Zum Inhalt springen

Kölle


Empfohlene Beiträge

Hallo Köln,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich suche für 2-3 Monate eine Werkstatt oder Garage um meine Sprint zusammenzubauen. Werkzeug etc. habe ich natürlich selbst.

Vielleicht hat noch jemand ein Eckchen frei, bzw. kennt jemanden der Platz hat. Gerne auch zur Miete!

Am besten wäre der Kölner Süden (Sürth, Weiss, Rodenkirchen, Godorf etc.)

DANKE schonmal für Tips :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Köln,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich suche für 2-3 Monate eine Werkstatt oder Garage um meine Sprint zusammenzubauen. Werkzeug etc. habe ich natürlich selbst.

Vielleicht hat noch jemand ein Eckchen frei, bzw. kennt jemanden der Platz hat. Gerne auch zur Miete!

Am besten wäre der Kölner Süden (Sürth, Weiss, Rodenkirchen, Godorf etc.)

DANKE schonmal für Tips :-D

Das dürfte relativ schwierig bzw. unmöglich werden. Von den Menschen, die ich in Köln kenne, die an Rollern

schrauben, haben zwar fast alle eine Garage oder einen Keller. Die oder der ist aber dann bis unters Dach vollgestellt. Und Halle? Suchen wir gerade selbst eine.

Allerdings hat der Jediknight hier aussem Forum mit einigen anderen eine Halle gemietet. Wenn ich mich

nicht irre, ist aber alles andere als im Süden von Köln. Schreib ihm doch einfach eine PM - vielleicht geht da was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm. ich weiss es nicht- ich weiss es nicht... robert muss sonntag wohl arbeiten... weiß nicht, ob ich solidarisch zu hause bleiben soll oder ob ich nach AC soll... alleine nicht so viel bock.. und bis man dann sonntag wieder zu hause ist und so...

dann wäre noch nen geburtstag in HA, da könnt ich auch hin. aber da das selbe; bis man am sonntag wieder zu hause ist und so...

- Frl. Unschlüssig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wochenende war ausnahmsweise mal produktiv - u. a. Hubraumerweiterung an der Pfümpf ohne Komplikationen gelungen. Witterungs- und verkehrsbedingt (Straßen voller Sonntagsfahrer) allerdings noch kein vernünftiger Test möglich. Aber das Popometer ließ erahnen, dass über 8.000 U/min der Spaß erst richtig losgehen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wochenende war ausnahmsweise mal produktiv - u. a. Hubraumerweiterung an der Pfümpf ohne Komplikationen gelungen. Witterungs- und verkehrsbedingt (Straßen voller Sonntagsfahrer) allerdings noch kein vernünftiger Test möglich. Aber das Popometer ließ erahnen, dass über 8.000 U/min der Spaß erst richtig losgehen wird.

Fein!!! Incl. Abdüsung? Originalauspuff oder wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Details gibts nicht viele, 172er p&p halt mit gravedigger-Kopf und PM-alt (wobei dessen Dämpfer netterweise korrespondierend mit dem Eintrag im Schein *SCHALLDAEMPFER 1942* ebendiese Nummer trägt). :-D

Nachdem das Kölbchen Samstagmorgen telefonisch wenig Zeit hatte, habe ich mir zunächst virtuelle Bedüsungsvorschläge aus setup.largeframe besorgt und selbige anschließend von Vasko real über die Theke gereicht bekommen.

Sollte also schonmal grob passen, genaue Abstimmung inkl. Zündung verlangt dann noch nach einer Investition in Prüfstandsläufe bei Herrn Jesche.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....

Sollte also schonmal grob passen, genaue Abstimmung inkl. Zündung verlangt dann noch nach einer Investition in Prüfstandsläufe bei Herrn Jesche.

Könnte man sich mal nicht zusammentun und den Prüfstand für einen ganzen Samstag anmieten (wenn möglich). Hätte demnächst auch mal ein paar Prüfstandsläufe nötig....

deswegen

post-617-1138635860_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information