Zum Inhalt springen

Wo bekommt man ein Tachoglas?


Baron

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich suche einen Shop wo man für die PX-Alt ein neues Tachoglas, und diesen Schwarzen Ring bekommt.

Wer wer von euch kann mir da weiterhelfen?

Und gibt es eine Möglichkeit den Tacho wieder auf 0 zu setzen? Ich möchte nach der Restauration wieder bei null anfangen :-D .

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Baron

PS: Dieser Multitainer von meiner Freundin Treibt mich zur Weißglut :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

...ja man bekommt es runter, ja es ist mit gewaltaufwand verbunden, ja man kann nicht garantieren, daß es dann gut aussieht und zu guter letzt ja mit der bohrmaschine geht.....viel spaß dabei.... :-D

n neuer is halt n neuer....und viel weniger arbeit und ärger......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der Tacho eh schon auf sein sollte kannst du auch die ganze Welle mit den Rädchen die den km-Stand anzeigen rausnehmen und mit einem Schlag auf 0 zurück drehen.

Müssen nur nachher diese kleinen Pinne die an jedem Rad sind wieder in einer Reihe stehen, wenn du es einbaust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls es jemanden interessiert oder es jemand braucht:

ich hab mich die tage mal über die tacho-anzeige gemacht und die ein bisschen geändert. Hier mal ein Foto der Vorab-Version (ist einfach nur eingelegt):

tacho.jpg

das Anzeigenblatt drucke ich noch auf Glanzpapier oder mach Folie aussen herum.

Falls jemand interesse hat, kann ich ja mal die eingescannte originalscheibe hier reinstellen, bzw. noch eine Vorlage des originalen Tachoblatts mit erweiterter 140km/h Anzeige (noch ein Strich und der 140 Knopf mit Schrift, schaut aus wie wenns so normal wäre :-D )

EDIT: :-( der zeiger ist mir mal abgebrochen, hab ihn jetzt einfach schnell mit sekundenkleber zusammengeklebt. Mach aber noch selber einen Zeiger, warscheinlich auch in grün.

Bearbeitet von Woodstock
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag,

warum willst denn einen neues Glas?? Ist´s verkratzt??

Hab mein verkratzes auch wieder perfekt hinbekommen und zwar:

das ganze Plastikglas mit 400er Schleifpapier anschleifen... wird total matt und dann den ganzen Schleifstaub mit Wasser, oder Bremsenreiniger entfernen u. trocknen lassen, dann vorsichtig, wirklich ganz vorsichtig mit Klarlack wieder drüber sprayen!! Das wird wie neu und sieht echt gut aus!! Musst nur aufpassen, da der Klarlack recht dünnflüssig ist und sich schnell "Nasen bilden"... wenns nicht gut geworden ist.... selbe Prozedur von neuem!!

Gruss

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß, ist Geschmackssache...

aber wieso machst du nicht gleich ein komplett neues Tachodesign wenn du ihn eh schon offen hast?

Zudem wär ich vorsichtig mit dem Tintenspritzergedrucke auf Papier - wird vermutlich recht schnell ausbleichen in der Sonne, auch wenns laminiert werden sollte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, leider ist bei mir auch der schwarze Ring total verranzt. Der kommt mir nicht mehr drauf. Ich werd mal bei mir in der nähe mal zu einer VDO Vertretung gehen, und mal schauen ob die was haben was passt. Ich seh nicht ein mir einen neuen Tacho zu kaufen, wenn der alte noch einwandfrei funktioniert, und nur dieser Sch... Ring nicht zu bekommen ist :-D:-(

Gruß

Baron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß, ist Geschmackssache...

aber wieso machst du nicht gleich ein komplett neues Tachodesign wenn du ihn eh schon offen hast?

Zudem wär ich vorsichtig mit dem Tintenspritzergedrucke auf Papier - wird vermutlich recht schnell ausbleichen in der Sonne, auch wenns laminiert werden sollte...

:-D hmm, dass mit dem ausbleichen kann schon stimmen, hab bisher noch nicht über die sonne und ihre wirkung nachgedacht. weiß ja auch nicht ob ichs selber mache, ist auch bloß ein alter tacho von mir der rumlag. hatte bloß mal lust ein bisschen mit der anzeige zu spielen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...seid ihr euch sicher, daß der tacho nach der vorhergesehenen angabe überhaupt die geschwindigkeit noch linear anzeigt....

...kann ja sein, daß es nacher anderst weitergeht....nur ne vermutung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich bin mir sogar ZIEMLICH sicher, dass er NICHT linear verläuft und an den stellen NICHT stimmt. würde denk ich reichlich schwer werden die richtigen markierungen zu finden, zumal der tacho sowieso bei jedem was anderes anzeigen würde. Aber es schaut nun mal ...hmm, ja... "keck" aus, wenn ein vespa-tacho bis 160 geht. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

So, ich hab jetzt endlich mal meinen Tacho fertig gemacht.

Hier mal ein Foto:

Tacho.jpg

Den Chromring gab es bei VDO für Kostnix, und für das Glas (wieder weniger Plastik :-D ) hab ich 2? beim Glaser bezahlt.

Sieht so glaube ich ganz schön aus.

Gruß

Baron

PS: Der Hintergrund ist mein Mauspad!! :-(

Bearbeitet von Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Gestern habe ich einen Lusso-Tacho gestrippt! Die Innereien sollen da auch gar nicht wieder reinkommen, bis auf die Leuchten soll da komplett was anderes rein!

Die Tankanzeige soll durch LED's erfolgen (Baerke hat da mal was geposted zu dem Thema) und die Geschwindigkeitsanzeige soll über einen Digitacho erfolgen (was schon hundertfach gemacht wurde!).

Deswegen mal die Frage, ob mir jemand der Anwesenden eine Alu, oder Edelstahl-Platte mit einem Durchmesser von 10 cm machen kann? Stärke sollte so bei 0,5 oder 1,0 mm liegen!

Zu dem Problem der stumpf gewordenen Gläser, habt ihr es mal mit Zahnpasta versucht?? Die haben so feine Schleifkörper, dass es bei den Gläsern von Swatch-Uhren brauchbare Ergebnisse ergab!

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch Handydisplaypolitur (Displex), mit der man die Kratzer gut rauspolieren kann. Ist allerdings schweineteuer, ein mickriges Tübchen für ca. 5 Euro.

Bei ATU gibts sowas jetzt auch in größeren Tuben und etwas günstiger für Plastikteile am Auto wie z. B. Rückleuchten oder eben Tachogläser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

So, ein Uralt-Topic wieder hervorgekramt... Mein Tachoglas ist auch ziemlich zerkratzt und soll im Zuge einer Generalrestauration wieder ansehnlich gemacht werden.

Hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Handy- oder ATUpolituren, oder gar der Schleifpapierversion. Hat da was Aussicht auf Erfolg oder würdet Ihr eher zu einem neuen (oder E-Bay) Tacho raten?

Grüße,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information