Zum Inhalt springen

Seitenhauben VBB = VNT?


Empfohlene Beiträge

Nabend,

bin im Besitz einer VNT (Schweizer Ausführung einer VBB), die beide Backen sind aber total verformt. Und es würde ein Vermögen kosten, die wieder glatt dengeln zu lassen...

Jetzt habe ich hier in der Dienstleistungs-Ecke gesehen, das jemand Repros verkauft die ziemlich okey aussehen.

Weiss jemand ob die auf meine VNT passen?

Danke Leute

Grüsse aus der Schweiz

edit

Bearbeitet von Mr.Mike
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade nochmal VNT Fotos online geschaut und möchte behaupten das die gängigen VBB Repros passen sollten !

Allerdings hast Du bei indischen Bajaj Repros auf der Kuluseite nicht die originalen Befestigungslöcher, da diese einen `Steg` mittig haben ! Habe gerade kein Foto hier, lässt sich aber durch bohren von 3 Löchern gut anpassen ! Die indischen Reprobacken haben allerdings immer eine minderwertige Qualität, da sie eine nicht ganz so präzise Form haben & der verwendete Stahl weicher als original ist !!!

Soweit meine Erfahrungen damit :-D

Bearbeitet von blechrollerpilot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort.

Habe nun aber wieder die Fotos von meiner VNT auf dem Rechner gefunden. Anhand der Fotos kann ich es ganz genau sagen.

Wusste bloss nicht mehr in welchem Ordner die waren.

Sie wurde übrigens damal mit Schifflack zugepinselt. Deshalb kein Rost. :-D

Guckste:

als vergleich die Backe aus der Dienstleistungsecke:

post-14002-1265907783,69.jpg

muss ich sie doch für teuer Geld ausbeulen lassen...

post-21199-1265954832,77_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke villavespa... es ist wirklich ein Vorteil wenn man in Luzern wohnt. Im Sommer unternehmen wir endlos viele Touren.

Mir ist eben auch aufgefallen das meine, im direkten Vergleich, eher wie eine GL aussieht. Das ist bei diesen speziellen Modellen immer ein bisschen schwierig. Ich werde die Backen wohl oder übel ausbeulen lassen müssen. Führt kaum ein Weg dran vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke villavespa... es ist wirklich ein Vorteil wenn man in Luzern wohnt. Im Sommer unternehmen wir endlos viele Touren.

Mir ist eben auch aufgefallen das meine, im direkten Vergleich, eher wie eine GL aussieht. Das ist bei diesen speziellen Modellen immer ein bisschen schwierig. Ich werde die Backen wohl oder übel ausbeulen lassen müssen. Führt kaum ein Weg dran vorbei.

Wenn wieder alles zusammen passen sollte,würde ich das Rücklicht auch gleich umtauschen! :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, Rahmenpräfix ist VNL1T! Mir hat bloss mal jemand gesagt, das dieser für VNT steht.

Also bin ich komplett auf dem Holzweg. VNT ist was anderes. VNL1T ist also eine "schweizer" GL. :-D

Wieder was dazu gelernt. Danke^^

Das Rücklicht ist aber Orginal. Oder was ist daran falsch? Hab nämlich schon andere VNL1T's damit gesehen.

Ich merke, ich sollte mir mal eine GL genauer anschauen...

Danke für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gerade entdeckt DRT mit Wolframgewicht und 60mm Hub, aber zahme Steuerzeiten: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-drt_45047000 @Jesco_SIPDie Angaben der Steuerzeit bei SIP ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Oder passt das Bild nicht zum Artikel?   Steuerzeit lt. SIP: 114°/4° nach OT. Die 4 Grad nach OT stimmen, die 114° sind m.E. ziemlich daneben, egal wie man rechnet     https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-competition-26081827_45028100 Steuerzeit: 141°/0° nach OT: 0° passt 140° ist auch daneben:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-25080827_45028000 Steuerzeit: 123°/6° nach OT: Passt auch nicht ganz   Vermutlich bedeutet das "-5° nach OT" bei den SIP Wellen, dass der Öffnungswinkel im Gegensatz zu den meisten anderen weiter über den Hubzapfen rausgezogen wurde, also eigentlich "vor OT". Sprich, der Einlass öffnet etwas früher, dafür ist die Überdeckung dort etwas geringer:
    • Heute einfach mal alle Fünfe grade sein lassen! Nen schönes verregnetes Wochenende, Ihr Pussy's! 
    • z65 ist original. Nur das Kupplungsritzel tauschen 
    • suche einen Kennzeichenhalter für ne 50er kleines Schild - Zustand ist egal falls rot habe ich nichts dagegen - Versand gerne als Brief - vielleicht hat wer noch was liegen ? Kommt auf einen alten Roller daher egal ob rostig oder verbeult - Bild schicken wäre super - vielen Dank 
    • Hallo Community, ich habe ein lustiges bzw. eher ärgerliches Leck an meinem Motor und kann es mir nicht erklären. Motor neu gemacht weil die Dame immer schon inkontinent war. (45tkm) Nun hatte trotzdem immer Getriebeöl unter dem Roller. Nach langem reinigen und suchen habe ich nun eben festgestellt, dass es sich im Gewinde der Bremzugeinstellschraube sammelt. Ich dachte eigentlich, dass kann nicht passieren da die wand massiv sein sollte aber es sammelt sich Tatsächlich im Gewinde. Hatte das Problem schon mal jemand und ne Idee ?   P.S. ich würde es auch nicht glauben aber hab die stelle 3 mal gereinigt und es ist alles Trocken bis eben auf die Stelle an der der Zug eingeschraubt wird bzw. der Einsteller.   Ich wäre für Hilfe/Tipps Dankbar, einzige Option wäre neues Motorgehäuse oder Pfuschen aus meiner aktuellen Sicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information