Zum Inhalt springen

Projekt VB1 Aufbereitung


Empfohlene Beiträge

Da ich euch in letzter Zeit mit lauter VB1 Problemchen vollballere, wollt ich euch mal ein bissl an meinem Winterprojekt teilhaben lassen!

Gekauft hab ich die Kiste ca. vor zwei Jahren, seitdem Stand sie auf dem Dachboden! Seit ca. 2 Monaten bin ich jezt hin u. wieder mal drann ein bissl was zu machen!

So sah sie direkt nach dem kauf aus

Eine Seite gereinigt u. einigermassen, was halt noch ging, aufpoliert! Andere Seite so wie´s war

Ich hab den Roller mitlerweile komplett mit Owatrol behandelt! So soll er dann auch gefahren werden

post-12170-081471400 1293272969_thumb.jp

post-12170-051097100 1293273005_thumb.jp

post-12170-040919600 1293273031_thumb.jp

post-12170-056581400 1293273106_thumb.jp

post-12170-099203200 1293273136_thumb.jp

post-12170-071289100 1293273163_thumb.jp

Bearbeitet von Danielson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Schaut gut aus- womit hast das runtergekriegt?

Ich habs erst mit ner Schleifpaste versucht! Ging aber fast nichts weg! Mit so einem Scotchbride schleifvlies u. optimol Öl ging es dann ratz fatz runter, man muss aber dann rechtzeitig aufhören damit man den restlichen Lack auch nicht noch wegschleift!

Ich weiss im Nachhinein auch dass es evtl. mit mehr Zeitaufwand auch besser gegangen wäre! Der Flugrost war aber ziemlich hartnäckig u. ging mit Politur eigentlich nicht weg! Hinterher hab ich noch nachhpoliert, es sieht einigermassen ansehnlich aus!

Das Problem ist halt nur, dass fast überall kleine rostpickelchen sind die durch den Lack durchbrechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find auch das du das prima hinbekommen hast, kommt

klasse rüber deine VB1.

Ich hätte dir aber zur Rostvorbehandlung beim Lack

Pellox vom Rostschutzdepot empfohlen, das oxydiert

zumindest den Flugrost auf dem Lack, so das viel Ohne schleifen geht.

im Kebra seinem O-lacktopic ist das auch drin.

http://www.germanscooterforum.de/findpost_t169605_p1066211334.html

aber das ist so jetzt auch prima.

freu mich schon auf mehr Bilder,

@rückwärts

gar nichts schade, jeder macht es so wie er kann und nicht jeder will ne Register optimo Karre :thumbsdown:

und schade das du was zerstört hast ist einfach nur bla bla.

Damit erreicht man das keiner mehr was reinstellt

Grüße Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find auch das du das prima hinbekommen hast, kommt

klasse rüber deine VB1.

Ich hätte dir aber zur Rostvorbehandlung beim Lack

Pellox vom Rostschutzdepot empfohlen, das oxydiert

zumindest den Flugrost auf dem Lack, so das viel Ohne schleifen geht.

im Kebra seinem O-lacktopic ist das auch drin.

http://www.germanscooterforum.de/findpost_t169605_p1066211334.html

aber das ist so jetzt auch prima.

freu mich schon auf mehr Bilder,

@rückwärts

gar nichts schade, jeder macht es so wie er kann und nicht jeder will ne Register optimo Karre :crybaby:

und schade das du was zerstört hast ist einfach nur bla bla.

Damit erreicht man das keiner mehr was reinstellt

Grüße Bernd

Ich hab bewusst auf die Pelox behandlung verzichtet da mir die Metallisch blanken stellen nicht so gefallen! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles ist gut, schaut doch prima aus, lass dich nicht irritieren....

Der Vorteil beim Pellox ist halt das der Lack aufgefrischt wird,

teilweise sogar unter dem Lack Rostpartikel rausgezogen werden.

Cream Ex ist noch besser aber gibt es ja leider nicht mehr.

Die VB1 ist ja Nitro lackiert, da geht einiges auf dem Chemischen Weg.

Natürlich ist das alles Geschmackssache, das ist ja auch gut so.

Bearbeitet von Bernd K
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rückwärts

du hast die Patina zerstört

was ist das für ne Meinung, was ist das für ne Aussage?

Meine Meinung:

wenn man nen Kommentar zu nem Projekt macht kann

man sich wenigstens die Mühe machen mehr als zwei Zeilen dazu

zu formulieren.

aber das ist wohl deine Spezialität

soviel OT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rückwärts

du hast die Patina zerstört

was ist das für ne Meinung, was ist das für ne Aussage?

Meine Meinung:

wenn man nen Kommentar zu nem Projekt macht kann

man sich wenigstens die Mühe machen mehr als zwei Zeilen dazu

zu formulieren.

aber das ist wohl deine Spezialität

soviel OT

Kann dem nur in vollem Umfang zustimmen! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Motor bin ich auch schon am zusammenbauen!

Bei mir haben sich ein paar Problemchen ergeben wie ich auch schon in den anderen threads beschrieben habe!

Die Lagerbuchse für den Kolbenbolzen in der Kurbelwelle hatte zuviel Spiel. Es wurde eine neue eingepresst!

Das gleiche war mit dem Kickstartersegmet, da wurde ebenfalls die Buchse erneuert!

Bei der Kurbelwelle kann man das Lager einfach so auf den Lagersitz auf der Limaseite schieben ohne Kraftaufwand, dass lasse ich jetzt aber erstmal so da einige sagen dass gehört so. Einige sagen aber auch das es keine Loslagerstelle ist!

Der Kolben hat ebenfalls kleine Risse u. wird erneuert! Der Zylinder ist soweit gut!

Ich habe den Motor schon komplett zerlegt bekommen, deshalb gestaltet es sich bei einigen Sachen für mich schwierig nachzuvollziehen was wo hingehört, z.B. kommt ne

ne Anlaufscheibe in die Kupplung oder nicht! Naja... man muss sich halt durch die Such funktion kämpfen.

Hier mal eine kleine Preisfrage was ich natürlich vergessen hab....hab ich erst später hier gelesen!

Naja man sollte die Schrauben vor der Nebenwelle ins Gehäuse stecken!

post-12170-038484000 1293387914_thumb.jp

Bearbeitet von Danielson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Kurbelwelle kann man das Lager einfach so auf den Lagersitz auf der Limaseite schieben ohne Kraftaufwand, dass lasse ich jetzt aber erstmal so da einige sagen dass gehört so. Einige sagen aber auch das es keine Loslagerstelle ist!

Wer sagt sowas? Hab ich ehrlich gesagt noch nicht gehört. Mir ist so eine Welle bisher auch noch nicht untergekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kommt drauf an wie lose es ist... bei den Fuffimotoren bleibt das Limalager beim Zerlegen normalerweise auch im Block, was bedeutet, dass es auf der Welle nen Schiebesitz hat. Alle neueren LF- Motoren haben auf der Limaseite auch ein Loslager (Nadel- / Rollenlager).

Hast jetzt mal geschaut,ob das alte Lager auch so locker drüber geht?

Aber vielleicht gibt hier ja jemand der so ne Welle hat und den Lagersitz auf der Welle exakt ausmessen kann!? Frag doch mal den Mofa... der hat bestimmt noch die T3 Welle in der Holzkiste...guckst an der Welle ob Dein Lager da auch so locker drüber geht!

Wenn Du da hinfahrst nimmts mich mit- ok!?

Draufkleben würde ichs aber auf keinen Fall... das ist doch eher ne Notlösung! Kannst ja die den Lagersitz abdrehen und ne passende Distanzhülse draufschrumpfen...

Oder du holst Dir doch den Ersatzmotor... neue Welle, neuer Kolben... natürlich mit nem kleinen Risko! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt die KuWe-Lager der VB1 sind mit Sicherheit keine Loslager.

Wenn du die KUWE in den Gefrierschrank legst das sie -20 C und das Lager

drüber schiebst kann es sein das es leicht geht.

wenn es im kalten Zustand geht ist entweder das Lager zu groß oder der

Sitz der KUWE einfach ausgelutscht.

Kann sein das es auch erst mal funktuoniert aber auf Dauer wird sich

da was negatives tun.weil aus dem Nullspiel der KUWE im Betrieb ein paar 100stl

werden und dann wird es unrund.

Check mal die Maße dann mal in Ruhe überlegen. Hier hat sicher noch jemand

ne gebrauchte KUWE, neu sind die ja auch erschwinglich.

@Danielson, du sprichst von einem mords geklopfe beim Lagereinbau,

das soll in der Regel ja nicht so sein. Normal schafft man das alles ganz gut mit

Erhitzen und Abkühlen, z.B. Lager kann man fast ohne Gewalt in die Gehäuseseiten

bauen wenn man die Lager tiefgefriert und die Alugehäuse mit dem Gasbrenner erhitzt.

Das delta der Materialausdehnung ist dann so groß das die

Öffnungs und Lagerunterschiede fast null werden.... :thumbsdown: mal geschwollen ausgedrückt.

jetzt schau einfach mal nach und post mal den Lagersitz KUWE

Gruß Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt die KuWe lager der VB1 sind mit sicherheit keine Loslager.

Wenn du die KUWE in den Gefrierschrank legst das sie -20 C und das lager

drüber schiebst kann es sein das es leicht geht.

wenn es im kalten Zustand geht ist entweder das Lager zu groß oder der

Sitz der KUWE einfach ausgelutscht.

Kann sein das es auch erst mal funktuoniert aber auf Dauer wird sich

da was negatives tun.

Check mal die Maße dann mal in ruhe überlegen. hier hat sicher noch jemand

ne gebrauchte KUWE, neu sind die ja auch erschwinglich.

@Danielson, du sprichst von einem mords geklopfe beim lagereinbau,

das soll in der Regel ja nicht so sein. Normal schafft man das alles ganz gut mit

erhitzen und abkühlen, z.B. lager kann man fast ohne Gewalt in die Gehäuseseiten

bauen wenn man die Lager tiefgefriert und die Alugehäuse mit dem gasbrenner erhitzt.

jetzt schau einfach mal nach und post mal den Lagersitz KUWE

Gruß Bernd

Ich kann dem Bernd nur zustimmen!

Beim Lagereinbau/-ausbau: Tiefkühltruhe und Kältespray. Wenn das Gehäuse richtig warm gemacht wird, gehen die ohne Klopfen rein!

Am besten läßt du auch noch deine Lagersitze im Gehäuse messen, nicht dass die auch noch Schaden genommen haben :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geklopfe meinte ich beim Ausbau von der Hauptwelle! Beim rausmachen der Hauptwelle wirds schwierig mit warmmachen, fürs reinmachen hab ich mir ne Vorrichtung gemacht damit der Lagerring abgestützt wird! Die Lager ansich hab ich schon so reinbekommen..ohne Gewalt. Gehäuse hab ich schon erhitzt!

Alternativ wäre halt noch ne Repro Welle...da hab ich aber gehört das die nix sind!

Hmm... muss jetzt echt mal schauen. Das Lager geht bei gleichen Temperaturen also Welle gleiche Temperatur wie Lager einfach so drüber! Es hat zwar kein Spiel aber es geht leicht drauf!

Bearbeitet von Danielson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information