Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Termin ist mittlerweile fix...

...und wir laden Euch am Samstag, 13. April herzlich zur Customshow 2013 (auf der Strecke der speed-Kartbahn) ein.

Neben der Customshow mit Prämierung unterschiedlicher Kategorien sind aktuell geplant:

* Prüfstand, * Motoren Built-Off, * Live Airbrush (Pfeil Design), * Händler Bereich, * Fahrzeug- und Teilemarkt, * Rahmenprogramm mit Moderation, * Kinderecke, * Warm-Up Party (Freitag), * Nighter (Samstag), für Verpflegung etc. ist vor Ort natürlich auch gesorgt.

Planung läuft ab sofort auf Hochtouren. Wir freuen uns auf Eure Anregungen, Vorschläge, Wünsche. Wäre schön, wenn wir die ein oder andere Idee tatsächlich umsetzen könnten.

Geschrieben

Sicher siehst Du mich auf einem PIS-event, HG.

Ich glaub' ja, Du tickst nich ganz richtig, junger Mann.

Hatte doch gesagt, es solle unter anderem nicht (zu) demuetigend sein.

Alter.

Geschrieben

Kulmbach ist vom 11-13.5...sehe ich das richtig die machen bis Montag?!

Hab mal die Strecke gegoogelt, ist auf jedenfall ne schöne Anfahrt ins fränkische, will aber die knapp 400 km nicht alleine abreißen....da werd ich mal in Neu-Ulm bei BG nach Mitfahrern Ausschau halten...

Geschrieben

Kulmbach ist vom 11-13.5...sehe ich das richtig die machen bis Montag?!

KC, du bist mal wieder zu spät gekommen bzw. hast zu spät ausm Schacht gezogen. So wird die Familie nur noch größer! ;-)

Geschrieben

Jeder Schuss ins Schwarze bringt dem Beamten bares auf die Tasche - oder eher in die Tasche der Holden - weil das Kindergeld vom Dienstherrn aufgestockt wird.. :-D

Dazu winken wieder mal ein paar Monate "Elternzeit"... ;-)

Also der "Customscooterbattle" steht - find ich super!

Dann sollten wir langsam mal die weiteren Regeln festlegen.

Der Termin ist dann das LCD Treffen in Kulmbach - bei Anreise auf eigener Achse!!

:cheers:

Geschrieben

Also der "Customscooterbattle" steht - find ich super!

Dann sollten wir langsam mal die weiteren Regeln festlegen.

Der Termin ist dann das LCD Treffen in Kulmbach - bei Anreise auf eigener Achse!!

Bis hierher gehe ich mit. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Also der "Customscooterbattle" steht - find ich super!

Dann sollten wir langsam mal die weiteren Regeln festlegen.

Vorschlag

Organisation:

Es soll ja ein Schönheitswettbewerb sein, hieß es. Also "Germany's next Topp-Moppel". Wir waren ja schon mal bei dem Thema "Jury". Da braucht es aus meiner Sicht mindestens drei Raketen an einem Tisch. Ne Trulla*, ne Transe und einer aus der Modebrangsche. Sollte im GSF wirklich locker zu finden sein. Locker.

*Specktitten zählen als weibliches Geschlechtsmerkmal und reichen für den Status "Trulla".

Die Kandidaten präsentieren ihre Laufstegwunder und sich selbst dazu. In Anlehnung an den "Bachelor" bekommt der Gewinner von der Jury eine rote Rose überreicht.

Regeln:

Ein Schönheitswettbewerb ist immer eine sehr subjektive Sache. Ggf. können Extrapunkte erzielt werden,

1. wenn mehr PS als beim Konkurrenzfahrzeug anliegen, also Pimmelfechten im kleinen Kreis (Prüfstand nötig)

2. wenn die Kleidung des Kandidaten auf das Outfit seines Rollers abgestimmt ist (also ist die Karre grün, sieht ne lachsfarbene Handtasche evtl. nicht gut aus. Ein Lachs in der Hand dagegen schon).

3. wenn das Fahrzeug im Stand und zusätzlich im Kreis fahrend mit seinem Erbauer aufm Kutschbock einen tollen Eindruck macht.

a). Anmutung

b). Innovation

c). Sexappeal (des Fahrzeugs, des Fahrers)

d). u.s.w.

4. bei Anreise auf eigener Achse mit dem Laufstegmodell

5. wenn die Anzahl der Pannen auf der Anreise so klein wie möglich gehalten wird (hierbei muss auf Aussagen von mitfahrenden Spionen vertraut werden, die alles unterwegs mitprotokollieren)

6. Dokumentation des Ausgangszustands (auf Wunsch von Monsieur Sukram)

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Punkt 6 - Dokumentation des Ausgangszustands! Ne Topkarre vom Jockey zu schiessen, und dann mit der Körpereigenen Spritzpistole weiße Pinstripes zu applizieren, kann es ja wohl nicht sein!

Geschrieben

So hier die Bilder vom Urzustand.....

][...]Also wäre der Punkt auch von mir erfüllt....

Was kommt als nächstes?

Vielleicht der Hinweis darauf, was von dem Gerümpel den Weg an das Wettbewerbsgerät schafft.

Beinschild, Hauben, Kotflügel etc. ja schon mal eher nicht, schätze ich getz mal so.

Bleiben Rahmen, Gabel und Lenker. Das wirste schon hinkriegen, Günni.

Riesen Leistung bis hierhair.

Ich ziehe meinen pinkfarbenen Cowboyhut. :-D

Geschrieben

Sehr gute Wahl der Entsorgung.

Ich überlege, ob Dein spanisches Muschelgericht einer rassigen Bullenhodenpizza aus Milano würdig ist.

Allein dieser Umstand, dass Du da Pedro´s Uromma´s ranzigen Rollator ankarrst, müsste mir schon wieder zu weiteren fünf Punkten verhelfen.

Wenn ich getz richtig mitgezählt habe, habe ich bis hierher ca. 20 von 20 möglichen Punkten.

Sauber.

Darauf einen Remy Martin.

Geschrieben

digger was bleibt mir, ich bin nicht so reich wie du, das ich mir eine original Innocenti Kraftmaschine kaufen kann. Ich muß nehmen, was der Geldbeutel hergibt, da reicht es halt nur für 4 Wahl aus Eibar wie du siehst.

Aus Zeitgründen, wird auch nicht neu gelackt, sondern der alte aufpolieret. Wird eine ganz solide O - Lack Resto.

Wie kommst du eigentlich schon auf 20 Punkte, die Regeln stehen doch noch gar nicht fest, wittere da gerade Schiebung.

Geschrieben

Wie kommst du eigentlich schon auf 20 Punkte, die Regeln stehen doch noch gar nicht fest, wittere da gerade Schiebung.

Die letzten fünf siehe oben.

Die ersten fünf als Herausforderer.

Fünf vonna Schüri.

Fünf vonna Audience vorort.

Was bleibt ist ein Nadelkissen, Naddel & Faden, Fingerhut, ein Stehhocker und ein paar Biere für Dich.

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist jetzt mit dem Regelwerk! sonst ist die Kiste zusammen bevor etwas geregelt ist.....

Das dicke Ende wird für den Anwärter noch kommen..... Spätestens wenn er von meiner Karre die letzten Reste Heizungslack vom O Lack poliert und das in seinem selbst gewähltem Aufzug, deine Frau muss dich wirklich nicht sonderlich lieb haben. Oder das ist so eine Art Vorspiel bei euch, kann natürlich auch sein.

Bearbeitet von Hans-Günther
Geschrieben (bearbeitet)

Brutal, wie hier die Granaten hin und her fliegen und schwerste Schäden verursachen. Nur Hans steht unverwundbar wie ein Fels in der Brandung im Bombenhagel.

Um mal wieder für Gonzo Technik zu sprechen:

@Schmied, Gonzo, Matschello, Anwärta

Als ich gestern die Casa-Silentblöcke aus der Tüte packte, war ich von dem Glanz und Qualität angetan. Mit Schrecken sah ich, dass in dem Fall "verstärkt" heißt, dass aber auch nicht ein einziges Loch im Gummi war. Man kann sozusagen reinjauchen und niemand wird schwanger. Kein Wunder, dass da ein paar mit Bandscheibenvorfällen von der Karre gestiegen und statt dessen die SIL-Teile verbaut haben. Habe gestern umgetauscht und die 2-Loch-Stuten von SIL geordert. Wenn ich nur mal vorher fragen würde! Na ja, bin noch jung, da macht man halt Fehler.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Bin ja nich mehr so inner Materie drinnen.

Aber ich bin mir sicher, dass das ein guter Umtausch war.

Apropos Malochelöcher......- waren das früher nich mal drei pro Kanüle?!

Auf dem Foto kann ich´s nur sehr schwerlich erkennen...

post-2433-0-78506900-1357734775_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Irgendwo gibt es auch 3 Lochs, sind genau wie die 2 Lochs wohl indischer Herkunft. Meine 2 Lochs waren nach nicht mal 1000km am Ende und ich drückte uralte, gebrauchte 3 Lochs rein. Ich werde zum Frühjahr hin mal was ganz verrücktes probieren, auf die Kickstarterseite kommt son rf Block und auf der anderen Seite bleibt der mittlerweile über 10 Jahre alte 3 Loch Inder, laut dem Britenforum eine durchaus verbreitete Einbauvariante. Ganz früher hatte die AFs ja auch einen doppelten Silentblock auf der Seite.

Außerdem scheint bei den Briten gerade bei TS1ern der kickstarterseitige Silentblock am meisten zu leiden, mein 3 Loch ist auf der Seite auch deutlich ausgenudelter als auf der anderen Seite.

Warum auch immer.

- einlochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung