Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ne gute lackierbude kann den vorhandenen lack direkt an deiner kiste auslesen und dir dann einen (sehr sehr ähnlichen) lack anmischen. klar sieht der frisch lackiert nicht so aus wie n alter lack. aber du kommst dem schon sehr nahe. in baumarkt würde ich dafür nicht gehen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb purevernunft:

...wie, wo, was!?? :-)

 

Ruf mal bei Vespalack.de an und frag nach Robin Koch.

Oder Mister Vespa GS hier ausm Forum fragen.

 

:cheers:

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich kann Prosol empfehlen, gibts in vielen Städten in Deutschland.

Mit einem Teil hinfahren, Lackanalyse machen, Lack in der Dose in 1K oder 2K 15min später mitnehmen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ANDY81:

Ich kann Prosol empfehlen, gibts in vielen Städten in Deutschland.

Mit einem Teil hinfahren, Lackanalyse machen, Lack in der Dose in 1K oder 2K 15min später mitnehmen.

 

jo ... kann ich ebenfalls empfehlen!

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 17 Stunden schrieb purevernunft:

prosol..! gibts in Monnem!

 

Krass, direkt n Steinwurf von mir entfernt.

Ich habe vor ein paar Tagen Stellen an meiner O-Lack PX nachlackiert.

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich Prosol mit ner Farbanalyse ausprobiert.

 

Nächstes Mal :thumbsup:

 

@purevernunft Ich freue mich auf einen Erfahrungsbericht aus der alten Heimat :cheers:

Bearbeitet von PhilLA
  • Haha 1
Geschrieben

Wärmste Empfehlung bzgl Prosol auch meinerseits! die Lackanalyse hat bei uns immer gepasst wie Arsch auf Eimer - Egal ob VNA1T, VBB2T, MV GS oder MV 150S, es hat getaugt :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.3.2019 um 11:12 schrieb Kebra:

20190117_211420.thumb.jpg.9a7bddf632306f715d1c68e98d9002e0.jpg

 

Den Unterboden muss Felix jetzt aber freilegen. Nach dieser gottesnahen "Entfalt-Aktion" ist das quasi schon Pflicht :-D

 

Ich bin immer noch geplättet von dieser "Blech-Kunst" :inlove:

 

Beste Grüsse von der O-Lack Polizei :laugh:

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb miles1:

Wärmste Empfehlung bzgl Prosol auch meinerseits! die Lackanalyse hat bei uns immer gepasst wie Arsch auf Eimer - Egal ob VNA1T, VBB2T, MV GS oder MV 150S, es hat getaugt :thumbsup:

 

TOP! Gut zu wissen....gibt's ein paar km weiter in Offenburg sogar.

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb weissbierjojo:

 

TOP! Gut zu wissen....gibt's ein paar km weiter in Offenburg sogar.

Eine relativ gerade, polierte Stelle mit ca. 5x5 cm reicht denen :thumbsup: Meistens haben wir den Kotflügel oder den Handschuhfachdeckel mitgenommen - Paar Minuten später läufst mit etwa 15,- Euro weniger und dafür einer passenden Dose Lack aus dem Laden.

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb PhilLA:

 

Den Unterboden muss Felix jetzt aber freilegen. Nach dieser gottesnahen "Entfalt-Aktion" ist das quasi schon Pflicht :-D

 

Ich bin immer noch geplättet von dieser "Blech-Kunst" :inlove:

 

Beste Grüsse von der O-Lack Polizei :laugh:

 

Das freut mich das euch meine Arbeit so gefällt.....danke :-) :inlove:

 

Als erstes sollte man mit dem Dampfstrahler

den Unterbodenschutz freilegen.....

Danach selbigen entfernen.

  • Like 2
Geschrieben
Am 28.3.2019 um 19:38 schrieb purevernunft:

Ich traue mich nicht den Lack zu bestellen.. tendiere eher 806.. 

Ahhhhhrghhh...

Außerdem zur Dokumentation: "Rosso 847" oder "Wie falsch kann man farblich liegen"...und bei meinem Beruf eigentlich ein Grund zum Schämen...oder zwangsweise Frühverrentung :rotwerd:

 

 

PHOTO_20190328_161931.jpg

PHOTO_20190328_161949.jpg

 

Und Lackanalyse erfolgreich gewesen ? :-D

Hier noch ne 806er olack Smallframe im Aufbau, evtl. hilft es jemanden bei seiner kommenden Lackbestimmung.

 

So long...

6.thumb.jpg.a4aec4a693b312b8377e01d74c54122e.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Walther:

 

Und Lackanalyse erfolgreich gewesen ? :-D

Hier noch ne 806er olack Smallframe im Aufbau, evtl. hilft es jemanden bei seiner kommenden Lackbestimmung.

 

So long...

6.thumb.jpg.a4aec4a693b312b8377e01d74c54122e.jpg

aha!

das ist 806...

Danke,

ich sammle Beispiele.... :-)

 

Problem mit der Lackanalyse ist: Ein Teil der Vespa zu Prosol bringen, da kommt nur die Backe in Frage :-) :-) aber dieeee ist ja das Problem (ich könnte natürlich die Vespa der Backe angleichen :-D)

Werde das gesamte fehlfarbige Stück von Vespa hinbringen müssen... :-( :-) 

Ich tendiere ein wenig in Richtung 802... 

und werde berichten!!!

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb PhilLA:

Bau doch einfach schnell die Gabel und lass den Koti analysieren?

...ach da schmeiss ich se in den Kofferraum, geht wahrscheinlich schneller :) :) Außer man muss die Vespa dann in den Analysator legen ;) 

Geschrieben

 

vor 14 Stunden schrieb purevernunft:

aha!

das ist 806...

Danke,

ich sammle Beispiele.... :-)

 

Problem mit der Lackanalyse ist: Ein Teil der Vespa zu Prosol bringen, da kommt nur die Backe in Frage :-) :-) aber dieeee ist ja das Problem (ich könnte natürlich die Vespa der Backe angleichen :-D)

Werde das gesamte fehlfarbige Stück von Vespa hinbringen müssen... :-( :-) 

Ich tendiere ein wenig in Richtung 802... 

und werde berichten!!!

Gerne !

Bei Prosol ist es nen kleines portables Gerät. Der Tank wie PhilLA schreibt, könnte reichen wenn es die Fläche hergibt

Geschrieben

Der Tank ist oft leider nicht so aussagekräftig, weil er nicht voll im UV Licht hängt und sich oft vom Rest abhebt.

Allerdings besser als gar nichts ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Trau ich dir halt echt zu @blutoniumboy   Nochmal kurz auf die Frage von @Knowbody zurückzukommen: Ich hab immer Polini Düsen oder günstige (aber maßhaltige!) von Amazon. Kollege versucht jetzt seine Reuse mit Dello Düsen abstimmen und bekommts nicht gebacken, weil halt nichts passt. Mein Set zum kontrollieren kann ich ihm erst in ca. 2 Wochen geben, für Polini ist er zu sehr schwabe (weil er ja schon andere gekauft hat und nicht doppelt Kohle ausgeben möchte).   Long Story short: Irgendwo gabs doch mal ne Übersicht, wie die Dello Düsen streuen, oder vertu ich mich da? Dann kann ers damit mal versuchen.
    • ACHTUNG: im aktuellen Release v3.2.0 liefert Recalc fehlerhafte Kurven, falls die Übersetzung mittels folgender Einstellungen ermittelt wurde: Vario (km/h) Getriebe & Reifen Ich seh mir das an und melde mich, sobald ich's gefixt hab!
    • Vorsicht: Wenn @egig von Motul 800 spricht, meint er das Off Road und NICHT das Racing. Das sind 2 komplett andere Öle. Der Flammpunkt vom 800 Racing ist für den relativ normalen Strassenbetrieb mit ab und zu ballern völlig ungeeignet, da der Flammpunkt viel zu hoch ist und dir alles zusetzt.    Hatte Erich mal vorgeschlagen die korrekte Bezeichnung des 800ers mit in die Beschreibung zu nehmen.   Wie dem auch dein, +1 von mir für das 710er. Funktioniert im M200, 170er, 133er und auch bei Hi-Per2 Piaggio Motoren mit 70cc und Yasuni Pott.
    • Die Membran ist nicht defekt.
    • Kann da nicht so ganz folgen. Ein defekt der Membran kannst du aber ausschließen?  Per YouTube Short, link hier einstellen, das Forum erkennt das automatisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung