkel und Verdichtung noch etwas spielen wollte. Das Ding muss ehe es rausgeht einfach perfekt sein, hab keinen Bock was halbfertiges da auf den Marktz zu bringen.

Die Köpfe sind fertig gemacht worden Quetschkant 1,3mm, Quetschwinkel 17C . Bin den Standard Zylinder mit unseren Kolbenringen jetzt ca. 300 Kilometer gefahren.Vergaser 20/20, HD104, Mischrohr BE3 , Diffusor 200. Nebendüse standard 80ziger Bedüsung

Seit Montag letzter Woche will ich auf den Prüfstand vom Ernst Uli , aber das Ding ist im Eimer .... warte täglich, dass er mich anruft . Was ich dann noch machen möchte ist die GS Kolbenringe testen, da diese wesentlich härter sind und ich dadurch nen guten Leistungszuwachs erwarte. Somit werd ich dann zwei Leistungsgutachten hier posten ...wenn das Ding vom Uli wieder läuft ....

Zum Thema Scooter Center ... hab ne Mail vom Ulf hier " Wir gehen einen anderen Weg als Du und haben keinen neuen Zylinder gemacht ...." Was bei SCC genau gemacht wurde weiss ich nicht und interessiert mich auch nicht. Die Frage ist nur.... wo ist denn das nötige Abgasgutachten für dieses Baujahr und diese Eintragung :wacko: ..... Aber auf die Idee nen Bajaj Zylinder abzudrehen kam ich vor 3 Jahren schon ... wollte ich aber nicht machen, da das nen 08/15 Standard 3 Kanaler ist.Der LML 5 Kanaler wäre interessant, aber (!!) abgedreht liegt er knapp über den 125ccm da er eine Bohrung von 57,8mm hat und somit 125,98ccm Hubraum, unserer hat 57,4 und somit 124,3ccm Hubraum ...somit weiss ich nicht ob das dann mit dem LML noch legal ist, da er über den 125ccm liegt . Das hatte ich vor über nem Jahr schon getestet ...

So...sobald der Ulli mich auf den sch... Prüfstand lässt , hab ich die Leistungsgutachten . Dann gehen die restlichen bestellten Kits raus und der Zylinder wird allgemein auf erhältlich gesetzt.

Vielleicht hat ja der Eisbär schon früher eines .... halt Dich ran ....

Nachtrag...hab gerade mit Uli telefoniert...Prüfstand soll morgen gehen ...ich hoffs ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir wird das hier zu wild und spekulativ, bin erstmal raus.

nur eins noch: unser zylinder hat eine bohrung von 57.0mm ergo hat das kit 122 ccm. (da ist dann auch noch spiel für ausreichend übermasse.)

wer fragen hat, dem stehen wir jederzeit gerne per telefon oder mail zu diensten!

verbaut ihr keine leistungssteigernden kolbenringe? :wacko:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann warten wir mal ab was da raus kommt .. (ist ja nix neues ) :wacko:

Hoffentlich funktioniert der Prüfstand ...

Bei meinem Glück bin ich jetzt Bestellnummer ...

Kann ja heiter werden ..

Obwohl das ich von dem Streit zwischen Den Rollerwerken VS Tom nichts mitbekommen habe weder ne E-mail noch Geld zurück (jetzt mitlerweile schon ) .

Bearbeitet von Vulcano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dieta im Paradies: Ich lasse mich nicht mit  einem Apfel verführen, aber mit Beeren, Melone und Cheese-Cake-Yoghurt -  soooo gut! Y&v!! 
    • Dann geh doch mal mit der Hd runter. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede in der HD zwischen Venturi und Luftfilter sind. 
    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information