Zum Inhalt springen

ACHSE !... ,wir regeln Sachen.


Senior Pommezz

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen

schoen scheisse gayschlafen... Jetzt Kaffee, Fruehstueck und Bude saugen, dann gehts ab inne Halle. Heute wird der Modor angayworfen :wheeeha:

Nur noch Backe montieren, Lenker zusammenwerfen und dann kanns rund gehen. Aber wenn ich hier mal so ausem Fenster gucke, bekomm ich nen Anfall und das Wetter fuer Venlo wird auch immer beschissener....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt total super.

Wieviele Stunden verballerst du denn heute auf den Sesseln der weißen "Götter".

Von 8-14 Uhr war aber auch Uniklinik und zwei Ärzte mit einer Menge Untersuchung.

grundsätzlich kann ich empfehlen um Wartezeit im wartezimmer zu umgehen einmal kräftig irgendwo gegenballern und Wartezeit ist Geschichte... ;-)

Morgen hab ich einen Grossen Check weil es mir seit der feierei letzte Woche mies geht, befürchte das meine Leber einen weg hat. War scheinbar nicht so gut... :(

ich find das Wetter für venlo Super, viel Schnee schön kalt, könnte nicht besser sein für den skiurlaub hahaha. Drückt mir morgenfrüh die Daumen das da keine neue hiobtsbotschaft kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn ich hier mal so ausem Fenster gucke, bekomm ich nen Anfall und das Wetter fuer Venlo wird auch immer beschissener....

schnee in ac,ole...

da pennste ma für vier stunden beim badluck aufm sofa ein,komms raus und alles is wieder weiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grundsätzlich kann ich empfehlen um Wartezeit im wartezimmer zu umgehen einmal kräftig irgendwo gegenballern und Wartezeit ist Geschichte...

Nur bei dir.

Bei mir kommt dann der Sicherheitsdienst mit 3 Pflegern als Backup.

Erzähl ich dir mal bei Gelegenheit.

Und klar, ich drücke dir die Daumen.

Leber im Arsch nach einem harten Wochenende muß nicht sein, die ist aber die letzten Monate so gefistet worden, die braucht vielleicht länger um sich zu erholen.

Also hoffe ich jedenfalls...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte dann heute auch Vatters neue P200 alt hier, zur kurzen Prüfung.

Zündzeitpunkt, Ölstand, Dichtigkeit, sowas halt.

Zündung stand auf 19°, ansonsten alles tacko.

Mal eben was rumgeblitzt, bißchen Kupplung eingestellt und schon mit 90 durch die Siedlung gegondelt, weil das Dickschiff halt läuft wie ein Dampfer.

Wenns nicht so nen dicken Arsch hätte, wäre ich angetan von der Laufkultur.

:-D

Demnächst steht O Tuning an.

Hat noch irgendwer einen 10 PS Zylinder liegen?

Hab da was im Ohr... war das Freibier?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonntag Abend...wieder ein Wochenende überlebt..ohne kaum zu trinken. :-D

So wie es aussieht, kann der Vatti sich bald den Tourist für die Lammi kaufen. Feines Auspufferl.

Hat wer die Möglichkeit hitzefest pulvern zu lassen? Ich hoffe einfach mal, dass das besser hält als Hitzefester Dosenlack. Der Pott soll gewickelt werden und da würde ich mir nur ungern Sorgen machen, ob das da drunter schimmelt.

Schönen Abend Jungs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich könnte dir nur den vst (vhst ? ) lack empfehlen den der hammel und ich jetzt schon auf 2-3 pötten haben. mit einbrennen funzt das wunderbar, das is ansaugbruecken und Krümmerlack ausm amischlittensektor. mit nem Backofen/heisluftfön/direkt am Motor funzt das einbrennen auch wunderbar : oder hammel ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin beide Schweineeimer schon gefahren und muss sagen, ne PX200, egal ob 10PS oder 12PS, fährt original 1000mal geiler als ne T5.

Dann sieht die PX auch noch besser aus als die T5, zumindest für meinen Geschmack.

Man merkt ich habe den Hype um die T5 nie verstanden und das werde ich auch nie.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch schon ne 12ps 200er zur reparatur und bin damit einige proberunden geheizt. sorry ich find die 5 einfach ruhiger, straffer, sicherer.

muss man aber jedem selber überlassen.

ne augenweide ist se natürlich nicht aber ne zuverlässige, dat isse.

ich hype ja auch garnicht ;-) jedenfalls nicht ernsthaft. find son ding eigentlich mega langweilig. aber wat soll ich machen bei meinem bösen voodoo an den fingern hält die px ja nie lang genug um ne saison durch zu kesseln. also muss eben was fürn ersatz her damit ich nich mit ner honda s-wing aufs treffen fahren muss :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss mal ne vergleichsmessung machen, was das bringt. man konnte mal nen blechsatz kaufen der ging nur bis ran. hab den aber beim letzten aufs doppelte verlängert.

jo die bilder kenn ich wo den einer aufgesäbelt hat.

wird vermutlich mehr rückstau bringen wenn das rohr bis kurz vor die aussenwand geht. mit kurzem rohr gibt das vermutlich dann so ne sito plus charakteristik. hab das bei stiffes gespann ja mal verglichen. vom popometer her drehte der shito weit höher aus als der road. dafür zog der road aber von unten heraus besser.

aber eben echt nur gefühlt nicht gemessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Vattern hat natürlich als allererstes einen SIP Road drauf geschnallt, hat sich also erledigt.

:-D

gute wahl oder? also von fahren her bin ich begeistert was der PIS mit dem ollen 135er macht! wenner jetzt noch lange hält bin ich begeistert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klang ist schon was kerniger, aber zumindest bis dato klimpert nichts.

Untenraus ist der Eimer sehr satt, ich vermisse ein wenig was obenrum.

Klar, der 12PS Zylinder ist nicht gerade ne Drehorgel, aber Topspeed fehlt.

Könnte auch einfach daran liegen das Kolben und Zylinder so alt wie der Eimer sind.

Wird dann demnächst revidiert, wenn hier die OTuning Nummer gefahren wird.

Äußerst gefälliges Dickschiff, mit dem sich sehr entspannt rumgondeln lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zieh nach Venlo auch noch den Rest des O-Tuning durch. ÜS in den Zylinder fräsen, Kolben bearbeiten und die Quetschkante anpassen.

Das Lüra abdrehen bringt in Punkto Gasannahme ne Menge. Den Vergaser hab ich soweit aufgebohrt und leicht ovalisiert.

Zündung mit Rap hab ich mal auf 20 Grad gestellt. Fuhr sich gestern richtig geil. Kanns kaum abwarten morgen ne Runde zu gondeln.

Edit sagt: Mich würde der Vergleich mal interessieren... O-Tuning mit Langhub und den gleichen Motor mit ner O-Welle.

:wheeeha:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel der Erregerspule (braunes Kabel würde ich von der Sicherung trennen)?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information