Zum Inhalt springen

Minga - Stachus


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
wenn sich was zusammentut wuerde ich zeit machen - till: abfahrt von der werkstatt richtung stachus??

welche zeit normalerweise?

cheers

Abfahrt normalerweise 20:00 Uhr - deshalb muss ich immer direkt von der Arbeit aus dahin - Abfahrt realistisch 20:20 Uhr, da immer jemand zu spät ist oder bei MC Doof Telefonnummern verteilt (ach sind Rollerfahrer beliebt)

Herr ... mit der T5?? Lachnase war gestern zu Besuch, hat sich beim Kopfschütteln den Hals verrenkt :-D :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso - ist doch nur ne vespa.

20.20 an der werkstatt?

-herr.

Junge, Junge - der Lehra hat sich da echt was aufgehalst mit Dir. DAS Geschwür im Auge des Betrachters ist KEINE Vespa! (Bevor jetzt Pfümpf-Fahrer aufschrein, sollten sie das Ding erst mal angucken :puke: ) Und so wie die Sitzbank ausschaut, könnte man meinen, daß Michel Dich nicht ranläßt.

Lack*SCHÜTTELTIMMERNOCHDENKOPF*nase

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Heute gabs für meinen 80ger Übergangsmotor einen Frühlingszylinder :-(

Ein volles Programm gefräster 139 Malle. Alles was es da zum Fräsen gab ist jetzt raus(Zylinder und Kolben), aber halt nur im Malle.

Der Block und Gaser bleiben unberührt.

Denn, der 80ger-race Block liegt schon auf der Werkbank :-( .

Und des Cosamonster ist auch bald fertig :-D

Wie schauts Mittwoch um 19,30 Uhr aus?

Kommt da wer?

MFG Jesus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heut morgen 10:30 vor meiner Haustüre 18° im Schatten .... da beschloss ich bei bleibender Wetterlage mich am Mittwoch mit dem Timas am Stachus zu treffen.

Hoffe es zu schaffen, muss um 19:30 los und noch a bisserl Post ausfahren .... würde mich dann zwischen 19:45 und 20:15 (je nach Postweg) mit dem Timas am Stachusser treffen.

... Mittwoch am Stachus treffen ....

.... am Stachus mittig der Woche .... gleichbleibende Wetterlage .... Bier im Kühlschrank .... Polizei auf der Leopold ..... ohne Sprit auf der Flucht ..... Mittwoch am Stachus ....

... wer lust hat kann sich ja auch mit sich am Stachus treffen ... am Mittwoch ... bei gleichbleibender Wetterlage .... immer das gleiche schreibend .... vor langeweile aus dem Fenster starrend .... am Mittwoch am Stachus ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
    • Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:   Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.   Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.   Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:     Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.   @AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.     Meine Idee / Vorstellung: Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin? Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...
    • Nein, nicht wirklich. Will in der Vespa Szene wieder etwas aktiver werden. Das Thema hat mich nie losgelassen. Hatte schon mal eine V50 Speciale. Hab sie von Grund auf neu aufgebaut. Leider hatte ich beruflich immer weniger Zeit und hab mich dazu entschlossen die Vespa zu verkaufen. Bis heute bereue ich es. Deshalb würde ich mir gerne wieder eine aufbauen. Ich will keine restaurierte kaufen. Da fehlt mir der Bezug und die Emotion.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information