Zum Inhalt springen

PK Malossi / Leistungskurve


Empfohlene Beiträge

ich würde behaupten:

rein theoretisch bleibt ein teil der füllung weiterhin im kuwegehäuse, da es ja nur überströmt bis ein druckgleichgewicht über und unter dem kolben herrscht bzw bis die üs wieder zumachen.

dieses restgas wird sich beim nächsten einströmvorgang wieder mit frischem gas vermischen usw.

heißt also mit normaler welle hast du mehr volumen, dadurch eine geringere vvd und mehr turbulenzen als mit einer vww, aber wahrscheinlich auch ne bessere schmierung des unteren pleuellagers.

also nichts neues.

was das nun leistungsmäßig ausmacht kann ich allerdings nicht sagen, ich weiß nur dass man mit ner normalen welle und m1l auch ohne probleme ü20 kommt, also dürften die auswirkungen nicht gar so schlimm sein.

Bearbeitet von pola
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber um mal beim Problem zu bleiben, die 10 PS sollte das Setup doch schon knacken. Hab zwar keine Ahnung was der Malle für Steuerzeiten aus der Box hat, aber ob die wirklich gesteckt auf einer Banane Sinn machen? Die Profis sind doch alle hier im Thread unterwegs, wär das nicht 'nen Ansatz? Wo hat der den normalerweise seine Nenndrehzahl?

Sind die Drehschiebär Steuerzeiten der KuWe eigentlich noch Original? Das wären dann doch dann inkl der Banane 2 Engpässen die gegen den Malle spielen. Allerdings sollte der doch schon etwas weiter drehen, selbst mit Banane.

Wie wär's denn, um ohne viel Schrauben da etwas mehr Leistung raus zu holen, einen 30er Krümmer für die Nane und den Zylinder mal auf Direkt umstecken? Sollte ja beides nicht so stressig sein. Warum eigentlich Gehäusegesaugt? Keinen ASS gehabt?

Ach ja, Bea wollt' noch Wissen ob du die mal ausgefahren bist und was dabei raus gekommen ist. Nur um mal auszuschließen das die Kurve nicht stimmt.

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde denken, dass der Polini aus der Kiste auch nicht wesentlich anders ist vom Potential als Malossi. In der Einheitsklasse ESC fahren so Kisten mit Polini einfach in einen XL2 Motor zwischen rein gesteckt mit grob 10-11PS rum. Wenn der Prüfstand in etwa einem P4 entspricht würde ich auch denken, dass da was nicht ganz im Lot ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei der malle gesteckt schon mit deutlich schärferen zeiten daherkommt und unbearbeitet schon ganz ordentlich mit nem resopuff läuft.

da liegen mal eben locker 10grad mehr auslasszeit an als beim gesteckten polini, vielleicht ist das ja schon zuviel für ne normale banane?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also:

- direkt angesaugt nicht gemacht, weil mir gesagt wurde das passt schon mit 24er und gehäuse. keine gedanken gemacht.

- keine ahnung was die kuwe für steuerzeiten hat, ist denk ich orginal 20mm

- ausgefahren bin ich sie, orginal übersetzung: 3ter zwischen 80-85km/h, 4ter knapp 100-105 km/h lt tacho

- ich nehme an ich hab nen membranansaugstutzen, den ansaugstutzen hat mir ebenfalls derjenige verbaut, der den motor für mich gemacht hat.

ich könnte doch erstmal den 30mm MBR krümmer versuchen oder?

und - wie steck ich auf direkt um..? was brauch ich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die motorklappe runter machst und mal vor die zylinderhaube kuckst, ist da ein membrankasten zwischen gehäuse und ass zu sehen oder geht der ass als durchgängiges rohr an das gehäuse?

wenn ohne membran und weder welle noch einlass bearbeitet wurden hätten wir wieder einen möglichen grund für die minderleistung gefunden.

am besten du fragst mal den typen der dir den motor zusammengebaut hat was er denn eigentlich alles gemacht hat.

und zum umbau auf direkt brauchst du den direkt-ass vom malle mitsamt membran und ein blech zum verschließen des gehäuseeinlasses.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also:

- direkt angesaugt nicht gemacht, weil mir gesagt wurde das passt schon mit 24er und gehäuse. keine gedanken gemacht.

warum sollte das nicht passen?

- keine ahnung was die kuwe für steuerzeiten hat, ist denk ich orginal 20mm

ist eine mazzucchelli welle drin

- ausgefahren bin ich sie, orginal übersetzung: 3ter zwischen 80-85km/h, 4ter knapp 100-105 km/h lt tacho

find ich aber garnicht schlecht. zumal meine originale 125xl2 gerade mal 85 schafft.

- ich nehme an ich hab nen membranansaugstutzen, den ansaugstutzen hat mir ebenfalls derjenige verbaut, der den motor für mich gemacht hat.

nein, hast du nicht. malossi direkteinlass mit platte verschlossen, und einen polini drehschieberstutzen ans gehäuse geschraubt.

alles nur gesteckt, nix gefräst, auch keine steuerzeiten gemessen oder angepasst.

ich könnte doch erstmal den 30mm MBR krümmer versuchen oder?

warum nicht. bringt sicher was.

und - wie steck ich auf direkt um..? was brauch ich da?

kauf dir den membrankit, schraub den polini stutzen weg, mach das gehäuse zu ( ist glaub ne platte im kit mit dabei), schraub die platte beim zylinder weg, und mach die membrane hin.

das wars.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich für meinen teil glaube schon dass beim malle auch über ds locker die hier gewünschte leistung erreicht werden kann, allerdings denke ich dass der engpass des original belassenen einlasses ein problem darstellt.

das einfachste wird wirklich sein den malle-direkt-kit zu kaufen und umzustecken, die alternative wäre blockspalten und einlass auf den 24er stutzen anzupassen sowie die einlasssteuerzeit zu verlängern.

und der 30er krümmer wird in keinem fall schaden, hat zumindest bei meinem alltagspolini nochmal ordentlich drehzahl gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich für meinen teil glaube schon dass beim malle auch über ds locker die hier gewünschte leistung erreicht werden kann, allerdings denke ich dass der engpass des original belassenen einlasses ein problem darstellt.

Nö, nicht wirklich.

Guck dir mal die "kleiner Drehschieber" Kurve im Leistungs- oder Parmatopic an (komme gerade nicht drauf, wo).

Da ist zwar ein Unterschied, aber in der Klasse bis 11 PS wohl eher kein Thema.

Würde mich jedenfalls wundern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das hab ich schonmal gelesen, glaub das war im parma-topic.

aber ging's da nicht um den vgl von kleiner ds-dichtfläche zu großer ds-dichtfläche?

ich meine mich erinnern zu können dass dort trotzdem der einlass soweit aufgemacht wurde wie es die dichtfläche eben erlaubt.

hier allerdings ist der einlass ja noch so eng dass kaum ein kleiner finger reinpasst.

aber war ja nur ne vermutung und bewusst als persönliche meinung formuliert, lasse mich natürlich immer gerne eines besseren belehren :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne kurze Frage zu dem Thema weil ich immer noch am checken bin mit der Einstellung:

Motor warmgefahren, braucht im Leerlauf nach runterschalten immer noch ca. 5-10sec um mit der Drehzahl runterzukommen. Ist das ein Symptom für zu magere Hauptdüse oder zu magere Nebendüse? Zu fett würde er ja absterben..

Leerlaufdüser 1,5U draussen, ebenso die Gemischschraube (HD92/ND48)

30mm Krümmer ist noch nicht verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

dern hier:

"...würde ich dir bei dem Setup noch ans Herz legen: http://www.mrp-racin...ne-Langhub.html..."

hab ich jetz drin - Leistung immer noch "naja.."

unten raus und in der Mitte ist noch sch**, oben raus gehts einigermassen. Leerlauf bekomm ich auch nicht ordentlich hin, braucht immer 5sec bis er im Stand endlich mal auf Leerlaufdrehzahl runter ist, hab nochmal ordentlich fetter gestellt , kein Effekt.

Muss ich eiegentlich beim Umstieg von ET3-Krümmer auf 30mm komplett neu bedüsen? Soviel kann das doch nicht ausmachen oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn mal ne größere Nebendüse verbaut? 48 kommt mir nicht unbeding groß vor. Ich bin eigentlich bei fast jedem Setup bei 55 gelandet.

Was fährst du denn für eine Nadel Mischrohr Kombination? Wenn der im mittleren Schieberöffnungsbereich auch nicht gescheit läuft könnte da ja noch was im argen sein.

Von komplett neu bedüsen würde ich erst reden, wenn du schon vorher halbwegs eine richtige Bedüsung gefunden hättest. Scheint mir aber nicht so.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information