Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was man gegen rosa Polos hat kann ich auch nicht verstehen. Ich besitze auch eins. Dazu noch den passenden rosa Schulter-Pulli von Tommy Hilfiger... naja ihr werdet meine Sommeroutfits sicher auf den Runs bewundern koennen ;-)

:wacko:

Geschrieben

Was man gegen rosa Polos hat kann ich auch nicht verstehen. Ich besitze auch eins. Dazu noch den passenden rosa Schulter-Pulli von Tommy Hilfiger... naja ihr werdet meine Sommeroutfits sicher auf den Runs bewundern koennen ;-)

Perfekt wird das Outfit erst mit Guttenberg-Gedenkfrisur, als weitere Accessoires den Schlüssel zum geliehenen Porsche auf dem Tresen und eine perlenohrringtragende BWL oder Jurastudentin aus gutem Hause mit Seidenhalstuch zur Ralph Lauren Bluse im Arm. :wacko:

Geschrieben

Eieiei.

Hinten hoch vorn runter: Da haste ja quasi keinen Nachlauf mehr. Ob sich das jenseits der 50kmh noch anständig fährt?

Meine Alltagskarre mit leicht gekürzter PK gabel fuhr mit Sechskantdistanz unterm Stoßdämpfer hinten sehr nervös...

Ich mag es ein wenig nervös.

Ich glaube wenn ich da drauf sitze, ist die hinten wieder 5cm tiefer.

Der Winter war lang und kalt.

:wacko:

@Daniel, mach mal 10 cm länger die Karre !

Und wie bediene ich dann den Lenker?

Oder sitze ich dann im Tunnel.

:-)

Alder, ich bin einen halben Meter kürzer als du.

Da hilft dann nur: Radstand verlängern.

Ich verlege einfach den Motor nach hinten... sieht eh besser aus.

;-)

Geschrieben

Ich mag es ein wenig nervös.

Ich glaube wenn ich da drauf sitze, ist die hinten wieder 5cm tiefer.

Der Winter war lang und kalt.

:wacko:

Und wie bediene ich dann den Lenker?

Oder sitze ich dann im Tunnel.

:-)

Alder, ich bin einen halben Meter kürzer als du.

Ich verlege einfach den Motor nach hinten... sieht eh besser aus.

;-)

Ja Motor weiter nach hinten, oder Gabel verbiegen für mehr Vorlauf oder sowat halt :)

Geschrieben

Jo, meine QM Karre, bin morgen so um 14 mal in der halle, wenn du zeit und lsut hast kansnt ja mal rumkommen

Geschrieben

Jo, meine QM Karre, bin morgen so um 14 mal in der halle, wenn du zeit und lsut hast kansnt ja mal rumkommen

"Mal" bedeutet wie lange ca.?

Ich bin ja nach der Shuttleparty schlafbedürftig...

Geschrieben (bearbeitet)

@falk

In two weeks ;-) Muss nur noch die Scheibe plus PK Gabel in den Rahmen werfen. Naja und mal die Kotze und Pisse abwaschen.

@Tim_Ey

Ja sie ist angekommen. Es ist letzte Woche total untergegangen, da ich viel um die Ohren hatte. DANKE!!! In Hamburg gibts etwas Schoenes fuer dich :-)

@all

Einen schoenen Tag wuensche ich. :wacko:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

Morgen!

Hehe schickes Moped Daniel!

Wenn du das nächste Mal in die Bergstrasse kommst...hab dir ja 1mm Stahlblech mit gebracht. Liegt irjenswo auf meiner Werkbank rum.

Geschrieben

Wenn du das nächste Mal in die Bergstrasse kommst...hab dir ja 1mm Stahlblech mit gebracht. Liegt irjenswo auf meiner Werkbank rum.

Jau, geil.

Werde die Tage mal öfter mit Rucksack zur Arbeit heizen, vielleicht ist ja zufällig wer da.

Mittwoch?

Geschrieben

Jau, geil.

Werde die Tage mal öfter mit Rucksack zur Arbeit heizen, vielleicht ist ja zufällig wer da.

Mittwoch?

Ich wollte Mittwoch nach der Arbeit in die Halle. So gegen 17:30 Uhr...

Geschrieben

MOIN!!!!!!

Bin wieder da...

Passt ma auf ihr schlitzer, der vatti sucht dringeng nen PX Chassis, einigermassen ok, möglichst mit papieren. Lusso, alt, egal! Hat da wer noch was rufliegen?

Ich will wieder saufen.

Beste Grüsse aussm epizentrum

R.

Geschrieben

Ich wollte Mittwoch nach der Arbeit in die Halle. So gegen 17:30 Uhr...

Kuhl.

Dann düse ich mit meinem frischen Oring mal früher zur Arbeit.

Melde mich vorher telefonisch nochmal.

Geschrieben

raphael du geile sau, alles juti bei dir ?

willse den rahmen kaputtschneiden oder was hast du damit vor ?

was würde dir denn da gefallen ( 125/150/200)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
    • Bin in den letzten 60 Minuten 5 Jahre gealtert. Dieser Kackverein! Ich hasse ihn. Wann geht die neue Saison los?
    • T5 motovespa in mittelmäßig hätte ich 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung